NZXT, ein führender Anbieter von Komponenten im PC-Gaming-Bereich, Peripheriegeräten und vorgefertigten Systemen, hat heute seine neueste Generation von PC-Komponenten vorgestellt. Hierbei stehen die Verbesserung der thermischen Effizienz und die Einfachheit des Bauens im Vordergrund, während die Optionen für Spieler und PC-Bauer erweitert werden. Diese Veröffentlichung beinhaltet neue und aktualisierte Gehäuse, aktualisierte AIO-Kühlungen und 420-mm-Kühloptionen, die Teil des wachsenden Ökosystems von NZXT sind.
„Mit dem brandneuen Micro-ATX H3 Flow und der aktualisierten H9 Flow-Serie bieten wir mehr Gehäuseoptionen als je zuvor. Es kann sowohl Wert auf Platzeffizienz gelegt oder die Leistung auf das Maximum angehoben werden“, so Felix Guerra, SVP of Product Generation & Development bei NZXT. „Wir haben bei den Kühlungen sowie bei Single-Frame-Lüftern auf den 420-mm-Bereich erweitert und die Kraken-Basisserie mit verbesserter Kühlleistung aktualisiert. Das alles bei gleichbleibendem Display und Preis, wodurch mit Bildschirm ausgestattete AIOs für ein größeres Spektrum an Builds zugänglicher werden.“
Gehäuse: Von geräumig bis platzsparend
Flaggschiff der Einführung ist die Serie H9 Flow, welche die Modelle H9 Flow, H9 Flow RGB und H9 Flow RGB+ beinhaltet. Diese geräumigen Mid-Tower mit Doppelkammern sind für Hochleistungssysteme ausgelegt, unterstützen 420-mm-Radiatoren an der Ober- und Vorderseite und haben luftstromoptimierte Mesh-Panels und angewinkelte Lüfter in der vorderen rechten Ecke. Dieses angewinkelte Luftstrom-Design, welches vom Bestseller H6 Flow übernommen wurde, hilft die kühle Luft dorthin zu leiten, wo sie am meisten gebraucht wird. Die Verkleidung aus gehärtetem Glas zeigt die internen Komponenten, während die Möglichkeit, Motherboards auf der Rückseite einzubauen, eine cleane, kabellose Optik erlaubt.
Das H9 Flow RGB+ wurde entwickelt, um eine komplett synchronisierte NZXT RGB-Beleuchtung nach dem Auspacken zu ermöglichen. Es enthält zwei F420 RGB Core-Lüfter vorne rechts und unten, einen 120 mm RGB Core-Lüfter hinten und eine vorinstallierte NZXT-Steuerzentrale. In Kombination mit einem auf der Oberseite montierten RGB-Kraken-AIO-Kühler ist ein H9 Flow RGB+-Aufbau genau das Richtige für eine CAM-unterstützte systemweite Kühlungssteuerung und Beleuchtungssynchronisation.
Für kompaktere Aufbauten bietet das neue H3 Flow einen hervorragenden Luftstrom in einem Micro-ATX-Formfaktor. Inspiriert vom neuesten H5 Flow, verfügt es über eine PSU-Abdeckung, welche die Luftzirkulation optimiert und den Einlass des unteren Lüfters verbessert. Das Gehäuse unterstützt GPUs in voller Größe sowie einen 280-mm-Frontradiator und ist mit Back-Connect-Motherboards kompatibel. Es bietet eine platzsparende Nutzfläche ohne Kompromisse bei der Leistung.
Kühlungen: Aktualisierte Kraken und neue 420-mm-Größen
Die Kraken Plus-Serie ersetzt die Kraken-Produkte von 2023 mit verbesserter thermischer Leistung und einem vereinfachten Installationsprozess. Sie ist sowohl als Nicht-RGB- als auch in einer RGB-Version erhältlich und verfügt über die NZXT Turbine-Pumpe sowie die Hochleistungslüfter des Kraken Elite von 2024, die über 4 % mehr CPU-Kühlleistung liefern. Das quadratische 1,54-Zoll-LCD-Display zeigt Systemtemperaturen in Echtzeit, benutzerdefinierte Bilder und GIFs über die NZXT CAM-Software an, während das einzelne Breakout-Kabel sowohl die Lüfter- als auch die Beleuchtungssteuerung bei den RGB-Modellen integriert und übergangslos mit dem RGB-Core-Single-Frame-Lüfter mit nur einem Anschluss zusammenarbeitet, um einen saubereren, schlankeren Build zu ermöglichen.
Mit dem Kraken Elite 420 RGB erweitert NZXT seine AIO-Flaggschiff-Reihe um die bisher größte und leistungsstärkste Kühlung. Es wurde für das Gehäuse mit 420-mm-Radiatorunterstützung entwickelt und verfügt über ein beeindruckendes, einstellbares 2,36-Zoll-LCD-Display, eine intuitivere Installation und ist mit dem neuen F420 RGB Core ausgestattet, einem Single-Frame-Triple-140-mm-Lüfter, der einen starken Luftstrom, eine dynamische Beleuchtung und eine schlanke Konnektivität mit einem Kabel bietet.
Der F420 RGB Core ist auch als Einzellüfter erhältlich und wird in den neuesten Gehäusen H9 Flow RGB und H9 Flow RGB+ vorinstalliert mitgeliefert. Es bietet eine leistungsstarke Kühlung und eine kräftige Beleuchtung und vermeidet durch weniger Schrauben, Kabel und Anschlüsse ein Chaos im Build.
Verfügbarkeit und Preise
Das gesamte NZXT-Elite-Lineup ist jetzt über NZXT.com und die wichtigsten NZXT-Händler weltweit erhältlich. Preise und Verfügbarkeit können je nach Region variieren. Die Preise sind in US-Dollar angegeben.
Gehäuse:
- H9 Flow – 179,90 EMEA €
- H9 Flow RGB – 219,90 EMEA €
- H9 Flow RGB+ – 299,90 EMEA €
- H3 Flow – 79,99 EMEA €
Kühlungen
- Kraken Plus 240 – 149,99 EMEA €
- Kraken Plus 280 – 169,99 EMEA €
- Kraken Plus 360 – 189,99 EMEA €
- Kraken Plus 240 RGB – 189,99 EMEA €
- Kraken Plus 360 RGB – 229,99 EMEA €
- Kraken Elite 420 RGB – 344,99 EMEA €
Lüfter
- F420 RGB Core – 74,99 € EMEA