Weltklasse-E-Sport in Köln: LANXESS arena wird vom 1. bis 3. August zum E-Sport-Hexenkessel für Zehntausende Fans

Die Vorrunden der IEM Cologne fanden einen spektakulären Abschluss: Nun stehen die sechs besten Teams fest, die vom 1. bis 3. August in der LANXESS arena um den Titel kämpfen werden.  Mit einem Gesamtpreisgeld von 1.000.000 € und dem prestigeträchtigen Meisterpokal im Fokus erwartet die Fans ein dreitägiges Spektakel voller mitreißender E-Sport-Action der Spitzenklasse sowie zahlreicher Aktivitäten.

Obwohl die lokalen E-Sport-Favoriten BIG trotz ihrer starken Leistung in der ersten Phase  ausgeschieden sind, haben deutsche Fans dennoch viel zu feiern. MOUZ, das ambitionierte E-Sport-Team aus Hamburg, zählt zu den letzten sechs Teams – und will vor heimischem Publikum Geschichte schreiben.

Fans, die die Veranstaltung besuchen, können sich auch auf eine Vielzahl an Aktivitäten freuen, darunter den beliebten BIG-Stand, an dem sie die Möglichkeit haben, ihre Lieblingsspieler zu treffen und exklusives Merchandise zu erwerben.

Die sechs Teams, die an den Playoffs der IEM Cologne 2025 teilnehmen, sind:

  • MOUZ
  • VITALITY
  • THE MONGOLZ
  • FURIA ESPORTS
  • TEAM SPIRIT
  • NAVI

2025 markiert ein besonderes Jahr für den E-Sport: Die IEM Cologne – weltweit bekannt als die „Kathedrale von Counter-Strike“ – feiert ihre 12. Ausgabe, während die ESL zugleich ihr 25-jähriges Jubiläum begeht.

Seit 2014 wird das Turnier jährlich in Köln ausgetragen und hat sich zu einem festen Bestandteil des globalen E-Sport-Ökosystems entwickelt – ein Sinnbild für die tiefen deutschen Wurzeln der ESL, die bis in die frühen 2000er Jahre zurückreichen.

Damit wird die IEM Cologne in diesem Jahr nicht nur zur Bühne für den Wettstreit der weltbesten Teams, sondern auch zu einer Hommage an die Geschichte des E-Sport und die Community, die den E-Sport über Jahre hinweg geprägt und vorangetrieben haben.