IFA Gewinnspiel: Gewinne ein Telegärtner Elektronik – DoorLine Snap Videotürklingel

Nachdem die Gamescom gerade vorbei ist, steht mit der IFA schon die nächste Messe vor der Tür. Wie ihr es aus der Vergangenheit kennt, veranstalten wir auch zu dieser Technik-Messe wieder ein tolles Gewinnspiel für euch.

Zusammen mit unserem Partner Telegärtner Elektronik verlosen wir passend zur IFA eine DoorLine Snap Videotürklingel 🛒.

Die DoorLine Snap ist eine Türklingel mit Kamera ohne Sprechfunktion. Beim Betätigen des sensitiven flächenbündigen Touch-Sensortasters wird Ihr Besuch durch läuten der Türklingel, auf an der Fritz!Box angeschlossenen Telefonen und durch die Fritz!Fon App auf dem Smartphone signalisiert (alles konfigurierbar). Bei angeschlossenem Türöffner lässt sich die Tür über die App einfach durch „wischen“ öffnen – am Telefon durch Betätigen einer Taste.

 

Funktionen

  • Durch Drücken der Klingeltaste der DL Snap läutet der angeschlossene Gong
  • Klingelweiterleitung über Fritzbox an beliebiges Telefon und Smartphone
  • Bildübertragung an Smartphone per Fritz!Fon App (nur im WLAN)
  • Bildübertragung an Fritz!Fon
  • Betätigung eines angeschlossenen Türöffners über Fritz!Fon oder per Smartphone über Fritz!Fon App (im WLAN)
  • Bildübertragung an gewünschte E-Mailadresse (konfigurierbar)
  • Steuern von WLAN-Schaltaktoren (z.B. Shelly) mittels HTTP-Request-Befehlen (z.B. Türöffner/Gong/Licht) ohne Kabelverbindung (für mehr Infos hier klicken)
  • Telefon ersetzt Türgong oder wird parallel zu Türgong betrieben
  • Zwei Schaltausgänge, z.B. für Türöffner und Türgong
  • Ein Schalteingang, z.B. für zusätzlichen Klingeltaster
  • Ideal geeignet für Einfamilienhaus / eine Partei

 

Design und technische Details

  • Elegantes und zeitloses Design, hergestellt aus hochwertigen Materialien
  • Geschlossene Glasoberfläche mit integriertem Touch-Klingeltaster
  • Weitwinkelobjektiv
  • Sichtbereich datenschutzkonform einstellbar
  • Integrierter Helligkeitssensor steuert die Hintergrundbeleuchtung für Glockensymbol
  • Bildübertragung von der Haustür direkt auf das FRITZ!Fon oder Smartphone bzw. Tablet mit Fritz!Fon App
  • Keine Internetanbindung und kostenpflichtige Abonnementkosten
  • Datenschutzkonforme Videotürklingel
  • Ausgedacht und gemacht von Telegärtner Elektronik in Deutschland

 

Datenschutz

  • Keine automatische Speicherung von Bildern/Videos
  • Keine Datenübertragung an (ausländische) Anbieter
  • Keine Cloudfunktion 

 

Montage und Inbetriebnahme

  • Nur Kabel mit 2 Adern zur Stromversorgung erforderlich (12V, DC)
  • Schnelle und leichte Montage auf bestehender Unterputzdose
  • Optionale Montage auf Aufputzrahmen (fehlende Unterputzdose)
  • Einfache Konfiguration per WLAN mit Smartphone/Tablet oder Laptop
  •  Verbindung zwischen Router und DoorLine Snap erfolgt per WLAN
  • Stromversorgung über das mitgelieferte Steckernetzteil
  • Stromversorgung optional über das im Shop erhältliche Hutschienennetzteil möglich
  •  Kein Benutzerkonto
  • Keine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten

 

Was wir über die DoorLine Snap sagen:

