Razer™, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, stellt heute auf der CES 2025 eine atemberaubende Reihe von Hochleistungs-Gaming-Lösungen und visionären technologischen Konzepten vor.
Zu den Highlights dieses Jahres gehört das innovative Razer Blade 16 – das dünnste und leistungsstärkste seiner Reihe, zusammen mit revolutionären Projekten wie Project Arielle, dem ersten Gaming-Stuhl mit integrierter Heizung und Kühlung, und Project AVA, einem KI-E-Sport-Coach, der Gaming-Strategien personalisiert. Die heutige Ankündigung umfasst auch die immersiven Razer Aether Standing Light Bars, den eleganten Razer Monitor Stand Chroma, das Razer Handheld Dock Chroma, eine neue Razer HyperBoost-Funktion für das Razer Laptop Cooling Pad und die intuitive neue Razer PC Remote Play-Funktion für den Razer Kishi Ultra. Zur weiteren Verbesserung des Lineups unterstreicht der ergonomische Razer Iskur V2 X-Stuhl Razers Engagement für bequemes Gaming.
Weitere Details zu den neuen Razer-Produkten und -Konzepten, die während der Show angekündigt wurden und im The Venetian, LVL2 – Bellini 2101 & 2102, erlebt werden können, gibt es unterhalb.
Project Arielle – Der weltweit erste Razer Mesh Gaming-Stuhl mit Heizung und Kühlung
In einer bahnbrechenden Premiere stellte Razer Project Arielle vor, das den Komfort revolutioniert: der weltweit erste Mesh-Gaming-Stuhl mit integrierter Heizung und Kühlung. Basierend auf dem preisgekrönten Razer Fujin Pro Mesh-Gaming-Stuhl, integriert dieser Konzeptstuhl ein innovatives, blattloses Lüftersystem, das optimalen Komfort gewährleistet, egal ob beim Aufwärmen oder Abkühlen.
Zu den Key Features gehören:
- Integriertes blattloses Lüftersystem: Aufbauend auf der außergewöhnlichen Atmungsaktivität unseres Flaggschiff-Mesh-Gaming-Stuhls, dem Razer Fujin Pro, sorgt das integrierte Lüftersystem von Project Arielle für eine effiziente Leistungsabgabe und liefert einen gleichmäßigen und kontinuierlichen Luftstrom für den ganzen Körper, während die Geräuschpegel flüsterleise bleiben.
- Kühlung auf Abruf: Mit drei einstellbaren Lüftergeschwindigkeiten für eine personalisierte Kühlung verbessert der Luftstrom von Project Arielle die Wärmeableitung und kann die gefühlte Temperatur in trockenen Umgebungen um 2°C bis 5°C senken, ideal für heißere Klimazonen.
- Heizung auf Abruf: Zusätzlich ist Project Arielle mit einem fortschrittlichen eingebauten Heizsystem ausgestattet, das energieeffiziente PTC-Heizelemente verwendet, die bis zu 30°C warme Luft liefern, sodass Gamer auch im kältesten Winter zuverlässige Wärme genießen können.
- Touch-Panel-Steuerung: Leicht zugängliche Bedienelemente zur schnellen Anpassung der Temperatureinstellungen, mit einem Schnellverschluss-System, um das Netzkabel abzusichern.
Weitere Informationen zu Project Arielle und der Zukunft persönlicher Gaming-Umgebungen gibt es unter Razer.com. Besucher der CES 2025 können Project Arielle persönlich im The Venetian, LVL2 – Bellini 2101 & 2102, erleben.
Project AVA – Der ultimative KI-E-Sports-Coach
Razer stellte auch das Zukunftskonzept Project AVA vor – den ultimativen KI-Gaming-Co-Piloten – der Echtzeit-Einblicke von E-Sport-Coaches sowie maßgeschneiderte Hardware-Optimierungen für maximale Leistung verspricht.
Zu den Funktionen gehören:
- Elite-E-Sport-Coaching in Echtzeit: Gamer können die Meta jedes kompetitiven Spiels mit Echtzeit-Insights meistern – basierend auf Daten von Team Razers Top-Coaches und Spielern. Zusätzlich können sie ihre Leistung analysieren und mit einer personalisierten Zusammenfassung überprüfen, die wichtige Spielzüge und Verbesserungsbereiche hervorhebt.
- Allwissender KI-Spielguide: Bewältige die schwierigsten Rätsel, Bosse und Quests mit Experten-KI-Ratschlägen, die aus einer Fülle von Community-Wissen und Wissensdatenbanken schöpfen. Dies ermöglicht es Gamern, vollständig in die Herausforderung einzutauchen, ohne jemals das Spiel verlassen zu müssen.
- Setups mit einem Klick optimieren: Gamer bekommen den ultimativen PC-Leistungsboost, indem AVA ihren PC basierend auf den Spezifikationen und den gewünschten Spieleinstellungen analysiert und optimiert. Steigere die Bildrate, verkürze Ladezeiten und maximiere die Grafik – alles mit einem Klick. AVA prüft sogar auf neue Updates für Hardware, Software und Firmware, um Gamer immer auf dem aktuellsten Stand zu halten.
