In diesem Jahr ist es in vielen Bereichen noch bedeutsamer geworden, miteinander in Verbindung zu bleiben: Technologie ermöglicht es Menschen, mit Freunden und Familie trotz Abstand und Distanz in Kontakt zu bleiben und sich einander nah zu sein. Die Technologie von Samsung kann dabei helfen, Grenzen zu überwinden und mit vernetzten Produkten verschiedene Aspekte von Leben, Arbeit und Entertainment zu vereinen – und so für den Nutzer ein besonderes Erlebnis zu schaffen.
„Dieses Jahr hat für uns alle unsere Beziehung zur Technologie völlig neu definiert – und das in einem Ausmaß, das niemand hätte erwarten können“, sagt Benjamin Braun, Chief Marketing Officer von Samsung Europe. „Wir bei Samsung begrüßen diese technische Veränderung nicht nur, wir wollen ihr auch ein Stück voraus sein. Unser Blick richtet sich stets in die Zukunft. Daher gibt es für uns keinen passenderen Weg, als unsere Produktpalette für 2020 über ein so innovatives Digital-Event vorzustellen. Heute haben wir nur einen Vorgeschmack auf Produkte gegeben, die Nutzern das ‚Life Unstoppable‘ ermöglichen.“
Kino-Erlebnis für Zuhause…
Heute sind wir vermutlich häufiger zu Hause und verbringen mehr gemeinsame Zeit vor dem TV. Ob Nachrichtenformate oder Lieblingsfilm – unser TV verbindet uns mit der ganzen Welt und lässt uns in fremde Welten eintauchen.
Samsung kündigte mit The Premiere seinen neuen smarten Projektor an, der Nutzern ein Kino-Erlebnis in 4K im eigenen Wohnzimmer bietet. Mit integriertem Surround-Sound und einem smarten Betriebssystem, fügt sich der kompakte The Premiere dank seines minimalistischen Designs nahtlos in jede Umgebung ein und spart nebenbei zu Hause Platz.
Der leistungsstarke integrierte Tieftöner und der Acoustic Beam-Surround-Sound sorgen für einen überzeugenden Klang. Die hochmoderne Triple Laser Technologie projiziert Bilder in 4K-Qualität mit lebendigen Farben und tiefen Kontrasten auf eine beliebige Wand. The Premiere LSP9T erreicht dabei aus nur 11 Zentimetern Abstand zur Wand bereits eine Bilddiagonale von 100 Zoll und maximal 130 Zoll. Er ist der erste HDR10+-zertifizierte Projektor der Welt. Das Modell LSP7T erreicht eine Bilddiagonale von bis zu 120 Zoll. Beide Modelle werden in diesem Jahr erstmals in Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhältlich sein.
… oder für draußen

Einzigartige Produkte für individuelle Wünsche
Das gesamte TV-Produktportfolio von Samsung basiert auf innovativen Features und einem in sich stimmigen, mutigen Design. So bietet die Produktpalette Modelle für nahezu jedes Bedürfnis – inklusive des weltweit ersten TVs für mobile-optimierte und vertikale Inhalte: The Sero spiegelt die Inhalte vom kompatiblen Smartphone mit nur einem einzigen Antippen auf dem Bildschirm in QLED-Bildqualität und direkt im passenden Format wider. Denn The Sero kann seinen Bildschirm rotieren und stellt somit auch hochformatige Inhalte so dar, wie sie gesehen werden sollen.
Samsung untermauert seine Rolle als Innovationsführer ebenfalls mit dem Einsatz fortschrittlicher 8K Technologie. Das 8K Flaggschiff-Modell Q950T ist schmaler als jeder Samsung TV zuvor – der aktive Bildschirm ist nahezu rahmenlos und macht 99 Prozent der Bildfläche aus, bei einem ultra-schmalen Seitenprofil von nur 15 Millimetern. Die dazu passenden Soundbars HW-Q950T und HW-Q900T lassen sich mit jedem QLED TV kabellos verbinden und arbeiten für ein noch immersiveres Sounderlebnis über die Technologie Q-Symphony mit den Lautsprechern des TVs zusammen.
Fesselndes Gaming-Erlebnis
Games sind zu einem Ort geworden, an dem man sich mit anderen verbinden und Erfahrungen mit anderen Spielern austauschen kann. In diesem Jahr wurden bei vielen verschiedenen Veranstaltungen, von Mode und Festivals bis hin zu „Life Unstoppable“, Technologien und Erfahrungen aus der Gamingindustrie für ein noch besseres Nutzererlebnis verwendet.
Samsung bietet ein beeindruckendes Spielerlebnis, sei es unterwegs mit Produkten des Galaxy-Portfolios, wie etwa dem neuen Note20, oder zu Hause mit den QLED TVs und den Odyssey-Monitoren. Die neuen Odyssey-Flaggschiff-Monitore G9 und G7 sind die weltweit ersten Dual-QHD Gaming-Monitore mit 1.000R Wölbungsradius, haben eine Reaktionszeit von einer Millisekunde und eine Bildwiederholungsrate von 240Hz, sodass Nutzer vollkommen in das Spielgeschehen eintauchen können. Der HDR10+ QLED-Bildschirm erweckt Spielszenen mit optimierter Helligkeit und Kontrast in beeindruckender Qualität zum Leben. Ab sofort ist auch der neue Odyssey G5 in ausgewählten Ländern erhältlich – er ergänzt das bestehende Portfolio und reduziert durch seine zusätzliche FlickerFree-Technologie die Ermüdung der Augen für langen Spielspaß.
