IFA Berlin geht Partnerschaft mit der Lebenshilfe Berlin ein – für mehr Inklusion, Barrierefreiheit und gesellschaftliche Teilhabe auf der IFA 2025. Ziel ist es, Menschen mit geistiger Beeinträchtigung den Zugang zur IFA zu erleichtern und ihnen eine aktive Teilhabe am Eventerlebnis zu ermöglichen – denn Innovation sollte allen zugutekommen.
Innovation for All – Inklusion auf der IFA
Gemeinsam mit der Lebenshilfe Berlin schafft die IFA zur Messe 2025 neue Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung und ihr Umfeld. Dazu gehören ein Freikartenkontingent und der kostenfreie Zugang für Begleitpersonen sowie pflegende Angehörige. Ein inklusives Reportageteam der Lebenshilfe wird die IFA begleiten und in einfacher Sprache über die Messe berichten.
Am 6. und 7. September werden barrierefreie Führungen in Einfacher Sprache angeboten. Die Touren starten am Eingang Süd und dauern zwischen 90 und 120 Minuten:
- Samstag, 6. September 09:45 Uhr und 12:45 Uhr
- Sonntag, 7. September 09:45 Uhr
Eine Anmeldung exklusiv für Mitglieder & Freunde der Lebenshilfe Berlin ist Voraussetzung, die Plätze sind begrenzt, um ein optimales, inklusives IFA Erlebnis zu gewährleisten.
Partnerschaft mit Haltung – Teilhabe sichtbar machen
„Gesellschaftliche Teilhabe muss selbstverständlich sein – auch in der Tech-Branche. Innovation darf keine Grenzen kennen. Mit der Lebenshilfe Berlin setzen wir dafür ein wichtiges Zeichen“, Leif Lindner, CEO der IFA Management GmbH.
„Die IFA ist eine große Messe.
Auf der IFA zeigen Firmen aus der ganzen Welt ihre Technik.
Gemeinsam mit uns nimmt die IFA neue Sichtweisen von Menschen mit Beeinträchtigungen in den Blick.
Die IFA denkt an ihre Bedürfnisse.
Neue Technik kann helfen.
Mit neuer Technik kann die Teilhabe und Selbstbestimmung einfacher werden.
So können alle Menschen gut mitmachen.
Die IFA zeigt das“, Ludger Gröting, 1. Vorsitzender des Lebenshilfe Berlin e.V.
Mit der Kooperation unterstreicht die IFA Berlin ihren Anspruch, als Plattform technologische Trends und gesellschaftliche Entwicklungen sichtbar zu machen. Die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Berlin ist ein konkreter Schritt und Teil einer langfristigen Perspektive.