- Nahtlose, vielseitige KI-Schnittstelle: Erhalte AVAs Expertenunterstützung auf die für Gamer intuitivste Art. Gamer können AVA aufrufen, während sie eine kurze Pause machen, AVA im Headset hören, während sie im Spiel sind, oder es einfach halten mit einem Chatfenster. Egal wie, AVA ist immer bereit, Gamern zum Sieg zu verhelfen.
Weitere Informationen darüber, wie Project AVA die Art und Weise, wie Gamer spielen, verändern kann, und die Anmeldung für die kommende Beta gibt es unter Razer.com.
Razer PC Remote Play – Entfessle AAA Gaming auf Mobile
Razer stellt PC Remote Play vor, das mobile Geräte in High-End-Gaming-Maschinen verwandelt. Durch die Nutzung der Leistung des Kishi Ultra ermöglicht diese Funktion Gamern, Spiele in voller Auflösung direkt von PCs zu streamen, optimiert mit Razer Sensa™ HD Haptics auf Android-Geräten für taktiles Feedback, das jedes Spielerlebnis verbessert.
Mit nahtloser Integration über die abonnementsfreie Razer Nexus-App können Gamer durch ihre gesamten PC-Spiele scrollen und diese direkt von ihrem mobilen Gerät aus starten. Sie können die volle Leistung ihres Setups und die Vielseitigkeit ihres PC-Spielekatalogs überall genießen. Zu den Funktionen von Razer PC Remote Play gehören:
- Nahtlose Integration: Funktioniert mit Razer Nexus, um eine reibungslose Benutzeroberfläche mit einfachem Zugriff auf installierte Spiele zu bieten.
- Gameplay in voller Wiedergabetreue: Keine Kompromisse bei der visuellen Qualität oder Spielgeschwindigkeit.
Weitere Informationen zu Razer PC Remote Play gibt es unter Razer.com. Besucher der CES 2025 können Razer PC Remote Play persönlich im The Venetian, LVL2 – Bellini 2101 & 2102, erleben.
Das neue Razer Blade 16 – Slimmer. Smarter. Sharper.
Aufbauend auf einer über zehnjährigen Tradition im Design von ultradünnen, leistungsstarken Gaming-Laptops hat Razer die nächste Generation des Razer Blade 16 vorgestellt, ihren dünnsten Gaming-Laptop aller Zeiten. Mit nur 0,59 Zoll Dicke ist das neue Blade 16 vollgepackt mit Leistung mit bis zu NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop-GPU und AMD Ryzen 9 AI-Prozessoren. Es ist für Gamer konzipiert, die das Beste verlangen.
Zu den Features gehören:
- Der dünnste Razer-Gaming-Laptop aller Zeiten: Neu gestaltet für überlegene Mobilität, ist das neue Blade bis zu 32% dünner (gemessen von Razer an der dünnsten Stelle, im Vergleich zu anderen Razer-Notebooks mit dedizierter Grafik) als die vorherige Generation und verfügt über eine neue Tastatur mit verbessertem 1,5 mm Tastenhub, für 50% mehr Hub und ein insgesamt angenehmeres Tippgefühl.
- Bis zu NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop GPU: Angetrieben von NVIDIA Blackwell beinhalten die GeForce RTX™ 50 Series GPUs bahnbrechende Fähigkeiten für Gamer und Kreative. Mit jeder Menge KI-Pferdestärken ausgestattet, ermöglicht die RTX 50-Serie neue Erlebnisse und eine Grafiktreue der nächsten Stufe. Vervielfache die Leistung mit NVIDIA DLSS 4, generiere Bilder in beispielloser Geschwindigkeit und entfessle deine Kreativität mit NVIDIA Studio. Außerdem kannst du auf NVIDIA NIM-Microservices zugreifen – hochmoderne KI-Modelle, die Enthusiasten und Entwicklern ermöglichen, KI-Assistenten, Agenten und Workflows mit maximaler Leistung auf NIM-fähigen Systemen zu erstellen.
- Bis zu AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 Prozessor: Zum ersten Mal wird das Blade 16 mit AMD Ryzen™ AI-Prozessoren ausgestattet sein, die hervorragende Leistung und Effizienz beim Arbeiten oder Spielen bieten und leistungsstarke AMD Ryzen AI zur Beschleunigung KI-fähiger Anwendungen.
- QHD+ 240Hz OLED-Display: Erlebe scharfe Bilder und eine hohe Bildwiederholrate mit dem ultraschnellen 16-Zoll-Display. Mit einer extrem niedrigen Reaktionszeit von 0,2 ms sehen die Bilder auch in Bewegung klar und deutlich aus.
- Der Blade-Vorteil: Präzise aus einem einzigen Aluminiumblock gefräst, um ein starres Unibody-Gehäuse zu formen, eloxiert, um eine größere Widerstandsfähigkeit gegen die Elemente zu bieten, und mit einer maßgeschneiderten Vapor-Chamber-Kühlungslösung ausgestattet, um eine überlegene Kühlung in einer ultradünnen Form zu gewährleisten.
Razer Blade 16
Razer.com, RazerStores & ausgewählte Händler – Verfügbar Q1 2025