Voll vernetzt für hohe Produktivität
Reibungslose Konnektivität gehört zu den Kernansprüchen von Samsung. Das Galaxy-Ökosystem vernetzt die unterschiedlichen Samsung Geräte und kann Nutzern dabei helfen, jede Situation bestmöglich zu meistern.
Nutzer, die an einem Ort arbeiten, leben, und ihre Freizeit gestalten, benötigen ein dafür passendes Produkt, das all ihre Bedürfnisse abdecken kann. Das Galaxy Tab A7 bietet als neustes Mitglied der Tablet-Familie von Samsung eine maßgeschneiderte Lösung. Das Tablet im hochwertigen Metall-Look bietet mit seinem 10,4 Zoll großen Display viel Platz für Ideen und wichtige To Dos, aber auch Entertainment. Mit seinem ausdauernden Akku und den Quad-Dolby-Atmos-Lautsprechern ist das Tab A7 eine Entertainment-Schnittstelle für unterwegs. Ausgestattet mit der neuen Samsung Kids App, die eine Vielzahl von lehrreichen und unterhaltsamen Inhalten bietet, ist es außerdem auch gut für Kinder geeignet.
Noch in diesem Jahr bringt Samsung zudem das Galaxy A42 5G auf den Markt – ein weiteres Produkt, welches das große Portfolio an 5G-fähigen Geräten erweitert, um das große Potenzial der 5G-Konnektivität voll auszuschöpfen. Es bringt alle beliebten Funktionen mit, die Nutzer bereits von anderen Modellen der A-Serie kennen, einschließlich einer neuen Vierfachkamera und einem neuen, einzigartigen Design. Das A42 5G kommt mit einem 6,6 Zoll großen Super AMOLED Display und eignet sich hervorragend für Streams, Games und Downloads.
Intelligente Fitnesshelfer
In diesem Jahr wurde die Sportmatte vermutlich eher im eigenen Wohnzimmer als im Fitnessstudio ausgerollt. Auf die steigende Nachfrage nach Fitness-Tracking-Geräten antwortet Samsung mit dem Live-Fitnesstracker Galaxy Fit2. Das neue Wearable ist wie der Personal Coach am Handgelenk und hilft Nutzern mit seinen fortschrittlichen Tracking-Funktionen dabei, einen aktiven Lebensstil zu führen. Das schlanke, minimalistische Design sitzt bequem am Handgelenk, der leistungsstarke Akku hält bis zu 15 Tage ohne zusätzliche Ladung und macht die Galaxy Fit2 damit selbst zum Ausdauersportler.
Sie kann automatisch bis zu fünf verschiedene Sportaktivitäten erkennen und analysieren und gibt beispielsweise den Kalorienverbrauch, die Herzfrequenz und die zurückgelegte Distanz an. Zudem analysiert sie den Schlaf und gibt Tipps zur Verbesserung, damit Nutzer ausgeruht in den Tag starten können. Der Fitnesstracker ist auch individuell anpassbar – Nutzer können aus 70 verschiedenen Designs für das Ziffernblatt hinter dem 3D Glas-Display auswählen.
Die dritte Generation entfaltet sich
Im letzten Jahr veröffentlichte Samsung sein erstes faltbares Smartphone. Nun dürfen sich Nutzer auf die bereits dritte Generation freuen: das Galaxy Z Fold2. Es ist in zwei Farben erhältlich – Mystic Black und Mystic Bronze – und lässt sich dank des innovativen Scharniers mühelos von einem 6,2-Zoll Frontdisplay zu einem großem 7,6-Zoll-Hauptdisplay auffalten.
Einfach mal den Akku aufladen
Und auch im Waschkeller sorgt Samsung für Innovation und smarte Unterstützung: Die Waschmaschine WW9800T ist mit einem intuitiven KI-Bedienfeld ausgestattet, das sich die bevorzugten Waschgänge und Einstellungen des Nutzers merkt und als Favoriten anzeigt. Die SchaumAktivTM Technologie minimiert die Zugabe von Waschmittel, indem es das zugegebene Mittel mit Luft und Wasser vermengt. Das Gemisch reinigt die Schmutzwäsche anschließend sanft und nachhaltig. Dank QuickDriveTM Technologie kann die Waschzeit um bis zu 50 Prozent und der Energieverbrauch um bis zu 20 Prozent reduziert werden.
In Kombination mit dem Waschtrockner DV8000T ergibt sich ein unschlagbares Team, das der Schmutzwäsche den Kampf ansagt. Über Auto Cycle Link kommunizieren die Geräte miteinander, um beispielsweise die richtige Trocknung für die gerade eingeladene Wäsche zu finden. Der Waschtrockner ist zudem mit der Wärmepumpen-Technologie ausgestattet und hat für seine stromsparende Leistung die Energieeffizienzklasse A+++ bekommen.