So schön kann KI sein: Upgrade für die Amazfit Active Smartwatch

Die Amazfit Active Smartwatch richtet sich an Nutzer/innen, die einen gesunden und aktiven Lebensstil führen, den eleganten und minimalistischen Stil zu schätzen wissen und praktischen Nutzen aus der KI ziehen wollen. 

Zepp Flow™, basierend auf generativer KI als Teil des Zepp-Betriebssystems, ermöglicht die Sprachsteuerung der Smartwatch. Die Nutzer/innen müssen die Smartwatch nicht jedes Mal manuell steuern, wenn sie beispielsweise Systemeinstellungen ändern, Benachrichtigungen ein- oder ausschalten, ihre Lieblings-Workouts überwachen, die Wettervorhersage abrufen oder ein Rezept für ein gesundes Gericht entdecken wollen. Dank der generativen KI, die die Technologie der Large Language Models (LLM) nutzt, können sie der Amazfit Active einfach sagen, was sie wollen, ohne bestimmte Phrasen, Befehle oder Wörter verwenden zu müssen.

 

Zepp Flow™ in der Amazfit Active und der Amazfit Balance unterstützt die folgenden Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch und Italienisch.

 

Mit dem Upgrade auf Zepp OS 3.5 erhalten Amazfit Active-Nutzer/innen auch die Möglichkeit, Fotos und Grafiken über WhatsApp zu erhalten. Außerdem wurde der Sportmodus, der das Laufen auf der Bahn aufzeichnet, erweitert und „Klettern“ und „Wandern“ ergänzen die inzwischen über 120 Sportmodi.

 

Neu seit dem letzten Update sind auch die Trainingspläne in Zepp Coach für Läufer/innen über eine Distanz von 3 KM, 5 KM und 10 KM, inklusive Leistungsmessung während des Trainings sowie eine Cardio-Vorschau unmittelbar nach Abschluss der Übung.

Was bietet Amazfit Active noch?

 

  • 1,75″ HD AMOLED-Display mit zusätzlicher Anti-Fingerprint-Beschichtung;
  • Schlankes und leichtes Design, im Falle des violetten Modells mit einem Rahmen aus feinem Edelstahl verstärkt;
  • Lange Betriebszeit mit einer Batterieladung (bis zu 30 Tage im Batteriesparmodus);
  • 24/7-Überwachung, einschließlich: Herzfrequenz, Stresslevel, Schlafqualität, Blutsättigung;
  • Bereitschaftsfunktion, die die körperliche und geistige Erholung überwacht;
  • Zepp Aura ist eine Funktion, die das Einschlafen erleichtert, bei der Meditation unterstützt und Regenerationshinweise gibt (kostenpflichtiger Dienst, erhältlich im Rahmen eines Abonnements);
  • Zepp-Coach-Funktion ist ein KI-Personaltrainer, der personalisierte Trainingseinheiten erstellt und im Rahmen der kostenpflichtigen Zepp-Fitness-Mitgliedschaft zusätzliche Trainingstipps gibt;
  • Trainingszusammenfassungen, die u. a. folgende Angaben enthalten: aerobe und anaerobe Anstrengung, Ermüdungs- und Überlastungsgrad sowie die für eine vollständige Regeneration benötigte Zeit;
  • Bluetooth-Telefonate (Kopplung mit einem Smartphone erforderlich)

 

Amazfit Active ist mit einem präzisen GPS ausgestattet, ist wasserdicht (5 ATM) und kann Trainingsdaten über die Zepp-Anwendung an externe Plattformen senden: Apple Health, Adidas Runtastic, Google Fit, komoot, Relive und Strava.

 

Wunderschöne Farbvarianten

 

Die Amazfit Active ist in drei Farbvarianten erhältlich: Schwarz, Pink und Lavendel, letztere mit Edelstahlrahmen und mit Armband aus veganem Leder. Amazfit Active in der schwarzen und pinken Variante kostet 129,90 €, in der zartlila Variante 149,90 €.

 

NEU: Jetzt hat Zepp Health ein zusätzliches Nylonband für das zartlila Modell entworfen. Es wird separat zum Preis von 29,90 € angeboten. Den Nutzer/innen der Amazfit Active mit dem Nylonarmband stehen auch neue Zifferblätter zur Verfügung, die sich auf die Farbe und das Design beziehen.