Siedle IQ: Smarte Türkommunikation ganz einfach

Mit Siedle IQ startet der Schwarzwälder Hersteller eine neue Ära der Gebäudekommunikation. Das neue IP-basierte System vereint Cloud-Technologie, intuitive Apps und hochwertige Hardware zu einem smarten – und bereits ausgezeichneten – Türkommunikations-Erlebnis. Für alle, die moderne Technik ohne komplizierte Bedienung wollen.

Für Verbraucher bedeutet Siedle IQ vor allem eines: mehr Komfort im Alltag. Mit der Siedle App lässt sich die Türkommunikation bequem vom Smartphone aus steuern. Der schlüssellose Zugang macht den Alltag nicht nur flexibler, sondern auch einfacher – beispielsweise wenn Gäste vor der Tür stehen und man selbst gerade nicht Zuhause ist. Gleichzeitig sorgt die integrierte HD-Kamera der Türstation mit großem Blickwinkel, Bildspeicher und automatischer Tag-/Nacht-Umschaltung für ein Plus an Sicherheit.

Die Anlage unterstützt sowohl Netzwerkanschluss (LAN/PoE) als auch WLAN mit externer Stromversorgung. Das macht das System auch für Modernisierungen äußerst flexibel. Und weil Siedle IQ regelmäßig durch Updates oder smarte Features erweitert wird, bleibt die Technik langfristig auf dem neuesten Stand.

Ein System, das mitdenkt – und mitwächst

Siedle IQ ist ein System, das die Türkommunikation grundlegend neu denkt. Die cloudbasierte IQ Plattform vernetzt Bewohner, Fachbetriebe und Geräte und bildet den gesamten Projekt-Workflow digital ab: von der Inbetriebnahme bis zur Fernwartung im laufenden Betrieb. Das beginnt schon bei der Planung der Anlage durch den Eigentümer – bequem online, zu jeder Zeit und an jedem Ort. Ob vom Sofa aus oder gemeinsam mit dem Fachbetrieb vor Ort: Sie ist in wenigen Minuten erledigt. So behalten Bauherren und Modernisierer die Kontrolle – und gewinnen gleichzeitig Sicherheit und Flexibilität.

Siedle IQ wurde bereits vor Markteinführung mit dem German Design Award und dem iF Design Award 2025 ausgezeichnet. Die Geräte sind auf das Wesentliche reduziert, intuitiv bedienbar und nachhaltig produziert – ganz im Sinne der Siedle-Philosophie: langlebige Technik, die einfach funktioniert.

Ausgezeichnet smart: Das CHIP-Siegel 2024

Dass Siedle mit dieser Strategie schon länger den richtigen Weg eingeschlagen hat, zeigt zudem die Auszeichnung mit dem CHIP-Siegel 2024. In einer groß angelegten Verbraucherbefragung des Technikmagazins und dem Meinungsforschungsinstitut Innofact wurde Siedle als einer der besten Smart-Home-Anbieter Deutschlands bewertet – ein starkes Signal aus dem Markt und eine Bestätigung für die konsequente Nutzerorientierung des Unternehmens.

Mit Siedle IQ zeigt der Schwarzwälder Hersteller, wie Smart Home heute geht: einfach, sicher und zukunftsfähig. Und das CHIP-Siegel bestätigt: Siedle gehört zu den Marken, denen Verbraucher vertrauen. Siedle IQ gibt es ab Oktober 2025, der Listenpreis der Komplettsets für Einfamilienhäuser liegt bei knapp unter 1000 Euro (exklusive Mehrwertsteuer).