Der Moment ist gekommen: Samsung launcht die erste hauseigene Consumer-SSD mit PCIe 5.0 – die 9100 PRO. Das Spitzenmodell von Samsung der nächsten Generation erreicht sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.800 MB/s und sequentielle Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 13.400 MB/s. Damit ist sie deutlich schneller als viele vergleichbare SSDs mit PCIe 5.0. Gleichzeitig setzt die 9100 PRO Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz. Die NVMeTM ist ab dem 18.03. mit und ohne Heatsink in den Kapazitäten 1 TB, 2 TB und 4 TB erhältlich. Die 8 TB-Modelle folgen im Laufe des Jahres.
Schneller war bisher keine aus dem Hause Samsung: Die interne SSD 9100 PRO ist mit ihren sequentiellen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten fast doppelt so schnell wie die NVMeTM 990 PRO von Samsung. Auch die zufälligen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten liegen mit bis zu 2.200 KIOPS und 2.600 KIOPS deutlich höher als beim bisherigen Samsung Flaggschiff mit PCIe 4.0-Anbindung. Insgesamt ist die 9100 PRO damit eine der schnellsten Gen5-SSDs auf dem Markt.
„Kontinuierliche Weiterentwicklung ist der Schlüssel für den Erfolg von Spitzentechnologie. Wir freuen uns deshalb sehr, mit der 9100 PRO ein neues Kapitel in der Speichertechnologie von Samsung aufzuschlagen,“ sagt Daniel Maric, MX Brand Memory Produktmanager bei Samsung Electronics Germany. „Mit unserer neuen internen SSD unterstützen wir die Zukunft der Künstlichen Intelligenz, sich lokal auf den Rechnern von Tech Pionier/innen und Content Professionals weiterzuentwickeln. Für Gaming-Enthusiast/innen mit hohen Workloads bietet die 9100 PRO eine hohe Leistung, um ihre Prozesse zu beschleunigen.“
Dreiklang aus PCIe 5.0, V-NAND und TurboWrite 2.0
Die enorme Leistungssteigerung erzielt Samsung durch einen Dreiklang aus PCIe 5.0, V-NAND-Technologie der 8. Generation und intelligentem TurboWrite 2.0. Zusammengenommen eröffnen sie eine Vielzahl an Möglichkeiten bei der 4K-Videobearbeitung, der Datenanalyse und im Gaming. Beispielsweise lassen sich hochauflösende Texturen und komplexe 3D-Modelle schnell laden, was zu beeindruckenden und rasanten Spieleabenteuern führen kann.
Darüber hinaus können neue Anwendungsszenarien umgesetzt werden. Stichwort: Künstliche Intelligenz. Riesige Datensätze können mit der 9100 PRO schnell verarbeitet werden, was für lokale AI-Anwendungen entscheidend sein kann. So können Nutzer/innen am heimischen PC ihre eigenen Sprachmodelle und Text-zu-Bild-Generatoren ins Leben rufen – offline, ohne Datensicherheitsbedenken und mit geringen Latenzen.
Dafür braucht es neben hohen Geschwindigkeiten viele Daten. Die 9100 PRO wird deshalb mit 1 TB, 2 TB 4 TB und 8 TB verfügbar sein. Vor allem auf der größten Speicherversion finden große Mengen an Bildern, Texten und Statistiken Platz, die zum Training der AI-Anwendungen benötigt werden. Zugleich müssen Gamer/innen sich auch bei umfangreichen Spielen mit weitreichenden und aufregenden Welten keine Sorgen um ihren Speicherplatz machen.
Konstant schnelle Performance ohne wärmebedingte Leistungseinbrüche
Für eine konstante Leistung ohne wärmebedingte Drosselungen sorgen ein nickelbeschichteter Controller und Heatspreader auf der Geräterückseite. Zusätzlich kommt die Dynamic Thermal Guard-Technologie für ein effektives Temperaturmanagement zum Einsatz. Das Ergebnis sind nahezu konstant niedrige Temperaturen. Darüber hinaus gibt es die 9100 PRO auch in der Variante mit Heatsink. Nutzer/innen erhalten damit eine zusätzliche Vorkehrung zur effektiven Wärmeableitung an die Hand.
