LC-Power – AR-F120RGB – 120-mm-Lüfter

Mit dem AR-F120RGB haben wir heute einen neuen 120-mm-RGB-Lüfter aus der Airazor Serie von LC-Power im Test, welcher neben einer guten Kühlleistung auch mit einer besonders auffälligen RGB-Beleuchtung punkten möchte. Welche Details in dem AR-F120RGB stecken und wie sich der neue 120-mm-RGB-Lüfter von LC-Power in

Weiterlesen

Deepcool – Gammaxx GT

Mit dem Gammaxx GT haben wir heute einen schlanken Tower-Kühler von Deepcool im Test, welcher nicht nur durch eine hohe Kompatibilität, sondern auch durch sein optisches Erscheinungsbild punkten möchte. Welche Details in dem Gammaxx GT von Deepcool stecken und wie sich der schlanke Tower-Kühler in

Weiterlesen

RAIJINTEK – Juno Pro RBW

Mit dem Juno Pro RBW haben wir heute einen recht flachen 120-mm-Kühler von Raijintek im Test, welcher neben einer integrierten RGB-Beleuchtung auch mit einer guten Kompatibilität punkten möchte. Welche Details in dem neuen Juno Pro RBW stecken und wie sich der flache 120-mm-CPU-Kühler von Raijintek

Weiterlesen

be quiet! – Dark Rock Slim

Mit dem Dark Rock Slim haben wir heute passend zum Release den neusten und zugleich auch schlankesten Kühler aus der Dark Rock Kühlerserie von be quiet! im Test, welcher neben einer schicken Optik und einer guten Kühlleistung auch mit einer guten Kompatibilität punkten möchte. Welche

Weiterlesen

NZXT – KRAKEN X52 V2

Mit der KRAKEN X52 V2 haben wir heute eine 240-mm-AiO-Wasserkühlung von NZXT im Test, welche neben einer guten Kühlleistung auch mit einem auffallenden und schicken Design punkten möchte, wodurch sie die richtige Wahl für anspruchsvolle Gamer sein soll. Welche Details in der Kraken X52 V2

Weiterlesen

Alpenföhn – Black Ridge

Mit dem Black Ridge haben wir heute einen neuen und besonders flachen CPU-Kühler von Alpenföhn im Test, welcher durch seine flache Bauweise die beste Wahl für den Einsatz in einem sehr kompakten Gehäuse sein soll, in dem man aber dennoch nicht auf eine gute Kühlleistung

Weiterlesen