IBC 2023: Seagate stellt neue Lösung für eine nachhaltige Datenspeicherung vor

Seagate Technology Holdings, ein weltweit führender Anbieter von Datenspeicherlösungen, hat heute auf der International Broadcasting Convention (IBC) 2023 das neue Exos CORVAULT 5U84 vorgestellt. Das neue Massenspeichersystem hilft Unternehmen aus der Medien- und Unterhaltungsbranche (M&E) dabei, ihre CO2-Emissionen und ihre Betriebskosten zu senken, indem Festplatten länger in Betrieb bleiben. Dies unterstreicht Seagates Mission für eine nachhaltige Datensphäre. Auf der IBC wurde Seagate außerdem zum Finalisten für den Social Impact Award in der Kategorie Umwelt und Nachhaltigkeit ernannt und damit für sein innovatives Kreislaufwirtschaftsprogramm geehrt.

Exos CORVAULT von Seagate ist ein hochleistungsfähiges, effizientes und langlebiges Blockspeichersystem für große Datenmengen. Es verfügt über eine Selbstreparaturfunktion und zeichnet sich durch Hochverfügbarkeit („Five-Nines“) zur Skalierung des Speichers in Rechenzentren aus. CORVAULT unterscheidet sich von anderen Unternehmensspeichersystemen durch die Benutzerfreundlichkeit, die mit der Verwaltung einer einzelnen Festplatte vergleichbar ist; dabei bietet es aber eine Kapazität von mehreren Petabytes.  Bisher war CORVAULT in einem Standard-4U-Formfaktor für große, 1,2 Meter tiefe Racks erhältlich. Nun bietet Seagate das System in einem 5U-Formfaktor für kleinere, 1 Meter tiefe Racks an, die häufig in Unternehmen der Medien- und Unterhaltungsindustrie eingesetzt werden. Das Exos CORVAULT 5U84 bietet M&E-Rechenzentren eine hohe Effizienz dank schneller Implementierung, optimierter Datenverwaltung und vereinfachter Wartung.

Ben Leaver, CEO und Mitbegründer des Unternehmens pixitmedia, kommentiert: „Seit vielen Jahren arbeitet pixitmedia mit Seagate zusammen, um unseren M&E-Kunden innovative Technologien zu bieten. Wir freuen uns, nun das neue CORVAULT 5U84 mit unserer pixstor™ Software Defined Storage-Lösung zu kombinieren, um einen hochleistungsfähigen, skalierbaren und flexiblen Datenspeicher mit einem erstklassigen TCO zu schaffen. Dieser wurde speziell für die strengen Anforderungen von Medienworkflows entwickelt. Die zuverlässigen, hochverfügbaren und energieeffizienten Datenspeichersysteme von Seagate geben unseren Kunden den Raum für Innovationen und ermöglichen es ihnen, miteinander zu arbeiten und gleichzeitig ihre Daten optimal zu schützen.”

Innovation für eine nachhaltigere Datenspeicherung

Die neue CORVAULT-Speicherlösung reduziert den Elektroschrott, senkt die Betriebskosten und verringert den Gesamtstromverbrauch von CPU-, RAM- und Netzwerkressourcen in softwaredefinierten Rechenzentrumsarchitekturen um bis zu 50 Prozent. Möglich wird dies durch die innovativen Datenschutztechnologien von Seagate, darunter ein Erasure Coding auf Basis der Advanced Distributed Autonomic Protection Technology (ADAPT) in Kombination mit Autonomous Drive Regeneration (ADR), um Festplatten bei Bedarf automatisch zu erneuern.

„Die einzigartige Technologie des Exos CORVAULT bietet eine umfassende, sichere und zuverlässige Speicherlösung mit hoher Kapazität, die ideal für die datenhungrige M&E-Branche ist”, so Melyssa Banda, Vice President Storage Solutions and Services bei Seagate. „Dank ADAPT und ADR unterstreicht unsere neueste Speicherlösung unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Seagate nimmt eine Vorreiterrolle darin ein, Elektroschrott und Umweltbelastungen zu minimieren und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu erhöhen, um so eine nachhaltige Datensphäre zu schaffen. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir in diesem Jahr zu den Finalisten des Social Impact Awards auf der IBC gehören.”

Den Herausforderungen der M&E-Branche bei der Datenspeicherung begegnen

Die zunehmende Verbreitung von Streaming-Diensten, steigende Zuschauerzahlen und die hohe Auflösung von Inhalten sind nur einige der Herausforderungen der Branche. Hinzu kommen reduzierte IT-Ressourcen, kostspielige Archivierung, eingeschränkter Datenfluss und Sicherheitsbedenken. All dies adressiert das Portfolio an Speicherlösungen von Seagate. Von der Kamera bis hin zur Cloud: Seagate präsentiert auf der IBC sein komplettes Speicherportfolio wie etwa die speziell für die Medien- und Unterhaltungsbranche entwickelten Exos-Speichersysteme, Lyve-Lösungen und -Dienstleistungen. Mit diesen Produkten unterstützt Seagate seine Kunden dabei, jederzeit die Kontrolle über ihre Daten und ihr Budget zu behalten, indem sie den Datenfluss vereinfachen, die Datenverfügbarkeit verbessern und langfristige Kostenvorhersagen treffen können.