“Mit der DoorLine Snap hat Telegärtner Elektronik eine Videotürklingel in sein Sortiment aufgenommen, welche nicht nur in Kombination mit einer vorhandenen DoorLine Türsprechanlage, sondern auch alleinstehend für mehr Sicherheit an der Haustür sorgen kann. In unserem Test konnte die DoorLine Snap dabei nicht nur durch eine hochwertige und optisch ansprechende Verarbeitung, sondern auch durch eine einfache Integration sowie einem recht guten Funktionsumfang überzeugen. Wo die DoorLine Snap von der optischen Seite her perfekt auf die DoorLine Slim Serie zugeschnitten ist, lässt sich die Videotürklingel jedoch auch genauso einfach mit der etwas größeren DoorLine Pro Exclusive kombinieren. Kann man auf eine Gegensprechfunktion verzichten und möchte man stattdessen einfach nur eine Klingel mit integrierter Kamera an seiner Tür installieren, so ist die DoorLine Snap genau die richtige Wahl um dieses Vorhaben rechtssicher und ohne Angst vor einer drohenden Abmahnung realisieren zu können. Wie wir es schon von den unterschiedlichen DoorLine Modellen her kennen, hat Telegärtner Elektronik auch bei der noch recht neuen DoorLine Snap darauf geachtet, dass nicht nur die physikalische Installation, sondern auch die Integration in das eigene Netzwerk einfach und schnell zu bewerkstelligen ist. Passend hierzu lässt sich auch der gewünschte Bildausschnitt schnell und einfach direkt über die Weboberfläche der DoorLine Snap auswählen. Was die gebotene Bildqualität angeht, ist der Bildausschnitt, welcher sich über den in der beigefügten Anleitung beschriebenen Weg anzeigen lässt für die Nutzung mit einem FRITZ!Fon bei einer guten Ausleuchtung mehr als ausreichend. Nutzt man die DoorLine Snap jedoch mit einem etwas größeren Display, so sollte man eventuell darüber nachdenken, sich den gesamten Bildbereich der DoorLine Snap anzeigen zu lassen, denn auch in diesem Fall wird noch keine FullHD-Auflösung erreicht. Ganz anders sieht dies hingegen in den späten Abendstunden aus, denn aufgrund der fehlenden Infrarot-Nachtsichtfunktion kann man auf dem Bild ohne eine zusätzliche Beleuchtung nicht mehr viel erkennen. Wo die DoorLine Snap von der Bildqualität her nicht mit einem Großteil aktueller Videotürklingeln mithalten kann, liegt der große Vorteil gegenüber diesen Modellen in dem rechtskonformen Betrieb. Anders, als man es von ähnlichen Modellen her kennt, werden die aufgezeichneten Bilder nicht in einer Cloud verarbeitet, sondern nur im eigenen Netzwerk und auch nur beim betätigen der Klingeltaste bzw. beim manuellen Aufruf. Um den Datenschutzbedingungen gerecht zu werden, fehlt es der DoorLine Snap jedoch an einer Speichermöglichkeit, wodurch man in einer Situation, in welcher z. B. einmal jemand vor der Tür steht und sich als Paketbote ausgibt, in Wirklichkeit einen anderen Hintergrund hat um eventuell während der eigenen Abwesenheit ins Haus zu gelangen, auf die Screenshotfunktion des gekoppelten Smartphones zurückgreifen muss. Vom gebotenen Funktionsumfang punktet die DoorLine Snap, welche allein oder in Kombination mit einer DoorLine Türsprechanlage eingesetzt werden kann, neben der Möglichkeit, das aufgenommene Bild auf einem FRITZ!Fon sowie einem mobilen Endgerät, auf welchem die FRITZ!App Fon installiert ist, anzeigen zu können auch damit, dass sich eine betätige Türklingel über einen Smart Speaker ankündigen und das aufgenommene Bild auch auf einem Echo Show anzeigen lässt. Setzt man zudem in seinem Smart Home auch WLAN-Schaltaktoren von Shelly ein, so können auch diese direkt von der DoorLine Snap angesteuert werden. Mittels der beiden verbauten Schaltkontakte lassen sich zudem eine vorhandene Klingel, Beleuchtung oder auch ein Türöffner automatisiert oder über das genutzte FRITZ!Fon bzw. Smartphone ansteuern. Preislich liegt die noch recht neue und bis auf die fehlende Möglichkeit, die Klingeltaste mit einer Beschriftung versehen zu können, sehr sauber verarbeitete DoorLine Snap aktuell bei nicht ganz 190 €.”

 

Um diese DoorLine Snap Videotürklingel gewinnen zu können, musst du nur das Teilnahmeformular ausfüllen und die Gewinnspielfrage beantworten.

Aktuell findet kein Gewinnspiel statt

Der Einsendeschluss ist am 15.09.2024 um 23:59.

 

Wir wünschen unseren Lesern schon jetzt viel Spaß sowie viel Glück bei der Teilnahme.

 

Auslosung:

Wir gratulieren Felix L. aus Trieben (AUT) zum Gewinn einer DoorLine Snap Videotürklingel 🛒.

