Lepro – BG1 AI Smart Bulb – Smart GU10 LED Spot RGB+CCT Leuchtmittel im Test

Mit der BG1 AI Smart Bulb haben wir heute ein smartes GU10 Leuchtmittel von Lepro im Test, welches neben einer guten Leuchtkraft sowie einer anpassbaren Beleuchtungsfarbe auch mit einer integrierten AI Funktion überzeugen möchten.

Welche Features einem das smarte BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel bietet und wie sich das 4er-Set der smarten LED-Leuchtmittel von Lepro in unserem Test geschlagen haben, erfahrt ihr in diesem Review.

 

Technische Details:

Leistung: 4,5 Watt
Lichtstrom: 400 Lumen
Farbtemperatur: RGB+CCT 2700~5700K
Laufzeit: 15.000 Stunden
Unterstützte WLAN Standards: WIFI IEEE 802/11b/g/n 2.4Ghz
Abmessungen: 50 x 50 x 54 mm
Material: Kunststoff

 

Lieferumfang:

  • 4 x Smartes BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel
  • Bedienungsanleitung

 

Design und Verarbeitung:

Das BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittelset wird von Lepro in einer bläulichen Verpackung geliefert, welche auf der Vorderseite neben einem Produktbild und der Modellbezeichnung auch mit einem Hinweis auf die wichtigsten technischen Details bedruckt wurde.

Die Verpackungsrückseite wurde neben weiteren Produktbildern, welche die BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel in unterschiedlichen Einsatzgebieten zeigen, auch mit einem Hinweis auf die wichtigsten Features sowie die zur Nutzung notwendige Lepro App bedruckt.

Entnimmt man die BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel aus ihrer Verpackung, so hat man in unserem Fall vier smarte GU10 Leuchtmittel vor sich liegen, welches mit einem weißen Kunststoffgehäuse ausgestattet wurden.

Schaut man sich das Gehäuse des Leuchtmittels einmal etwas genauer an, so ist ein sauberer Aufbau zu erkennen. Lepro hat hierbei nicht nur die beiden stromführenden Kontakte gerade aus der Leuchtmittelrückseite herausgeführt, sondern auch die auf der Vorderseite verbaute Diffusorscheibe wurde sauber in das Gehäuse eingeklebt.

Neben LEDs für eine kalt- bis warmweiße Beleuchtung (2700~5700K), wurde das Leuchtmittel auch mit RGB-LEDs ausgestattet, welche für eine ganz besondere Lichtstimmung sorgen sollen.

Im Inneren wurden die im Set enthaltenen Leuchtmittel zudem noch mit einer integrierte Bluetooth- sowie 2,4 GHz WiFi-Schnittstelle ausgestattet, über welche die Kommunikation mit der Lepro-Cloud bzw. des eingesetzten Smartphones erfolgt.

Auf den Außenseiten wurde das Leuchtmittel nicht nur mit einem Hinweis auf den Hersteller, sondern auch auf die technischen Details bedruckt.

Die im Set enthaltenen Leuchtmittel haben im Betrieb eine Leistungsaufnahme von 4,5 Watt und erreichen bei einer weißen Beleuchtung einen maximalen Lichtstrom von 400 Lumen. Im direkten Vergleich zu manch anderem smarten GU10 Leuchtmittel mit gleicher Lichtstärke fällt der Stromverbrauch der BG1 AI Smart Bulb Leuchtmittel erfreulicherweise etwas geringer aus.

Die Verarbeitung der smarten BG1 AI Smart Bulb Leuchtmittel wurde seitens Lepro sauber ausgeführt.

 

Montage und Einrichtung:

Die Montage der smarten BG1 AI Smart Bulb Leuchtmittel gestaltet sich genauso einfach, wie die Montage eines herkömmlichen GU10 Leuchtmittels. Die smarten BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel müssen lediglich in die gewünschte Fassung eingesetzt werden. 

Sobald man anschließend den Lichtschalter einschaltet, fangen die GU10 Leuchtmittel an blau zu blinken und signalisiert einem damit, dass der Kopplungsmodus gestartet wurde.

Zur Einrichtung der BG1 AI Smart Bulb muss man als Erstes die Lepro App aus dem jeweiligen App-Store herunterladen und installieren.

Sobald man die App das erste Mal startet, kann man sich wahlweise in einen bestehenden Account einloggen oder einen neuen Account erstellen.

Nachdem die Kontoeinrichtung abgeschlossen ist, landet man auf der Startseite der Lepro App, auf welcher sich kompatible Produkte über das in der oberen rechten Ecke befindliche Plussymbol hinzufügen lassen.
Um eine Kopplung eines Lepro Produktes starten zu können, muss man der Lepro App im nächsten Schritt jedoch erst noch eine Zugriffsberechtigung zur Suche nach Bluetooth- und WiFi-Geräten geben.

