KIOXIA stellt neue Client-SSDs der BG6-Serie vor

KIOXIA Europe erweitert seine PCIe 4.0 SSD-Laufwerke um die BG6-Serie. Es ist das erste Produkt, in dem der neue BiCS FLASHTM 3D Flash-Speicher der 6. Generation[1] des Unternehmens zum Einsatz kommt. Er erzielt im Vergleich zum Vorgängermodell[2] fast die 1,7-fache Leistung. Die leistungsstarken und kompakten Client-SSDs der KIOXIA-BG6-Serie wurden entwickelt, um Anwendern die höheren Geschwindigkeiten von PCIe 4.0 zu erschließen. Die SSDs sind im Formfaktor M.2 2230 mit höheren Kapazitäten und verbesserter Energieeffizienz verfügbar. Versionen mit einseitigem Formfaktor M.2 2280 sind ebenfalls erhältlich. 

(Quelle: KIOXIA)

Die KIOXIA-BG6-Serie bietet eine hohe Flash-Speicher-Leistung am Backend zu einem erschwinglichen Preis und gleichzeitiger Kapazitätssteigerung. Dies macht sie zu einer interessanten Option für kommerziell und privat genutzte Notebooks und Desktop-PCs. Die BG6-Laufwerke von KIOXIA sind mit der technisch ausgereiften HMB-Technologie (Host Memory Buffer) ausgestattet, die einen Teil des Host-Speichers (DRAM) wie einen eigenen Speicher nutzt, um eine DRAM-freie Hochleistungs-SSD bereitzustellen.

„Die neuesten SSDs aus der BG6-Serie erreichen ein neues Leistungsniveau“, betont Frederik Haak, Senior Manager SSD Produkt-Marketing bei KIOXIA Europe. „Die SSDs eignen sich hervorragend für den heutigen von Mobilität und Flexibilität geprägten Lebensstil der Nutzer, der von ortsunabhängigem Arbeiten und Gaming bestimmt wird. Die BG6-Serie unterstützt auch verschiedene Anwendungen in Embedded-Geräten.“

Weitere Merkmale und Vorteile sind:

  • Speicherkapazitäten von 256 Gigabyte (GB), 512 GB, 1.024 GB und 2.048 GB[3]
  • PCIe-Schnittstelle mit 64 Gigatransfers pro Sekunde (GT/s) (Gen4 x 4 Lanes)
  • Bis zu 6.000 MB/s sequenzielles Lesen und 5.300 MB/s sequenzielles Schreiben
  • Bis zu 850.000 IOPS[4] beim Lesen und 900.000 IOPS beim Schreiben
  • Zukunftsweisende Unterstützung für den NVMe-1.4c-Funktionssatz und grundlegende Verwaltungsbefehle über den System Management Bus (SMBus), die ein besser abgestimmtes Wärmemanagement ermöglichen 
  • Unterstützung der neuesten TCG-Pyrite- und -Opal-Standards[5] sowie des End-to-End-Datenschutzes, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, egal ob zu Hause oder im Büro
  • Unterstützung des Stromausfall-Benachrichtigungssignals zum Schutz der Daten bei Notabschaltungen
  • Unterstützung von Seitenbandsignalen (PERST#, CLKREQ# und PLN#) sowohl bei 1,8 V als auch bei 3,3 V
  • Wiederherstellungsfunktion für die Firmware der Support-Plattform

Die BG6-Serie von KIOXIA wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 zur Bewertung für OEM-Kunden als Muster bereitgestellt.