igloocompany stellt auf der CES 2024 innovative KI-gestützte Lösungen vor

Die igloocompany wird eine Reihe von Lösungen vorstellen, die sich mit der Zukunft des intelligenten Zugangs befassen. igloocompany wird während der Messe vom 9. bis 12. Januar im Venetian mit einer Ausstellersuite vertreten sein. Nach der weltweiten Einführung ihrer robusten Offline-AlgoPIN-Technologie hat die Firma ihre nächste Evolutionsstufe von Zutrittslösungen für Wohngebäude vorgestellt. Einige der neuen Bereiche der Entwicklung sind die Integration mit Smart-Home-Ökosystemen wie Matter, die nächste Generation der Tür- und Benutzerpositionserfassung, um nahtlosen Zugang und Sicherheit zu ermöglichen, ein neuer Riegel mit Fingerabdruckerkennung auf einer ANSI BHMA-zertifizierten Plattform und algoPass – eine robuste Offline-Zugangsberechtigung der nächsten Generation, die vollständig von igloocompany selbst entwickelt wurde.

“Nachdem wir den Bedarf an robusten Offline-Zugangsberechtigungen in der Ferienvermietungs- und Sharing-Wirtschaft festgestellt haben, haben wir uns auf die Probleme bei der Zugangskontrolle in Privathaushalten, Unternehmen und Institutionen konzentriert. Wir sehen eine völlig neue Reihe von Herausforderungen, die innovative Ansätze mit künstlicher Intelligenz sowohl bei der Hardware als auch bei der Software erfordern. Wir haben alle Erfahrungen, die wir bei unseren verschiedenen Kunden gemacht haben, in unsere neue Angebotspalette einfließen lassen. Die neuen Lösungen umfassen unsere vier Hauptpfeiler von 2024: Konnektivität, Identität, Zuverlässigkeit und Freiheit.” Sagte Anthony Chow, CEO und Mitbegründer von igloocompany.

Die Lösungen können persönlich in ihrer Ausstellungssuite im Venetian Tower Suite #29-120 erlebt werden. Das Team von igloocompany wird zwischen dem 9. und 12. Januar 2024 anwesend sein, um seine Lösungen vorzustellen, darunter die folgenden Showcases.

  • Der Deadbolt 3S, der die Freiheit freischaltet: Ein neues Schlosskonzept, das von Haus aus mit Matter-Geräten wie intelligenten Lautsprechern und Hubs kommuniziert. Sehen Sie, wie Sie Ihre Sicherheit über eine Reihe von Ökosystemprodukten nahtlos steuern und automatisieren können. Dieser neue Riegel, der mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist, verfügt über eine bahnbrechende Ultrabreitbandtechnologie, die es ihm ermöglicht, die Position des Benutzers sowohl vor als auch hinter der Tür mit großer Genauigkeit zu erkennen. Darüber hinaus wurde der Türpositionssensor neu definiert, um eine einfachere Installation, eine bessere Sensorleistung und eine bessere Ästhetik zu gewährleisten. Schließlich haben sie Siri-Verknüpfungen, Sprachbefehle und Apple Watch-Gesten in die igloohome-App integriert, um ihre Vision eines nahtlosen Zugangs zu verwirklichen.
  • Der Bolzenschlosser Go: Ihr neuester ANSI BHMA-zertifizierter intelligenter Riegel verfügt über eine Fingerabdruckerkennung, die die bereits robuste offline algoPIN-Technologie ergänzt. Es nutzt einen 360-Grad-Fingerabdrucksensor, der es dem Benutzer ermöglicht, seine Finger bequem in fast jeder beliebigen Ausrichtung zu platzieren, um eine genauere und ergonomischere Benutzererfahrung zu ermöglichen. igloocompany hat auch eine universelle taktile Tastatur entwickelt, um eine dauerhafte, sichere und robuste Pin-Eingabe-Schnittstelle zu schaffen, die bei Tag, Nacht, Regen oder Schnee funktioniert. Darüber hinaus wird das Schloss in den Farben Mattschwarz und Satin-Nickel angeboten, um eine breite Palette von Türbeschlagsstilen zu bedienen.
  • Der Wink: Ein KI-gesteuertes Edge-Vision-Gerät, das nahtlos mit dem neuesten Berechtigungsnachweis algoPass von igloocompany integriert ist. Jetzt können Benutzer einfach zeitgebundene QR-Codes über die igloohome-App oder API generieren, um Schlösser zu entsperren, was die Sicherheit und den Komfort erhöht. AlgoPass baut auf dem Erfolg von algoPINs auf und bietet eine robuste Lösung für zeitgebundenen Zugang in Offline-Szenarien, während es gleichzeitig eine erhöhte Anpassbarkeit und Teilbarkeit bietet. AlgoPass ist mit allen bestehenden intelligenten Schlössern kompatibel und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Benutzerfreundlichkeit dar, der die Zugangskontrolle vereinfacht.