Amazfit, eine weltweit führende Marke für Smart Wearables, hat auf der IFA 2022 in Berlin die vierte Generation seiner GTR- und GTS-Serien vorgestellt. Die Highlights der neuen Uhren sind ihre branchenführende zirkular polarisierte GPS-Antennentechnologie, die eine hochpräzise Positionsbestimmung ermöglicht, ihre fortschrittlichen Sportfunktionen und ihre großen HD-AMOLED-Displays. Und das alles verpackt in einem eleganten Design. Die Marke Amazfit gehört zu Zepp Health (NYSE: ZEPP), einem Unternehmen für Gesundheitstechnologie.
AMAZFIT GTR 4 UND AMAZFIT GTS 4
“Smart Fitness Made Easy” ist das Motto der modisch orientierten Uhrenserie. Dafür wurden die Smartwatches Amazfit GTR 4 und GTS 4 mit noch einmal verbesserten Sport- und Gesundheitsfunktionen ausgestattet, mit denen sie zu einem professionellen und aktiven Lebensstil inspirieren. Die schicken Wearables sollen ihren Nutzern so helfen, gesund zu bleiben und ihre täglichen Aktivitäten und Leistungen zu verfolgen.
UNÜBERTROFFENE NAVIGATION
Die beiden Geräte GTR 4 und GTS 4 sind die ersten Smartwatches der Branche, die mit einer zirkular polarisierten Dualband-GPS-Antennentechnologie ausgestattet sind, die auch in komplexen Umgebungen eine hohe Signalstärke für die Positionsbestimmung bietet. Die neu aufgerüstete GPS-Technologie unterstützt außerdem fünf Satellitensysteme und ermöglicht es dem Träger, seine Bewegungen in Echtzeit zu verfolgen. In einem zukünftigen Firmware-Update wird die Technologie sechs Satellitensysteme unterstützen. Die Uhren werden auch bald den Import einer Routendatei aus der Zepp-App unterstützen, die in Echtzeit direkt auf der Uhr navigiert werden kann.
ERWEITERTE SPORTFUNKTIONEN
Die brandneuen Amazfit-Uhren sind mit mehr als 150 Sportmodi und fortschrittlichen Fitnessfunktionen ausgestattet. Diese ermöglichen es Sportbegeisterten, Daten für alle Arten von Aktivitäten zu erfassen. Gleichzeitig können die Nutzer ihre Trainingsdaten mit Strava und adidas Running synchronisieren (ab Ende September). Die neue Serie erkennt außerdem automatisch acht Sportmodi und verfügt über einen neuen fortschrittlichen Track Run-Modus und einen neu hinzugefügten Golf Swing-Modus.
Mit ihren neuen Funktionen sind die Uhren die perfekten Begleiter für das Fitnessstudio: Die intelligente Erkennung von 15 Krafttrainingsübungen (die nach dem Firmware-Update auf 25 erhöht werden) ermöglicht es der Uhr, automatisch die Wiederholungen, Sätze und Ruhezeiten des Benutzers zu zählen. Personalisierte Vorlagen für Intervalltraining für zehn verschiedene Sportarten können ebenfalls direkt auf dem Display der Uhr erstellt werden. Und der von der Marke selbst entwickelte PeakBeats™ Workout Status Algorithmus liefert Leistungsdaten wie VO₂ Max nach jedem Training.
VERBESSERTES GESUNDHEITSTRACKING
Der neue, eigens entwickelte optische BioTracker™ 4.0 PPG-Sensor wurde auf 2LED verbessert und sammelt damit 33 Prozent mehr Daten als die vorherige Generation. In Kombination mit dem verbesserten Algorithmus zur Erfassung der Herzfrequenz werden potenzielle Signalstörungen durch Armbewegungen während des Trainings stark reduziert. Das führt zu einer Herzfrequenzmessung, die fast mit der von Herzfrequenzgürteln vergleichbar ist.
Wie gehabt, können Amazfit-Uhren rund um die Uhr die Herzfrequenz, die Sauerstoffsättigung des Blutes und das Stressniveau überwachen. Dank der One-Tap-Messfunktion lassen sich diese drei Messwerte sowie die Atemfrequenz auch nach Bedarf in nur 45 Sekunden mit einer einzigen Berührung abfragen.
Die GTR 4 und GTS 4 Smartwatches bieten außerdem eine Vielzahl zusätzlicher Gesundheitsfunktionen, darunter eine verbesserte Schlafanalyse. Die Nutzer können jetzt ihren eigenen Schlafplan entsprechend ihrer Schlafgewohnheiten erstellen, anhand dessen das Gerät den Schlaf erkennt. So können beispielsweise auch Menschen mit Nachtschichten ihren individuellen Schlafplan erstellen und ihren Gesamtschlaf inklusive Schlafphasen überwachen.
