Minecraft Home Collection feiert Premiere auf der gamescom 2025

Die Phoenix Group AG präsentierte auf der gamescom 2025 die Minecraft Home Collection – eine innovative Möbel- und Accessoirelinie, die das Gaming Phänomen Minecraft stilvoll in die reale Wohnwelt überträgt. Die Premiere auf der weltweit größten Gaming-Messe markiert den Start einer neuen Ära für das Kinder- und  Jugendzimmer: voller Kreativität, Markenpower und digitaler Lebenswelten.

Am offiziellen phoenix / Minecraft-Stand konnten Besucher in eine immersive Blockwelt
eintauchen, die detailgetreu mit Möbeln, Textilien und Accessoires der neuen Kollektion
ausgestattet ist. Die interaktive Präsentation lässt Gaming-Fans das Minecraft-Feeling mit
allen Sinnen erleben – und zeigt gleichzeitig das enorme Potenzial der Marke für den
Möbelhandel.

„Minecraft ist mehr als ein Spiel – es ist eine kreative Lebenswelt. Mit unserer
Kollektion schlagen wir die Brücke vom virtuellen Raum ins echte Zuhause“, so Joern S. Wiegand, CEO der Phoenix Group AG.

Vom Steve und Creeper Sessel bis zur immersive LED- /und soundgesteuerte Beleuchtung Das Sortiment umfasst u. a. Gaming-Betten, Regale, Schreibtische, Lampen sowie dekorative Textilien – alles inspiriert vom ikonischen Blockstil der Minecraft-Welt. Besonders innovativ sind die Korpusmöbel der Kollektion: TV-Lowboards, Gamingtische, Sideboards und Kommoden sind mit einer soundgesteuerten, mehrfarbigen RGBIC-LED-Technik ausgestattet. So reagiert die Beleuchtung dynamisch auf Musik, Spielesound oder Sprache – und macht das Gamingerlebnis auch im Wohnraum immersiv erlebbar.

Herzstück der Kollektion sind zudem hochwertige, drehbarer Polstersessel im Steve – und
Creeper-Design – eine Hommage an die legendären Spielcharakter und ein echtes Statement-Piece im Kinder-, Jugendzimmer oder in der Gaming-Lounge.

Erfolgreicher Marktstart – starkes Signal für den Handel

Bereits seit dem Marktstart im September 2024 verzeichnet die Minecraft Home Collection
hohe Nachfrage bei führenden Möbelhändlern in Europa und Nordamerika. Besonders online
sorgt die Kollektion für Furore – einzelne Produkte erzielten bis zu 76.000 Likes auf Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram.

Die Kollektion bietet dem Möbelhandel eine ideale Möglichkeit, die digitalaffine Zielgruppe mit einem emotional starken, markenbasierten Konzept anzusprechen. Neben der hohen Markenbekanntheit profitieren Handelspartner von attraktiven Margen, logistikoptimierten Verpackungslösungen und umfassendem Marketing-Support durch die Phoenix Group AG.

Über Phoenix Group AG

Die Phoenix Group AG mit Sitz in Luzern, Schweiz, ist einer der führenden Möbelproduzenten und Partner für innovative Markenkonzepte für Möbel und  Wohnaccessoires im europäischen Raum mit Fokus auf trendorientierte Wohnkonzepte.