Lamm-Lichtspiele in Erlangen als erstes Arthouse Kino in Deutschland mit Samsung Onyx ausgestattet

Modernes Seherlebnis durch LED-Display mit plastischem Bildeindruck und faszinierendem Farbspektrum. Samsung Electronics hat mit den Lamm-Lichtspielen Erlangen das fünfte Kino in Deutschland mit einem Samsung Onyx Cinema LED Display ausgestattet. Das traditionsreiche Filmtheater ist das erste Arthouse Kino deutschlandweit, das auf das neue System mit 2K-Auflösung setzt.

Die Lamm-Lichtspiele sind das älteste noch betriebene Kino in Erlangen. Bereits 1919 hat dort die erste Aufführung stattgefunden. Mit der Einführung von Samsung Onyx setzt das Arthouse Kino auf „State-of-the-art“-Technologie und beweist, dass Tradition und Fortschritt sich keinesfalls ausschließen. Samsung Onyx ist das weltweit erste Digital Cinema Initiative (DCI)-zertifizierte Kinodisplay für Filmvorführungen und bietet damit die aktuell bestmögliche Bildqualität. Das LED-Display zeichnet sich durch lebensnahe Farben aus, die Inhalte detailreich abbilden können. Dabei bricht es mit den traditionellen, projektorbasierten Systemen, die seit mehr als 100 Jahren in Kinosälen eingesetzt werden.

 

„Wir freuen uns, dass wir mit den Lamm-Lichtspielen ein weiteres deutsches Kino von unserer Onyx-Technologie überzeugen konnten. Unser Ziel ist es, die wachsenden Erwartungen und Ansprüche von Zuschauer/innen an Bildqualität auch im Kino erfüllen zu können, sodass der dortige Besuch trotz fortschreitender TV-Technologie und Streaming-Diensten ein echtes Erlebnis bleibt“, sagt Steven Pollok, Director Display Division bei Samsung.

 

Dafür liefert das Onyx Cinema LED Display scharfe Bilder: Das Schwarz erscheint bei Onyx besonders tief, ganz ohne störende Reflektionen. Im Umkehrschluss leuchtet das LED Display in reinem Weiß und mit einer Leuchtkraft von bis zu 500 Nit bzw. 146 fL (Foot Lambert) auch zehnmal heller als die meisten herkömmlichen Kinoprojektoren mit 48 Nit. Das HDR-Bild des Cinema LED Displays setzt sich aus 6,6 Millionen Leuchtdioden zusammen, die 2,2 Millionen Bildpunkte ergeben und allesamt selbst leuchten. Das entspricht einer 2K-Auflösung von 2.048 x 1.080 Pixeln auf einer Fläche von 5,1 x 2,7 Metern. Dem Farbspektrum liegt dabei der DCI Farbraum zugrunde – der Standard für Kinoproduktionen und Hollywood Blockbuster.

 

Samsung Onyx passt sich den Gegebenheiten unterschiedlicher Veranstaltungsorte an. Angefangen mit dem weltweit ersten Cinema LED Display im Lotte Cinema World Tower in Seoul im Juli 2017 hat Samsung mittlerweile mehr als 120 Kinosäle auf der ganzen Welt mit Onyx Cinema LED Displays ausgestattet – nach Esslingen, Sulzbach, Schwäbisch Gmünd und Nürnberg ist Erlangen nun als fünftes deutsches Kino dabei.

 

„Als Arthouse Kino ist es uns besonders wichtig, unseren Gästen exklusive Erlebnisse und Eindrücke abseits der Norm zu präsentieren. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Samsung Onyx Cinema LED Display unsere Filme nun in dieser brillanten Qualität präsentieren können“, so Elisa Coburger und Peter Zwingmann, Geschäftsführer/innen der Lamm-Lichtspiele. „Wir sind stolz darauf, das Kino der Zukunft nach Erlangen geholt zu haben.“