Nachdem man die benötigten Berechtigungen erteilt hat, sucht die Lepro App automatisch nach in der Nähe befindlichen und in den Kopplungsmodus versetzten Lepro Produkten. Da die BG1 AI Smart Bulb Leuchtmittel gleich, nachdem man sie mit Strom versorgt hat, in den Kopplungsmodus versetzt werden, wurden alle in eine Lampe eingesetzten BG1 AI Smart Bulb Leuchtmittel gleich von der Lepro App erkannt und konnten mit einem Fingerdruck auf die “überprüfen” Schaltfläche hinzugefügt werden.

Da sich alle in eine Lampe eingesetzten und eingeschalteten Leuchtmittel gleichzeitig in einem einzigen Durchgang mit dem eigenen Netzwerk koppeln lassen, gestaltet sich der Kopplungsvorgang deutlich schneller, als wenn dieser für jedes Leuchtmittel einzeln durchgeführt werden muss.

Im nächsten Schritt besteht die Möglichkeit, jedem Leuchtmittel eine Bezeichnung geben zu können, wodurch sie sich später nicht nur einfacher zwischen anderen Lepro Komponenten auf der App-Oberfläche lokalisieren lassen, sondern auch in Kombination mit weiteren Smart Home Komponenten kann dies von Vorteil sein.

Hat man die Namenszuweisung abgeschlossen, so wird man im nächsten Schritt dazu aufgefordert, die Zugangsdaten seines WLANs einzugeben. Hierbei ist es wichtig, dass der genutzte Router so eingestellt ist, dass das 2,4 GHz WiFi Netz aktiv ist und neue Geräte zugelassen werden.

Sobald die Leuchtmittel mit dem eigenen WLAN verbunden sind, ist die Einrichtung abgeschlossen und alle BG1 AI Smart Bulbs können im vollen Umfang genutzt werden.

 

Test:

An- und Ausschalten kann man auch diese smarten Leuchtmittel natürlich wie ein nicht smartes GU10 Leuchtmittel, welches in eine Lampe eingesetzt ist, auch über den Lichtschalter. Schaltet man die BG1 AI Smart Bulb Leuchtmittel jedoch über den Lichtschalter aus, so lassen sie sich wegen der fehlenden Stromverbindung nicht mehr per App einschalten, sondern sie werden als offline angezeigt.
Um die Lampe, welche man mit den BG1 AI Smart Bulb Leuchtmitteln ausgestattet hat, immer über einen Smartspeaker oder die genutzte App schalten zu können, sollte man sich also schnell daran gewöhnen, den Lichtschalter nicht versehentlich beim Verlassen des Raumes zu betätigen.

Auch wenn die Lepro App eine gewisse Ähnlichkeit zu der von vielen anderen Smart Home Produkten bekannte Smart Life App mit sich bringt, sind die BG1 AI Smart Bulb Leuchtmittel nicht zu dieser App oder anderen Apps, welche Smart Home Produkte mit Tuya Chip unterstützen kompatibel.

Um die BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel auch außerhalb des Lepro Ökosystems mit anderen Smart Home Produkten kombinieren und nutzen zu können, besteht wegen einer fehlenden Kompatibilität zu anderen Ökosystemen bzw. Matter ausschließlich die Möglichkeit, die GU10 Leuchtmittel über Amazon Alexa oder Google Assistant mit Smart Home Produkten anderer Hersteller zu kombinieren.

Sobald die hierzu notwendige Kontoverknüpfung erfolgt ist, werden die gekoppelten Geräte in der Geräteübersicht des jeweiligen Sprachassistenten angezeigt und eine Sprachsteuerung ist sofort möglich.
Im Gegensatz zur Steuerung per App ist man an dieser Stelle jedoch auf das Ein- und Ausschalten sowie das Einstellen fester Beleuchtungsfarben sowie der Intensität beschränkt. Eine Möglichkeit, verschiedene Beleuchtungseffekte abrufen zu können, gibt es bei der Nutzung eines Sprachassistenten leider nicht.
Über die Steuerung mittels der unterschiedlichen Sprachassistenten besteht dafür jedoch die Möglichkeit, die BG1 AI Smart Bulb Leuchtmittel herstellerübergreifend mit anderen Smart Home Komponenten wie z. B. anderen Lampen oder Bewegungsmeldern zu steuern.

Setzt man in seinem smarten zu Hause mehrere Leuchtmittel von Lepro ein, so kann man diese über die bereitgestellte App in Gruppen zusammenführen, wodurch sich diese Leuchtmittel dann auf einfachem Wege gleichzeitig ein- und ausschalten bzw. in der Farbe einstellen lassen.

Wie man es von anderen Smart Home Produkten und Apps her kennt, bietet einem die App zudem die Möglichkeit, Regeln zu erstellen. Neben einem Zeitplan, welcher die Leuchtmittel automatisch ein- und ausschaltet, besteht auch die Möglichkeit, Regeln zu erstellen, welche die Leuchtmittel oder eine erstellte Gruppe beim Auslösen eines Ereignisses, wie z. B. einer Bewegungserkennung durch eine Lepro Kamera einzuschalten.

Um die manuelle Steuerung der BG1 AI Smart Bulb Leuchtmittel vornehmen oder die in die App integrierte AI-Funktion nutzen zu können, muss man das gewünschte BG1 AI Smart Bulb Leuchtmittel oder die gewünschte Gruppe über die Appoberfläche aufrufen.

Anschließend landet man auf einer Oberfläche, welche die Bedienung der in die Lepro App integrierte AI per Sprache oder über eine virtuelle Tastatur zulässt.

Über die integrierte AI lässt sich die Beleuchtung der BG1 AI Smart Bulbs ganz einfach und intuitiv per Sprache Steuern. Hierbei kann man nicht nur einfach eine gewünschte Lichtfarbe anfragen und einstellen lassen, sondern die integrierte AI bietet einem eine ganze Reihe an weiteren Funktionen. So kann man der AI einfach seine Stimmung, oder ein Thema, welches zur aktuellen Situation passt, mitteilen und schon bekommt man unterschiedliche und gut zu den getätigten Anfragen passende Beleuchtungseffekte präsentiert.

Die von der AI vorgeschlagenen Beleuchtungseffekte können im Nachgang nicht nur in der Helligkeit angepasst werden, sondern es besteht auch die Möglichkeit, die vorgeschlagenen Beleuchtungseffekte noch an die eigenen Vorlieben anzupassen. 
Neben der integrierten Sprachsteuerung stellt einem die in die App integrierte AI auch noch die Möglichkeit zur Verfügung, die optimale Beleuchtung anhand eines Bildes zu ermitteln und entsprechende Vorschläge zu unterbreiten.

Neben der Möglichkeit die Beleuchtung per AI an die eigenen Bedürfnisse anpassen zu können, kann man mittels der intelligenten Routinen zudem einen Automatismus erstellen, welcher die Leuchtmittel automatisch zum Sonnenauf- oder untergang aus- bzw. einschaltet.

Abseits der schon genannten automatischen Schalthandlungen kann man die Beleuchtungsfarbe sowie auch den Beleuchtungseffekt mit der im Raum gehörten Musik synchronisieren. Anders, als wir es vom kürzlich getesteten Lepro – AI Neon LED Strip N1 her kennen, wird hierbei jedoch nicht auf ein in die Leuchtmittel integriertes Mikrofon, sondern auf das im genutzten Smartphone oder Tablet integrierte Mikrofon zurückgegriffen.

Neben der Möglichkeit die Beleuchtung passend zur gerade abgespielten Musik, oder dem vom TV wiedergegebenen Ton steuern zu können, kann man über die Lepro App auch noch eine beliebige Beleuchtungsfarbe auswählen

oder einen statischen bzw. dynamischen Effekt aktivieren.

Wir haben in unserem Test drei der vier im Set enthaltenen BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel in einer Deckenleuchte eingesetzt. Um mehrere Leuchtmittel gleichzeitig ein- oder ausschalten zu können, kann man die gewünschten Leuchtmittel entweder über eine Gruppe in der genutzten App, oder eine Routine des genutzten Smartspeakers zusammenfassen.

Wie wir es auch schon von anderen smarten Lampen, welche neben einem weißen Licht auch ein farbiges Licht realisieren können, her kennen, ist auch die Leuchtkraft der BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel bei einer weißen Beleuchtung höher als bei einer farbigen Beleuchtung. Im direkten Vergleich zu den ebenfalls von uns schon getesteten R9076 GU10 Leuchtmittel von WOOX bieten die BG1 AI Smart Bulb Leuchtmittel trotz einer um 1 Watt niedrigeren Leistungsaufnahme  bei der farbigen Beleuchtung jedoch eine etwas höhere Helligkeit.

Im Gegensatz zu diesen Leuchtmitteln werden die BG1 AI Smart Bulb Leuchtmittel während des Betriebs jedoch deutlich wärmer. Wir konnten nach einer Betriebszeit von 30 Minuten eine Temperatur von 46 °C am Sockel der BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchten ermitteln. Bei den R9076 GU10 Leuchtmitteln lag die Temperatur mit 38 °C deutlich niedriger.

