ARTE, The Pixel Hunt und Pierre Corbinais haben Wednesdays produziert, ein Real-Life-Game, das Storytelling und Management kombiniert und in diesem Frühjahr auf PC und Mac über Steam und itch.io verfügbar sein wird. Eine Demoversion des Spiels wird am 14. Februar im Rahmen der Presse-Preview des Steam Next Fest online verfügbar sein.
Hinter diesem neuen Projekt stehen The Pixel Hunt und Pierre Corbinais, zwei Namen aus dem Bereich der innovativen und narrativen Videospiele, die bereits durch ihre Zusammenarbeit an einzigartigen und engagierten Titeln wie Bury Me, My Love und The Wreck das Publikum bewegt haben. Mit Wednesdays möchten sie Spieler dazu ermutigen, die Komplexität des Themas und die Situation von Menschen, die sexuellen Missbrauch erleiden, mithilfe eines Erinnerungspfades zu hinterfragen und besser zu verstehen. Durch die fragmentierten Erinnerungen eines Opfers wechselt der Spieler von Erzählphasen zur Verwaltung eines Vergnügungsparks, einer Metapher für die Welt der Kindheit.
DIE HANDLUNG
Tim wurde als Kind sexuell missbraucht. Durch Orco Park, ein Videospiel über die Verwaltung eines Vergnügungsparks aus seiner Kindheit, das er zwanzig Jahre später wiederentdeckt, kommt seine Vergangenheit zurück und mit ihr eine Vielzahl von Fragen: Wie konnte das passieren? Wer könnte es bemerkt und davon gewusst haben? Wie hat es ihn als Heranwachsenden beeinflusst?
EINE KOMPLEXE, ABER GLEICHZEITIG MENSCHLICHE GESCHICHTE
Wednesdays ist ein interaktives visuelles Erlebnis, das sich durch seine einfache Spielweise auszeichnet. Durch den Bau von Attraktionen und die Dekoration des Vergnügungsparks in Orco Park schaltet der Spieler Tims Erinnerungen nacheinander – in der von ihm gewählten Reihenfolge – frei. In jeder Erinnerung schlüpft der Spieler in die Rolle einer neuen Person aus Tims Umfeld, um Vergangenes wieder ins Gedächtnis zu rufen. Eine lebendige, feinfühlige und überraschend optimistische Geschichte.
Das Spiel enthält keine Szenen mit sexuellen Übergriffen und für jede Erinnerung, die du erkundest, sind Inhaltswarnungen verfügbar, die jeweils in zusammengefasster Form angezeigt werden können.
EINE EINZIGARTIGE KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG
Das Spiel bietet zwei bewusst gegensätzliche Grafikstile, beide jedoch mit klaren Linien:
- Die von Exaheva (Mekka Nikki, Still Heroes) gezeichneten Erinnerungen sind von Independent-Comics und Graphic Novels inspiriert.
- Die Spiele aus der Kindheit in Orco Park, gestaltet von Nico Nowak (There Is No Game: Wrong Dimension), spiegelt die farbenreiche Pixel-Kunst der Managementspiele der 90er Jahre wider.
EINE AUTHENTISCHE WICHTIGE STELLUNGNAHME
Neben dem cleveren Gameplay und der originellen Gestaltung ist Wednesdays auch ein Spiel, das vielen seiner Entwickler die Möglichkeit gibt, sich Gehör zu verschaffen, nicht nur als Videospiel-Künstler und -Entwickler, sondern für einige von ihnen auch als Betroffene.
Pierre Corbinais und das künstlerische Team setzen eine fein durchdachte Erzählweise ein, um uns dabei zu helfen, das Schweigen der Opfer zu entschlüsseln und die Anzeichen von sexuellem Missbrauch bei den Menschen in unserem Umfeld zu erkennen.
Key Features:
- Der Spieler erfährt die sehr persönliche Geschichte von Tim und den Menschen in seiner Umgebung. In 17 Erzählsequenzen schlüpft er in die Rolle von etwa 15 Personen aus verschiedenen Zeitabschnitten, die in unterschiedlichen familiären Beziehungen zueinander stehen.
- Mit den von Hand gezeichneten Visuals und dem von Indie-Comics inspirierten Stil möchte Wednesdays die Spieler dazu anleiten, die Folgen innerfamiliärer sexueller Gewalt und sexuellen Missbrauchs an Minderjährigen zu ergründen, in einer authentischen, aufschlussreichen Geschichte.
- Der Spieler verwaltet seinen Freizeitpark, um mehr als 17 Erinnerungen freizuschalten. In diesen farbenreichen Pixel-Art-Sequenzen kann der Spieler zwischen den Erinnerungen eine Pause einlegen, um sich zu entspannen und die Geschichte der Personen und deren Beziehungen zueinander zu verarbeiten.
- Wednesdays soll für alle zugänglich sein: Das Videospiel erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse. Einstellungen für Barrierefreiheit (Grafik und Steuerung) ermöglichen es allen, Wednesdays zu spielen.
Wednesdays wird im Frühjahr 2025 für PC via Steam und Itch.io verfügbar sein.
Sprachen: Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch