OLED Zuwachs unter den Samsung Odyssey Gaming Monitoren auf der CES 2024

Samsung Electronics kündigt die neuen Odyssey OLED Gaming Monitore an, die nächste Woche auf der CES 2024 in Las Vegas vorgestellt werden. Der neue Odyssey OLED G9 (Modellname: G95SD), der Odyssey OLED G8 (Modellname: G80SD) und der Odyssey OLED G6 (Modellname: G60SD) bieten Gaming-Enthusiast/innen beeindruckende Leistung und visuellen Glanz, die sie tief in virtuelle Welten eintauchen lassen und so ein eindrucksvolles Spielerlebnis ermöglichen.

„Nicht nur die Game-Genres, auch die Spielplattformen werden heutzutage zunehmend vielfältiger,“ sagt Hoon Chung, Executive Vice President des Visual Display Business bei Samsung Electronics. „Die neuen OLED Odyssey Gaming Monitore von Samsung öffnen dank innovativer Technologien Gamer/innen die Tore in noch realistischere Spielumgebungen. So kann das Spielerlebnis personalisiert und damit die sich entwickelnden Nutzer/innenbedürfnisse erfüllt und übertroffen werden.“

 

Der Odyssey OLED G9 ist ein 49-Zoll Gaming Monitor mit 1800R curved Panel und besitzt eine DQHD-Auflösung von 5.120 x 1.440 Pixeln und ein beeindruckendes Seitenverhältnis von 32:9. Dagegen ergänzt der flache Odyssey OLED G8 Monitor in 32 Zoll mit einer 4K UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln und einem 16:9-Seitenverhältnis das Gaming-Setup. Beide Monitore haben eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz und eine Reaktionszeit von 0,03 ms (G/G). Der ebenfalls flache Odyssey OLED G6 ist ein 27-Zoll-QHD-Monitor mit 2.560 x 1.440 Pixeln, einem Seitenverhältnis von 16:9, einer Bildwiederholfrequenz von 360 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms (G/G).

 

 
Atemberaubende Farben und Geschwindigkeit dank OLED

 

Alle drei neuen Modelle sind mit der OLED Glare-Free-Technologie ausgestattet. Sie ermöglicht minimale Lichtreflexionen und ein blendfreies Seherlebnis, ohne zusätzliches Zubehör verwenden zu müssen. So können Nutzer/innen in nahezu jeder Lichtumgebung mit gleichbleibender Helligkeit und Farbe spielen.

 

Mit VESA DisplayHDR™ True Black 400 liefern die Monitore scharfe Details und lebensnahe Farben, unabhängig von dem angezeigten Spiel oder Inhalt. Darüber hinaus unterstützen sie AMD FreeSync™ Premium Pro für flüssiges HDR-Gaming mit geringer Latenz.

 

 
Dank zwei HDMI-Anschlüssen, einem USB-Hub und einem DisplayPort 1.4-Eingang, bieten der Odyssey OLED G9, der Odyssey OLED G8 und der Odyssey OLED G6 eine Vielzahl an physischen Anschlussmöglichkeiten. Darüber hinaus ermöglichen sie viel Komfort und Bequemlichkeit durch die Kompatibilität mit der VESA-Halterung und einen höhenverstellbaren Standfuß (HAS) mit Neige-, Dreh- und Schwenkfunktion.

 

 
Vernetzte Erlebnisse in einem ganzheitlichen Ökosystem

 

Für eine angepasste Multi-Device-Erfahrung auf dem Odyssey OLED G9 und dem Odyssey OLED G8 sorgt das neue Multi Control, indem es eine nahtlose Gerätekonnektivität ermöglicht. So können Nutzer/innen Bilder und/oder Text nahtlos zwischen ihrem Samsung Monitor und anderen Samsung Geräten übertragen – einschließlich ihres Galaxy Book, Tablets oder Smartphones. So können sie einen reibungslosen, effizienten Arbeitsprozess unter Verwendung ihrer Maus und Tastatur erleben.

 

Außerdem umfassen der Odyssey OLED G9 und der Odyssey OLED G8 den Samsung SmartThings Hub. Er ermöglicht es Nutzer/innen, verschiedene IoT-Geräte, die mit Matter und der Home Connectivity Alliance (HCA) kompatibel sind, zur Gerätesteuerung zu verbinden

 

 
Die Monitore Odyssey OLED G9 und Odyssey OLED G8 sind All-in-One-Entertainment-Hubs und damit geeignet für Arbeit und Gaming auf einem Monitor. Ausgestattet mit der Samsung Smart TV-Plattform und dem Samsung Gaming Hub bieten sie Zugang zu unterschiedlichen Streaming- und Cloud-Gaming-Diensten – ohne auf Downloads, Speicherplatzbeschränkungen oder die Notwendigkeit eines PCs/einer Konsole angewiesen zu sein.

 

 
Atmosphärisches Design für den Gaming-Raum

 

Die neuen Odyssey OLED G8 und Odyssey OLED G6 Modelle nutzen das schlanke Metalldesign der Odyssey OLED-Reihe. Zum ersten Mal hat Samsung damit die Odyssey Reihe um flache OLED Optionen erweitert.

 

Core Lighting+ sorgt für ein immersives Eintauchen in Gaming-Welten und Unterhaltungsangebote, indem es Umgebungslicht von der Rückseite des Monitors ausstrahlt. Der Beleuchtungskreis ist viermal schlanker als beim Vorgängermodell (G95SC) und fügt sich nahtlos in den 3,9 mm schmalen Metallrahmen ein. Außerdem harmoniert der neue Standfuß aus Metall, der eine werkzeugfreie Montage mit einer 3 mm dicken Metallplatte ermöglicht, mit dem Displaydesign.