CES 2025: GIGABYTE erweitert sein Accelerated-Computing-Portfolio um neue Server auf Basis der NVIDIA HGX™ B200-Plattform

Giga Computing, eine Tochtergesellschaft von GIGABYTE und Branchenführer bei generativen KI-Servern und fortschrittlichen Kühltechnologien, kündigte neue Server der GIGABYTE G893-Serie mit der NVIDIA HGX™ B200 -Plattform an. Die Einführung dieser luftgekühlten Flaggschiff-8U-Server, G893-SD1-AAX5 und G893-ZD1-AAX5 , markiert für GIGABYTE einen neuen Architektur- und Plattformwechsel in der anspruchsvollen Welt des High-Performance-Computing und der KI und setzt neue Maßstäbe in puncto Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Vielseitigkeit. Diese Server ergänzen das Accelerated-Computing-Portfolio von GIGABYTE neben der NVIDIA GB200 NVL72 -Plattform, einem Rack-Scale-Design, das 36 NVIDIA Grace™-CPUs und 72 NVIDIA Blackwell-GPUs verbindet.

Auf der CES 2025 (7.-10. Januar) wird am GIGABYTE-Stand die NVIDIA GB200 NVL72 ausgestellt und Besucher können über die Vorteile von GIGABYTE-Plattformen mit der NVIDIA Blackwell-Architektur diskutieren.

Revolutionäre Funktionen für beispiellose Leistung
Das G893-SD1-AAX5 und das G893-ZD1-AAX5 sind mit modernsten Technologien ausgestattet, die das KI-Training, die Datenanalyse und HPC-Simulationen beschleunigen sollen.

  • NVIDIA HGX™ B200 8-GPU-Unterstützung: Mit acht NVIDIA Blackwell GPUs, die mit NVIDIA NVLink™ verbunden sind , bieten diese Server eine außergewöhnliche parallele Verarbeitungsleistung für x86-Systeme, um den Anforderungen von KI-Modellen und Rechenaufgaben der nächsten Generation gerecht zu werden.
  • Blitzschnelle Interkonnektivität: Eine bahnbrechende GPU-zu-GPU-Bandbreite von 1800 GB/s bietet nahtlose Kommunikation und Datenaustausch zwischen GPUs und ermöglicht so schnellere Verarbeitungszeiten und höhere Effizienz.
  • Duale CPU-Optionen für Vielseitigkeit: Dank der Unterstützung sowohl für Intel® Xeon® – Prozessoren als auch für AMD EPYC™-CPUs können Benutzer die optimale Konfiguration entsprechend ihren Arbeitsanforderungen auswählen.
  • Erweiterte Skalierbarkeit: PCIe-Konnektivität für NVIDIA BlueField ® -3 DPUs und ConnectX ® -7 zur Maximierung des Datendurchsatzes und der Systemskalierbarkeit, was zu zukunftssicheren Investitionen für sich entwickelnde Technologieanforderungen beiträgt.

Neue Möglichkeiten für KI- und HPC-Workloads erschließen
Die G893-SD1-AAX5 und G893-ZD1-AAX5 sind darauf ausgelegt, die wachsenden Anforderungen von Branchen zu erfüllen, die von der Gesundheitsversorgung und wissenschaftlichen Forschung bis hin zu Finanzmodellierung und autonomen Systemen reichen. Ob beim Trainieren großer KI-Modelle, der Verarbeitung riesiger Datensätze oder dem Ausführen komplexer Simulationen – diese Server liefern leistungsstarke Leistung, um Innovationen voranzutreiben.

Auf Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt
Zusätzlich zu ihrer außergewöhnlichen Rechenleistung sind diese Server auf außergewöhnliche Energieeffizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt. Fortschrittliche Kühllösungen, Hochleistungskomponenten und optimierte Designs sorgen dafür, dass sie die anspruchsvollsten Arbeitslasten bewältigen können, während gleichzeitig die Betriebsstabilität erhalten bleibt und die Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.

Einen Schritt weiter gehen – GIGAPOD
GIGAPOD ist eine Rack-Scale-Supercomputing-Lösung für KI, die speziell für die enormen Rechenanforderungen entwickelt wurde, die für das Training generativer KI-Modelle und großer Sprachmodelle mit Milliarden von Parametern erforderlich sind. GIGAPOD integriert leistungsstarke GPUs, Netzwerke und andere skalierbare Komponenten. Mit der Ergänzung der NVIDIA HGX™ B200-Plattform hat GIGAPOD sein Rack-Scale-Design verfeinert und bietet Kunden verbesserte Leistung, höhere Effizienz und mehr Optionen.

CES-Besucher werden ermutigt, den GIGABYTE-Stand Nr. 8505 zu besuchen, um mehr über die Unternehmenslösungen von GIGABYTE für beschleunigtes Computing im großen Maßstab zu erfahren.