Samsung präsentiert auf der gamescom 2025 unter dem Motto „#LetsPlayWithSamsung“ eine noch größere Spielwiese als in den Jahren zuvor: Auf 1.080 m² können Gaming-Fans die neueste Hardware von Samsung aus den Bereichen Display, Brand Memory, TV und Audio sowie Mobile Experience selbst testen. Highlights sind dabei der Odyssey 3D-Monitor und der Launch der 8 TB-Version der Gen5-SSD 9100 PRO. Besucher/innen erwartet zudem ein buntes Bühnenprogramm von Rocket Beans TV und den Publikumslieblingen Viet, Maxim Markow, Gnu und Alexi Bexi. Die gamescom ist die weltweit größte Ausstellung für digitales Gaming und findet vom 20. bis 24. August 2025 in der Messe Köln statt.
Mehr Fläche, mehr Aussteller, mehr E-Sports – bereits jetzt ist die gamescom 2025 ein Gaming-Festival der Superlative. Samsung setzt dabei ebenfalls Maßstäbe: In Halle 9 können Gamer/innen auf einer Mega-Fläche von 1.080 m2 das umfangreiche Gaming-Portfolio hautnah erleben und testen. Das sind 200 m2 mehr als im vergangenen Jahr.
„Unter dem Motto ‚#Let’sPlaywithSamsung‘ präsentieren wir Spielefans unsere neuesten Technologien. Die Größe der Fläche unterstreicht dabei unser Engagement für die Gaming-Community“, sagt Mike Henkelmann, Director Marketing Consumer Electronics bei Samsung Electronics GmbH. „Dabei geht es nicht nur darum, für jeden Spieletyp die passende Hardware zu bieten. Im Mittelpunkt stehen Erlebnisse, die die Grenzen bisheriger Gaming-Erfahrungen übersteigen.“
Gaming in der dritten Dimension
Gleich zwei Monitor-Neuigkeiten von Samsung sind besondere Highlights am Stand: Der 27-Zoll-Odyssey OLED G6 (Modell G60SF) ist der erste 500-Hz-OLED-Gaming-Monitor von Samsung. Er ermöglicht mit seiner ultraschnellen Bildwiederholfrequenz, einer Reaktionszeit von 0,03 ms (GTG), einer WQHD-Auflösung (2.560 x 1.440) sowie der QD-OLED-Technologie eine Gaming-Performance auf einem Premium-Level. Zudem launcht Samsung mit der Odyssey G7-Serie (Modell G75F)2 seine nächste Generation großformatiger Gaming-Displays auf der diesjährigen gamescom. Mit bis zu 40 Zoll, 4K- und Wide UHD-Auflösung, schnellen Bildwiederholraten bis 180 Hz und immersivem Curved-Design lassen sie Gaming-Enthusiast/innen in Top-Bildqualität in ihre Welten eintauchen.
Und auch 3D-Gaming kann am Stand von Samsung live erlebt werden. Besucher/innen können das Action-RPG „MONGIL: STAR DIVE“ von Netmarble auf dem Odyssey 3D testen. Die Demo zeigt eindrücklich, wie Gaming-Erlebnisse entstehen, wenn intelligente Hardware und moderne Spielentwicklung Hand in Hand gehen.
Zugleich schaffen plattformübergreifende Games wie „MONGIL: STAR DIVE“ im Zusammenspiel mit dem Samsung Ökosystem grenzenloses Entertainment: Die Bahn ruft, obwohl das Level noch nicht geschafft ist? Kein Problem: Der Spielstand vom PC wird nahtlos auf das Samsung Galaxy Smartphone übertragen. So kann gemütlich in der Bahn weiter gezockt werden.
Demonstriert wird diese nahtlose Gaming-Erfahrung bei der „World of Play Galaxy“. Das User-Event veranstaltet Samsung anlässlich der gamescom am 22. und 23. August im Dock in Köln. Abseits des Messetrubels finden hier exklusive Gaming-Erlebnisse und Produktvorführungen statt. Im Fokus steht dabei unter anderem das Samsung Galaxy Z Fold7. Das bisher dünnste und leichteste Modell der Fold-Serie hat ein QXGA+ Dynamic AMOLED Display mit bis zu 120 Hz Bildwiederholrate und einen Snapdragon 8 Elite for Galaxy Prozessor von Qualcomm für ultra flüssiges Gameplay.
