Citadelum 2.0 „Julius“ Update bringt neues Gameplay, Features, technische Verbesserungen und Optimierungen ins alte Rom

Ave, Bürger von Rom. Sechs Monate nach der Veröffentlichung von Citadelum auf Steam (mit sehr positiven Kritiken) präsentiert Abylight Studios ein großes kostenloses Update (Citadelum 2.0 „Julius“), das neues Gameplay, Gebäude, Mechaniken, technische Verbesserungen und Optimierungen hinzufügt.

Dies ist das bisher größte Update für Citadelum und bietet ein besseres, tieferes Erlebnis für Fans von Strategie/Städtebau im alten Rom. Hier finden Sie einige der Verbesserungen, die im Spiel enthalten sind, das ab dem 11. April kostenlos erhältlich ist:

Seien Sie der Erste, der die neue Version des Spiels mit einem neuen Level aus unserer kommenden kostenlosen Kampagne Die gallischen Kriege spielt und die Truppen von Julius Cäsar begleitet. (Dieser kostenlose Inhalt wird später veröffentlicht).

Neue Funktionen in Citadelum 2.0 Julius:

  • Neue Ressourcen und Produktionsgebäude: Sie können jetzt Salz und Lehm abbauen und Oliven, Öl, Lehmziegel, Keramik, Käse und Honig in Ihrer Siedlung produzieren
  • Komplexere Produktionsketten: Für einige Produkte wie z.B. Brot müssen nun zwei Ressourcen (Weizen und Salz) kombiniert werden
    Technologieverbesserungen: Die Verbesserung des technologischen Niveaus Ihrer Stadt wird die Leistung Ihrer Gebäude verbessern und die Kapazität Ihrer Lagerhäuser erhöhen
  • Diplomatische Beziehungen zu den Städten: Je besser die Beziehungen zu den einzelnen Städten sind, desto besser sind die Preise für den Handel und desto mehr Truppen können Sie von ihnen rekrutieren
  • Sekundäre Missionen: Die Ratsherren der Stadt werden Ihnen Aufträge erteilen, die Sie innerhalb einer bestimmten Zeitspanne erfüllen müssen. Wenn du sie rechtzeitig erfüllst, erhältst du Vorteile, aber wenn nicht… gibt es Strafen
  • Gerichtsverhandlungen: Sobald du den Justizpalast gebaut hast, musst du Entscheidungen über Vorfälle treffen, die deine Stadt betreffen. Bei jeder Verhandlung werden dir zwei Entscheidungen vorgelegt, die jeweils ihre Konsequenzen haben.
  • Verbesserungen im Gesundheitssystem. Wir haben mehrere wichtige Änderungen für die Gesundheit der Bevölkerung eingeführt. Die Gesundheit eurer Stadt hängt nun von zwei Faktoren ab:
    • Salubrigkeit: Häufig werden in Ihrer Siedlung Tote auftauchen, entweder durch natürlichen Tod oder durch gewaltsame Ereignisse wie Attentate oder Revolten. Diese Toten bleiben in den Straßen liegen und verringern die Gesundheit Ihrer Stadt. Um die Straßen sauber zu halten, ist es wichtig, Leichenhallen zu bauen, die alle bewohnten Gebiete abdecken.
    • Gesundheit in den Häusern: Um die Gesundheit Ihrer Häuser so gut wie möglich zu erhalten, ist es wichtig, dass sie mit Wartungsgebäuden und medizinischen Zentren ausgestattet sind
  • Verbesserungen bei den Göttern. Die Beziehung zu den Göttern wurde auf der Grundlage eurer Rückmeldungen zwei wichtigen Änderungen unterzogen: Regia und Pontifexe: Wir haben ein neues Gebäude hinzugefügt, mit dem ihr die Feste der Götter automatisieren könnt. Ihr könnt sogar die Götter, die ihr zu einem bestimmten Zeitpunkt am meisten braucht, nach Priorität ordnen
  • Opfer können nicht mehr zu jeder Zeit gebracht werden. Ihr werdet nur noch Opfer bringen können, wenn eure Glaubensstufe sehr niedrig ist. Damit haben wir der Ausbeutung von Schweinen ein Ende gesetzt
  • Bau von Wundern: Wir haben 3 neue Wunder hinzugefügt, die nicht nur riesig und schön sind, sondern auch die Attraktivität deiner Stadt erhöhen
  • Simulationsmodus für Schlachtkonfrontationen hinzugefügt: Sie haben nun die Möglichkeit, jede Schlacht zu simulieren, ohne sie spielen zu müssen. Während du Truppen für die Konfrontation hinzufügst, siehst du einen Balken, der die Wahrscheinlichkeit des Sieges bestimmt.
    Neue Errungenschaften
  • Neue Sprachen: Polnisch und Katalanisch wurden zu Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Japanisch, Russisch, vereinfachtem Chinesisch, brasilianischem Portugiesisch und Italienisch hinzugefügt.
    Verbesserungen der Lebensqualität.

Darüber hinaus haben wir neue Optimierungen vorgenommen, die sicherstellen, dass Citadelum auf jedem PC besser läuft und einige technische Verbesserungen aufweist:

  • Detaillierungsgrad: Wir haben 2 LOD zu Umgebungselementen wie Bäumen und Felsen hinzugefügt, um die Polygonlast zu reduzieren, wenn man sich einen Überblick über die Siedlung verschafft
  • Mesh-Optimierung: Wir haben die Anzahl der Polygone von Objekten und Charakteren reduziert, um die GPU-Belastung zu verringern, ohne dass es zu Qualitätseinbußen kommt.
    Verbesserte Ladezeiten: Wir haben die Datenladeroutinen optimiert, um die Ladezeiten zu reduzieren
  • Vermeidung unnötiger Speicherreservierungen: Wir haben einige Prozesse so optimiert, dass bereits reservierter Speicher wiederverwendet wird, um zu vermeiden, dass Müll erzeugt wird, der den Kollektor zum Kollabieren bringen würde
  • Zwischenspeicherung von Suchprozessen: Wir haben die Zwischenspeichersysteme erweitert und verbessert, um sicherzustellen, dass kostspielige Gebäudesuchprozesse nur bei Bedarf ausgeführt werden
  • Vermeidung der Ungültigmachung von Caches: Fälle, in denen Caches für die Gebäudesuche ungültig gemacht werden, wurden bereinigt, so dass sie nun viel länger gültig sind
  • Überarbeitung von Algorithmen, um kostspielige Prozesse zu vermeiden oder zu ersetzen.
    Deaktivieren Sie Funktionen in Materialien, wenn sie nicht verwendet werden: Wir haben Materialien gefunden, die Shader-Funktionen verwendeten, die wertvolle GPU-Zyklen verbrauchten, ohne notwendig zu sein, und wir haben sie deaktiviert
  • Vermeiden Sie Datenkopien in häufig verwendeten Methoden: Viele Methoden erhalten nun Daten per Referenz statt per Wert, wenn dies möglich und sinnvoll ist. Das spart unnötige Datenkopien und gibt möglicherweise etwas mehr CPU frei
  • Vermeiden Sie die Ausführung von Animationsereignissen bei weit entfernten Charakteren: Wenn wir wissen, dass es nicht möglich ist, einen Sound zu hören, weil er zu weit entfernt ist, versuchen wir jetzt gar nicht erst, ihn abzuspielen, um Ressourcen zu sparen.