Mit den gebotenen 400 Lumen erreicht ein BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel die Leuchtkraft einer 40 Watt Glühbirne. Dank des gewählten Spotaufbaus lässt sich der Lichtkegel gezielt auf einen gewünschten Bereich lenken.

Mit dem weißen Licht eignen sich die BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel nicht nur für den Einsatz im Hausflur, sondern die gebotene Leuchtkraft ist, wenn man wie in unserem Fall mehrere Leuchtmittel in einer Deckenleuchte einsetzt, ausreichend hoch, um die BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel auch in der Küche oder im Bad einsetzen zu können.

Dank der Möglichkeit, jede beliebige Farbe darstellen zu können, kann man mit den BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmitteln jedoch nicht nur während des Badens für eine angenehme Stimmung sorgen, sondern auch ein Wohn-, Kinder- oder Schlafzimmer lässt sich mit den BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmitteln ganz einfach ins richtige Licht rücken.

Durch den integrierten Controller sowie das 2,4 GHz WiFi-Modul liegt der Stromverbrauch eines BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittels im Stand-by-Betrieb mit 0,6 Watt etwas höher als bei vergleichbaren Zigbee-Leuchtmitteln. Gleiches gilt auch für den Betrieb selbst. Ein vergleichbares Zigbee Leuchtmittel verbraucht anstelle der 4,5 Watt bei einem gleichen Lichtstrom rund 0,5 Watt weniger. Wo die BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel beim Stromverbrauch somit nicht ganz so sparsam wie vergleichbare Zigbee-Leuchtmittel sind, spart man sich dafür jedoch die externe Zentrale, welche zusätzliche Anschaffungskosten mit sich bringt und ebenfalls rund um die Uhr ein paar Watt verbraucht.

 

Fazit:

Mit dem BG1 AI Smart Bulb hat Lepro smarte GU10 Leuchtmittel in seinem Sortiment, welche in unserem Test neben einer guten Leuchtkraft auch mit einem guten Funktionsumfang sowie einer einfachen Einrichtung überzeugen konnten. Dank der Möglichkeit, die BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel direkt mit dem eigenen WLAN verbinden zu können, ist man bei der Nutzung zwar nicht auf eine teure Zentrale angewiesen, die Kompatibilität zu Smart Home Produkten anderer Hersteller ist dafür jedoch sehr eingeschränkt. Wo die seitens Lepro gewählte Verbindungsart dafür sorgt, dass man die Leuchtmittel ohne zusätzliche Kosten nutzen kann, ist man jedoch zwingend auf die Lepro-Cloud angewiesen, mit welcher sich die Leuchtmittel sowie die bereitgestellte App verbindet. Die sauber strukturierte App bringt dafür eine AI-Funktion mit, welche es ermöglicht, sich zu beliebigen Situationen und Stimmungen eine passende Beleuchtung erstellen zu lassen. Da Lepro selbst seine Leuchtmittel nur mit hauseigenen Produkten kombinieren lässt und die App nur zu zwei Sprachassistenten öffnet, ist man bei der Kombination mit anderen Smart Home Komponenten auf Routinen der jeweiligen Sprachassistenten angewiesen. Die gebotene Leuchtkraft ist für die meisten Einsatzgebiete mehr als ausreichend. Passend hierzu kann man nicht nur aus einer warm- oder kaltweißen Farbtemperatur wählen, sondern das Leuchtmittel kann jede erdenkliche Farbe realisieren. In Kombination mit einer sehr guten Kompatibilität zu sehr vielen Deckenleuchten und Lampen lassen sich die BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel quasi in jedem Raum einsetzen. Preislich liegt das von uns in diesem Test herangezogene 4er-Set der BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel aktuell bei knapp über 35 € 🛒.

Wir danken Lepro für die Bereitstellung des Testmusters.

Lepro - BG1 AI Smart Bulb GU10 Leuchtmittel

9

Verarbeitung

9.5/10

Funktionsumfang

9.0/10

Inbetriebnahme / App / Cloud

9.0/10

Funkreichweite

9.0/10

Kompatibilität

8.0/10

Preis

9.5/10

Pro

  • Schnelle Schaltaktionen
  • Einfache Einrichtung
  • Nutzung ohne dedizierte Zentrale möglich
  • AI Funktion zur Beleuchtungsdteuerung

Contra

  • Geringer Funktionsumfang mittels Sprachsteuerung
  • Kompatibilität zu andere Smart Home Produkten