LIAN LI stellt den A3-mATX vor, das neueste in Zusammenarbeit erstellte Gehäuse

Lian Li, ein führender Hersteller von Gehäuse- und PC-Zubehör, ging für die Produktion des A3-mATX eine Partnerschaft mit DAN Cases ein. Hochleistungsfähige Gitterblenden oben und an beiden Seiten des A3-mATX gewährleisten eine optimale Luftströmung und Kühlung für Ihr kompaktes System. Die Netzteilmontagehalterung in diesem Mikro-ATX-Gehäuse unterstützt ATX- und SFX-Stromversorgungen und ist in fünf unterschiedlichen Höhen montierbar. Dadurch entstehen verschiedenartige Freiräume, in denen größere Komponenten für mehr Flexibilität eingebaut werden können. Das Gehäuse bietet eine breite Palette an Hardware-Unterstützung, u.a. 4.5-Slots-GPUs mit einer Länge von max. 415 mm, AIOs bis max. 360 mm sowie insgesamt max. 10 x 120-mm-Lüfter. Eine seitliche Glasblende und ein Set für das vertikale GPU-Bracket sind als optionale Zubehörteile erhältlich, mit denen Nutzer ästhetische Anpassungen auf hohem Niveau durchführen können.


 
Ausgezeichnete Platznutzung
Selbst mit seiner Mikro-ATX-Standfläche gibt es kaum Komponenten, die der A3-mATX nicht aufnehmen kann. Die Möglichkeit zur Aufnahme von 4.5-Slots-GPUs mit einer Länge von max. 415 mm verspricht, sich für High-End-GPUs entscheiden zu können. AIOs mit einer maximalen Größe von 360 mm können sowohl oben als auch an der linken Seite installiert werden, um für ausreichende Kühlung zu sorgen. Außerdem können bis zu 10 120-mm-Lüfter für unerbittliche Gaming-Sessions eingebaut werden.
 
Das Innere des Gehäuses Ihren Bedürfnissen anpassen
Die äußerst vielseitige Netzteilmontagehalterung des A3-mATX kann an vielen Stellen montiert werden. Das Netzteil kann vorne und an der rechten Seite des Gehäuses in fünf unterschiedlichen Höheneinstellungen untergebracht werden. Zu den kompatiblen Netzteilgrößen gehören ATX, SFX sowie SFX-L mit einer Länge von maximal 220 mm. Auch der Montageeinschub der Festplatte ist mit insgesamt 4 unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten vorne und an der rechten Seite äußerst vielseitig verwendbar. Je nach den verschiedenartigen Konfigurationen des Netzteils ändert sich auch dementsprechend die Kompatibilität der GPU, des Radiators und der Lüfter für die Lüftung, sodass Nutzer beim Bau praktisch frei agieren können.
 
Hochleistungsfähige Gitterblenden
Sogar der A3-mATX, dessen Fassungsvolumen gerade mal knapp über 26 Liter liegt, weist 3 hochleistungsfähige Gitterblenden oben und an den beiden Seiten des Gehäuses auf und sorgt damit bei diesem kompakten Gehäuse für reichlich viel Luftströmung. Die obere Blende wird von 2 leicht lösbaren Flügelschrauben gehalten, während die Seitenblenden sich mit Hilfe ihres Montagemechanismus ohne Werkzeuge abnehmen lassen. Die verstärkte Frontblende aus Kunststoff tendiert zu einem modernen, minimalistischen Aussehen und ist dank werkzeugfreier Montage ebenfalls abnehmbar. Die gesamte Bodenöffnung des Gehäuses wird von einem magnetischen Staubfilter abgedeckt, damit Ihre Bauweise gepflegt und ordentlich bleibt.
 
Zusätzliche ästhetische Aufrüstung
Zwei zusätzliche Zubehörartikel sind für den A3-mATX erhältlich, an erster Stelle eine Hartglasblende auf der linken Seite, die Nutzern eine uneingeschränkte Sicht auf die Bauweise ihrer PCs ermöglicht, gefolgt von einem vertikalen GPU-Bracket, das es Nutzern gestattet, sich für einen direkten Lufteinlass für ihre Grafikkarten an der linken Blendenseite zu entscheiden. Beide Zubehörartikel sind in Schwarz und Weiß zum UVP von 12,99 US-Dollar und 49,99 US-Dollar erhältlich.
 
Verfügbarkeit
Der A3-mATX von LIAN LI ist ab dem 22. Mai 2024 zum UVP von 69,99 US-Dollar für beide Ausführungen in Schwarz und in Weiß erhältlich.