Path of Exile 2 auf Konsolen – Couch Coop und gleichzeitiger Early Access

Grinding Gear Games hat während des heutigen State of Play-Events die Konsolenpläne für Path of Exile 2 bekannt gegeben. Das Free-to-Play-Action-RPG der nächsten Generation wird im Laufe des Jahres gleichzeitig auf mehreren Plattformen im Early Access verfügbar sein und mit dem Couch-Coop ein neues Feature einführen.

„Couch-Koop ist etwas, das wir schon seit langem machen wollten. Action-Rollenspiele sind ein Genre, das mit Freunden viel mehr Spaß macht, und es ist sogar noch besser, wenn man zusammen in einem Raum spielen kann”, sagt Jonathan Rogers, der Game Director des Projekts.

Path of Exile 2 wird auch Cross-Play und Cross-Progression beinhalten, so dass die Konsolenversion mit der PC-Version verbunden werden kann.

Neuer Couch-Coop-Modus
Spieler:innen benötigen nicht länger mehrere Geräte, um das Spiel mit ihren Freund:innen zu spielen. Eine neue Funktion, Couch Coop, ist auf allen unterstützten Plattformen verfügbar und erfordert zwei Controller zum Spielen. Die Spieler:innen können gemeinsam mit einem einzigen Account spielen oder sich mit zwei separaten Path of Exile-Accounts auf demselben PC oder derselben Konsole anmelden.

Neu definiertes Controller-Erlebnis         
Die Benutzerfreundlichkeit für das Spielen mit dem Controller wurde in Path of Exile 2 von Grund auf neugestaltet. Die Dual-Stick-Steuerung und ein neues Bindungssystem, mit dem Spieler:innen das Kontrollschema mit 24 Bindungsslots vollständig anpassen können, sowie eine neu gestaltete Inventarverwaltung sorgen dafür, dass das Spiel einfacher zu erlernen und zu spielen ist. Darüber hinaus hat jede Fertigkeit besondere Aufmerksamkeit vom neuen, auf Konsolengameplay spezialisierten Team bekommen, um sicherzustellen, dass sie sich auf einem Controller gut spielen lässt.

Einfacher spielen    
Path of Exile ist ein Spiel, das für seine Komplexität bekannt ist. Path of Exile 2 soll es neuen Spieler:innen vereinfachen, die tiefgreifenden Mechaniken des Spiels zu erlernen und zu verstehen. Neben der Vereinfachung vieler Mechaniken wird in In-Game-Tutorial-Videos zu den Fertigkeiten erklärt, wie sie funktionieren und im Kampf einsetzbar sind. Ein neues Hilfesystem ermöglicht es den Spieler:innen genau herauszufinden welche Bedeutung die Werte der Items haben, während ein weiteres neues System erlaubt, die Auswirkungen jeder Entscheidung auf die eigenen Charaktere vorab zu sehen, was das Verständnis des Spiels erleichtert.

Cross-Play, Cross-Progression, Simultan-Launch
Path of Exile 2
führt Cross-Play und die Cross-Progression auf allen unterstützten Plattformen ein. Spieler:innen können mit Freund:innen auf anderen Plattformen spielen oder z.B. vom PC auf die Konsole wechseln, ohne ihren Fortschritt zu verlieren. Das Spiel launcht für Konsolen zeitgleich mit der PC-Version und alle zukünftigen Updates werden parallel auf allen Plattformen veröffentlicht.

Hauptmerkmale von Path of Exile 2:

  • Ein Action-RPG der nächsten Generation: Path of Exile 2 ist ein Action-RPG der nächsten Generation, welches von Grinding Gear Games entwickelt wurde. Spieler:innen reisen durch den gefährlichen Kontinent Wraeclast, treffen auf verschiedene Kulturen und bekämpfen das Böse in verschiedenen Formen.
  • Vertraute und neue Klassen: Path of Exile 2 bietet zwölf Charakterklassen, zwei für jede Kombination aus Stärke, Geschicklichkeit und Intelligenz. Es können Fertigkeiten aus vielen Klassen miteinander kombiniert werden, um einen idealen Charakterbuild zu erstellen. Jede der zwölf Charakterklassen hat ihre eigenen drei Aszendenz-Spezialisierungen, so dass insgesamt 36 Aszendenz-Klassen zur Auswahl stehen.
  • Bosse bekämpfen: In Path of Exile 2 gibt es in jedem Gebiet der Kampagne einen Bosskampf. Das Spiel bietet über hundert Bosse mit besonderen Mechaniken gegen die Spieler:innen auf ihrem Weg kämpfen müssen.
  • Neues Fertigkeitengemme-System: Path of Exile 2 bietet 240 Fertigkeitengemme, die zerstörerische aktive Fertigkeiten verleihen, und 200 Unterstützungsgemme, die die Effekte der Fertigkeitengemme verändern. Außerdem können Spieler:innen jetzt den eigenen passiven Fertigkeitenbaum doppelt spezialisieren, sodass ihr Charakter nach Belieben zwischen zwei unterschiedlichen Kampfstilen wechseln kann.
  • Detailliertes Ausrüstungssystem: Path of Exile 2 bietet Hunderte von Ausrüstungs-Basistypen, die Spieler:innen bei der Erkundung des Landes Wraeclast entdecken können. Diese haben eine Vielzahl von magischen Modifikatoren, können aber auch in einzigartigen Varianten gefunden werden, die mit uralter Macht durchtränkt sind
  • Endgame: Am Ende der sechs Akte umfassenden Kampagne von Path of Exile 2 erhalten Spieler:innen Zugang zum Endgame. Alle der über 100 Endgame-Karten haben ihren eigenen Bosskampf und Modifikatoren, die überarbeitete Versionen vieler Ligen aus dem Vorgänger Path of Exile freischalten.

Path of Exile 2 wird bis Ende 2024 im Early Access auf PC, macOS, Xbox Series X|S und PlayStation 5 verfügbar sein. Weitere Informationen zu Path of Exile 2 gibt es unter pathofexile2.com.