Mit einer Höhe von 8,88 mm erfüllen die SSDs mit Kühlkörper in den Kapazitäten von 1 TB bis 4 TB den PCI-SIG D8-Standard. Damit passen sie in eine Vielzahl von Geräten. Die 8 TB-Version misst 11,25 mm und eignet sich unter anderem für Laptops, PCs und Konsolen.
„Die 9100 PRO mit Heatsink braucht trotz ihres effektiven Temperaturmanagements nur wenig Platz, um ihr volles Potenzial über einen langen Zeitraum zu entfalten. Hitzebedingte Leistungseinbrüche sind passe“, betont Maric.
Bis zu 49 % weniger Energieverbrauch pro Leistungseinheit
Neben der Performance und der Zuverlässigkeit überzeugt Samsung mit der 9100 PRO zusätzlich durch signifikante Verbesserungen beim Stromverbrauch. So benötigt die SSD dank eines eigens entwickelten Presto Controllers nur 2,5 W mehr, obwohl sie doppelt so schnell ist wie die 990 PRO. Das Ergebnis: Bis zu 49 % weniger Energieverbrauch.
Das verbesserte Verhältnis von MB/s pro Watt ermöglicht lange Akkulaufzeiten von Notebooks und anderen mobilen Geräten.
Preise und Verfügbarkeiten
Die NVMe™ SSD 9100 PRO mit und ohne Heatsink sind ab dem 18. März 2025 in den Speichergrößen 1 TB, 2 TB und 4 TB erhältlich. Die 8 TB-Versionen folgen im Laufe des Jahres.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen liegen bei:
1 TB / 1 TB mit Heatsink (MZ-VAP1T0): 182,99 Euro / 200,99 Euro
2 TB / 2 TB mit Heatsink (MZ-VAP2T0): 273,99 Euro / 291,99 Euro
4 TB / 4 TB mit Heatsink (MZ-VAP4T0): 501,99 Euro / 519,99 Euro
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Hinweis auf Verarbeitung Ihrer auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA durch Google, Facebook, LinkedIn, Twitter, Youtube: Indem Sie die optionalen Cookies händisch aktivieren, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können. Wenn Sie auf "Ablehnen" klicken, findet die vorgehend beschriebene Übermittlung nicht statt.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Cookie-Richtlinien widerrufen oder anpassen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Pflichtfeld - kann nicht abgewählt werden. Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_gat
1 minute
This cookies is installed by Google Universal Analytics to throttle the request rate to limit the colllection of data on high traffic sites.
ADRUM_BT1
This cookie is used to optimize the visitor experience on the website by detecting errors on the website and share the information to support staff.
ADRUM_BTa
This cookie is used to optimize the visitor experience on the website by detecting errors on the website and share the information to support staff.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site's analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid
1 day
This cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the website is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages visted in an anonymous form.
CONSENT
16 years 4 months 12 days 4 hours
These cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
UserID1
3 months
The cookie sets a unique anonymous ID for a website visitor. This ID is used to continue to identify users across different sessions and track their activities on the website. The data collected is used for analysis.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
test_cookie
15 minutes
doubleclick.net sets this cookie to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
This cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSC
session
This cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt.innertube::nextId
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
yt.innertube::requests
never
This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
yt-player-headers-readable
never
The yt-player-headers-readable cookie is used by YouTube to store user preferences related to video playback and interface, enhancing the user's viewing experience.
yt-remote-cast-installed
session
The yt-remote-cast-installed cookie is used to store the user's video player preferences using embedded YouTube video.
yt-remote-fast-check-period
session
The yt-remote-fast-check-period cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences for embedded YouTube videos.
yt-remote-session-app
session
The yt-remote-session-app cookie is used by YouTube to store user preferences and information about the interface of the embedded YouTube video player.
yt-remote-session-name
session
The yt-remote-session-name cookie is used by YouTube to store the user's video player preferences using embedded YouTube video.
ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY
never
The cookie ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEY is used by YouTube to store the last search result entry that was clicked by the user. This information is used to improve the user experience by providing more relevant search results in the future.
Gefällt dir unsere Arbeit, dann spendier uns doch einen Kaffee / Tee
Der ein oder andere Kaffee / Tee wurde von diesem Projekt schon verschlungen.
Wir würden uns freuen, wenn es bei den täglichen Arbeiten an News, Testberichten und weiteren redaktionellen Tätigkeiten noch ein paar gemütliche Kaffee / Tee mehr werden und bedanken uns schon im Voraus.