Premiere der 9100 PRO NVMe™-SSD mit 8 TB
Viele Games, viele Welten, viele Möglichkeiten: Samsung Brand Memory stellt auf der gamescom die neue 8-TB-Version der Anfang des Jahres eingeführten NVMe™-SSD 9100 PRO vor. Damit erhält die High-Performance-SSD nicht nur ein massives Kapazitäts-Upgrade, sondern erweitert auch das bestehende Portfolio mit 1, 2 und 4 TB. Gamer/innen können ihre Spielbibliotheken damit noch weiter ausbauen und weitere Lieblingsspiele direkt auf dem eigenen Gerät speichern.
Als erste Gen5-SSD von Samsung gehört die 9100 PRO mit zu den schnellsten internen Speichern auf dem Markt. Erreicht wird das durch einen Dreiklang aus PCIe 5.0, V-NAND-Technologie der 8. Generation und intelligentem TurboWrite 2.0. Für eine konstante Leistung ohne Drosselung sorgen ein nickelbeschichteter Controller und Heatspreader auf der Geräterückseite. Zusätzlich kommt die Dynamic Thermal Guard-Technologie für ein effektives Temperaturmanagement zum Einsatz. Daneben gibt es die 9100 PRO auch mit einem Heatsink-Modul. Nutzer/innen erhalten damit eine zusätzliche Vorkehrung zur effektiven Wärmeableitung.
OLED-TV S95F begeistert mit ultra-flüssigem Gameplay
Neben den neuen Speicherlösungen und aktuellen Gaming-Monitoren stellt Samsung weitere Technologien für Gamer/innen vor. Dazu zählt im Besonderen der S95F. Der Vision AI Smart TV hat eine 4K-Auflösung und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 4.000 Nits. Für ein ultra-flüssiges Gameplay sorgen der Motion Xcelerator 165 Hz, FreeSync Premium Pro und eine NVIDIA G-SYNC-Kompatibilität. Daneben verfügt der S95F über den AI Auto Game Mode. Die intelligente Funktion erkennt das Spielgenre und passt anhand dessen Bild, Sound und Input-Lag an.
Smart Gaming: Wenn das Zuhause zum Co-Player wird
Daneben zeigt Samsung erstmals auf der gamescom das Mobile AI Home. Hier können Besucher/innen hautnah erleben, wie ein High-End Gaming-Setup dank Künstlicher Intelligenz und vernetzter Technologien zur Realität wird. In dem von Samsung und Partnern ausgestatteten Showroom können Gaming-Fans die Vorteile eines smarten Zuhauses selbst ausprobieren: Über die SmartThings App lassen sich Lichtstimmung und Soundkulisse per Knopfdruck oder Sprachbefehl aktivieren und passen sich automatisch an den Spieltyp an. Doch das ist nicht alles: Das vernetzte Zuhause kann nicht nur für einen angepassten Energieverbrauch über Geräte hinweg sorgen, es unterstützt auch die Gamer/innen dabei, auf ihren Energiehaushalt zu achten. Sie behalten ihre Vitaldaten wie Puls oder Schlafqualität im Blick und erhalten AI-basierte Tipps, welche Raumtemperatur, Lichtstimmung und Routinen ihre Konzentration und Regeneration fördern.
Buntes Rahmenprogramm der Bohnen
Neben den zahlreichen Hands-on-Stationen gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm am Stand. Dafür kooperiert Samsung wie im vergangenen Jahr mit Rocket Beans TV. Die Bohnen schlagen ihre gamescom Zentrale auf der Samsung Fläche auf und zeigen ab 10 Uhr ein buntes Bühnenspektakel unter anderem mit Viet, Maxim Markow, Gnu und Alexi Bexi. Hinzu kommen von der Community geliebte Formate wie „Wo Sind Denn Alle?“ und „Löffel Messer Gäbel“.
Die gamescom öffnet vom 20. bis 24. August 2025 ihre Tore in den Kölner Messehallen. Exklusive Standrundgänge für Pressevertreter/innen finden am Medientag, dem 20. August, statt. Bei Interesse an einem Rundgang oder einer Produkt-Demo wenden Sie sich bitte an den untenstehenden Pressekontakt.