Nanoxia – CoolForce 1 – Midi-Tower

Mit dem CoolForce 1 haben wir heute das 2. Gehäuse aus Nanoxias CoolForce-Gehäuseserie im Test, welches sich durch seinen Aufbau besonders an silentbewusste Nutzer richtet, die genügend Platz für eine interne Wasserkühlung benötigen, aber dennoch nicht auf viele zusätzlichen Features verzichten möchten. Welche Details in

Weiterlesen

Samsung – 950 PRO M.2 – NVMe SSD

Mit der 950 PRO M.2 haben wir heute Samsungs erste Consumer SSD im Test, welche auf das schnelle NVMe Protokoll in Kombination mit der aktuellen 3D V-NAND Technologie setzt, wodurch nicht nur eine längere Lebenserwartung der SSD geboten werden kann, sondern auch ein deutlicher Performanceanstieg

Weiterlesen

ROCCAT – Suora FX

Mit der Suora FX haben wir heute eine mechanische Gaming-Tastatur von ROCCAT im Test, welche sich durch ihre sehr kompakte Bauform in Kombination mit einem besonders robusten Aufbau und einer RGB-Beleuchtung an Gaming-Puristen richtet. Welche Details in der noch recht neuen Suora FX stecken und

Weiterlesen

Inter-Tech – AP-1 Aluminium

Mit dem AP-1 Aluminium haben wir heute ein ATX Gehäuse von Inter-Tech im Test, welches zum Großteil aus Aluminium gefertigt ist und durch sein dezentes Design in Kombination mit den getönten Seitenscheiben eine gute Grundlage für Casemodder sein soll. Welche Besonderheiten in dem AP-1 Aluminium

Weiterlesen

DYNATRON – L-5 AiO-Wakü

Mit der L-5 haben wir heute eine kostengünstige All-in-One-Wasserkühlung von DYNATRON im Test, welche in Deutschland von Inter-Tech vertrieben wird und mit ihrem 120-mm-Radiator eine gute Kühlleistung bei einer angenehmen Geräuschentwicklung erreichen soll. Welche Details in der DYNATRON L-5 AiO-Wakü stecken, und wie sich die

Weiterlesen