LEISTUNGSSTARKER AKKU UND SMARTER ASSISTENT
Weniger laden, mehr leben: Die Amazfit Smartwatch GTR 4 hält bei normaler Nutzung bis zu 14 Tage lang durch. Und auch die Amazfit GTS 4 trägt in ihrem superschlanken Gehäuse einen leistungsstarken Akku in, der bei normaler Nutzung über eine ganze Woche durchhält.
Kenner der Amazfit Serie freuen sich außerdem über viel “Pro” in beiden Modellen: Die Uhren bieten einen integrierten Alexa Voice Assistant für Online-Sprachbefehle sowie Musikspeicher und eigenständige Musikwiedergabe bei freihändiger Nutzung. Außerdem verfügen sie über einen eingebauten Lautsprecher und die Möglichkeit, im Sportmodus Echtzeitdaten wie Herzfrequenz, Trainingsdauer und -distanz oder Trinkerinnerungen über den Lautsprecher bzw. die Bluetooth-Kopfhörer des Nutzers zu übertragen.
VERFEINERTES DESIGN
Die vierte Generation der Amazfit GTR- und GTS-Serien ist in verschiedenen Farbpaletten erhältlich und besticht durch Stil, Textur und Kompaktheit.
Die Amazfit GTR 4 zeichnet sich durch ihr hochwertiges Design aus, das eine branchenführende, entspiegelte Glaslünette, einen Metallrahmen in der Mitte und eine klassische Krone im Sportwagen-Design umfasst – damit ist sie der perfekte Begleiter für alle, die in Job und Freizeit viel Wert auf Stil legen. Die Smartwatch verfügt außerdem über mehr als 200 Zifferblätter mit passenden Always-on-Designs, darunter über 30 animierte und vier neue interaktive Zifferblätter. Sie ist in drei atemberaubenden Farben erhältlich, darunter Superspeed Black, Vintage Brown Leather und Racetrack Grey.
Die Amazfit GTS 4 ist schlank und leicht (9,9 mm, 27 g) und verfügt über einen Mittelrahmen aus Aluminiumlegierung und eine exquisite Navigationskrone im Edelstein-Look. Das modebewusste Gerät verfügt außerdem über ein ultragroßes 1,75-Zoll-HD-AMOLED-Display für eine nahtlose, reibungslose Interaktion und genießt ein beeindruckend hohes Bildschirm-Körper-Verhältnis von 72,8 % und 341 ppi. Der Bildschirm der Uhr ist dank des Always-on-Displays jederzeit sichtbar, und es stehen mehr als 150 Zifferblätter zur Auswahl. Die Smartwatch ist in vier aktuellen Farben erhältlich: Infinite Black, Misty White, Autumn Brown und Rosebud Pink.
UPGRADE ZEPP OS 2.0
Das leistungsstarke und einfach zu bedienende Zepp OS-Betriebssystem von Amazfit wurde überarbeitet. Neben besonders flüssigen Interaktionen und einer energiesparenden, auf Smartwatches zugeschnittenen Benutzeroberfläche können Nutzer nun zwischen zwei App-Menü-Layouts und natürlichen oder leuchtenden Farbschemata wählen.
Das erweiterte Angebot an herunterladbaren Mini-Apps umfasst nun auch “Baby Records”, mit dem die Schlaf- und Fütterungszeiten von Babys aufgezeichnet werden können, sowie zwei brandneue herunterladbare Spiele und die Drittanbieter-Apps GoPro und Home Connect.
AMAZFIT GTS 4 MINI – KOMPAKT & VOLLER POWER
Die leichte, aber leistungsstarke Amazfit GTS 4 mini verfügt über ein ultraleichtes Design, eine 24-Stunden-Gesundheitsüberwachung, über 120 Sportmodi und ein großes 1,65-Zoll-HD-Farbdisplay mit einer hohen Auflösung von 336 x 384 Pixeln und 309 ppi, die sämtliche Dimensionen sprengen.
Die Amazfit GTS 4 Mini punktet mit einer Akku-Kapazität von 270 mAh, die ein ununterbrochenes Fitness-Erlebnis und genügend Energie für bis zu 15 Tage ohne Aufladen bei normaler Nutzung und bis zu 45 Tage im Batteriesparmodus bietet. Sie ist in vier atemberaubenden Farben erhältlich, darunter Midnight Black, Flamingo Pink, Mint Blue und Moonlight White, die diese Smartwatch zu einem modischen Statement machen, das zu jedem Outfit passt.
PREIS UND MARKTSTART
Die Amazfit GTR 4 und GTS 4 kommen weltweit am 1. September 2022 auf den Markt. Der Preis (UVP) liegt bei der GTS 4 bei 199,90 EUR und bei der GTR 4 liegt bei 229,90 EUR. Ab dem 2. September 2022 werden sie im deutschen Markenshop vorbestellbar sein unter:
Der offizielle Marktstart (online & offline) ist am 12. September, unter anderem bei Media Markt, Euronics, Expert und Otto.
Die Amazfit GTS 4 Mini ist zu Preisen ab 99,99 Euro ab sofort in Deutschland erhältlich 🛒.