 

Teilnahmebedingungen für Gewinnspiele

Die folgenden Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspielaktionen von MYC-Media.de, bei denen auf diese Seite verwiesen wird. Sollten Bedingungen direkt mit dem Gewinnspiel veröffentlicht werden, so sind diese vorrangig oder ergänzend gültig. Die Zeitspanne des Gewinnspiels sowie der Tag der Auslosung werden direkt in dem entsprechenden Gewinnspiel bekanntgegeben.

Bedingungen:

  • Teilnahmeberechtigt an diesem Gewinnspiel sind Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Minderjährige Personen unter 18 Jahren sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Gewinnausschüttung an Minderjährige, deren Teilnahme ausdrücklich ausgeschlossen ist, findet nicht statt.
  • Die Teilnahme am Gewinnspiel sowie die Ausschüttung der Gewinne sind beschränkt auf Teilnehmer mit Meldeanschrift in Deutschland, Schweiz und Österreich.
  • Für die Richtigkeit der angegebenen Daten zur Teilnahme am Gewinnspiel (auch die hierzu relevanten Daten in den entsprechenden Socialmedia-Konten des Teilnehmers) ist ausschließlich der Teilnehmer verantwortlich. Sämtliche Personenangaben müssen der Wahrheit entsprechen. Andernfalls kann ein Ausschluss vom Gewinnspiel erfolgen.
  • Die Teilnahme über Gewinnspielportale/Dienstleister führt zum Ausschluss vom Gewinnspiel.
  • Jeder Teilnehmer darf nur einmal an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachteilnahmen von einer IP-Adresse sind ausgeschlossen. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer im Falle einer Mehrfachteilnahme vom Gewinnspiel auszuschließen.
  • Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen Gewinne auch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.
  • Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angaben von Gründen zu ändern oder zu beenden. Zudem kann der Veranstalter jederzeit den Zeitpunkt der Verlosung ohne Angabe von Gründen verschieben.
  • Die Preise des Gewinnspiels werden von verschiedenen Partnern (nachfolgend „Preissponsor“ genannt) zur Verfügung gestellt, so dass der Veranstalter die Preise lediglich im Namen der Preissponsor auslobt. Der Veranstalter wird hierdurch nicht zu einer eigenen Leistung verpflichtet, es sei denn, er ist im konkreten Fall selbst Sponsor des Preises. Auslobender gemäß § 657 BGB und damit allein verantwortlich für sämtliche Ansprüche in Bezug auf die ausgelobten Preise ist ansonsten der jeweilige Preissponsor.
  • Bei mehreren korrekten Antworten entscheidet das Los.
  • Alle Gewinner werden per E-Mail informiert.
  • Eine Barauszahlung der Gewinne oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich.
  • Reagiert ein Gewinner innerhalb von sieben Werktagen nicht auf die vom Veranstalter verschickte Gewinnmitteilung, oder ist der Gewinner aus einer der oben genannten Gründe nicht gewinnberechtigt, so wird der Gewinn erneut ausgelost.
  • Der/die Gewinner erklärt/en sich damit einverstanden, dass er auf MYC-Media.de sowie den sozialen Netzwerken, bei denen MYC-Media.de registriert ist und in welchen auch auf das entsprechende Gewinnspiel hingewiesen wird, namentlich mit Vornamen sowie abgekürztem Nachnamen und seinem Wohnort veröffentlicht wird.
  • Die personenbezogenen Daten des/der Teilnehmer/s (Adresse) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und nach dem Gewinnspiel gelöscht.
  • Es erfolgt unter Umständen eine Übermittlung der personenbezogenen Daten (Adresse) des Gewinners an den Preissponsor des Gewinns. Diese Daten werden ausschließlich für den Versand des Gewinns verwendet.
  • Alle zur Gewinnspielteilnahme übermittelten Daten werden 14 Tage nach der Gewinnermittlung gelöscht.
  • Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf unter redaktion @ myc-media . de die Löschung seiner Registrierungsdaten zu bewirken und somit von der Teilnahme zurückzutreten.
  • Ansprüche wegen möglicher Sach- und/ oder Rechtsmängel an den von den Preissponsoren gestifteten Gewinnen sind ausschließlich diesen gegenüber geltend zu machen.
  • Der Veranstalter haftet nicht für die Insolvenz eines Preissponsors sowie die sich hieraus für die Durchführung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.
  • Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Ein Anspruch auf Registrierung für das Gewinnspiel oder die Teilnahme am Gewinnspiel besteht jedoch nicht.
  • Mitarbeiter der MYC Media – Inh. Patrick Seus sowie Angestellte und Mitarbeiter der am jeweiligen Gewinnspiel beteiligten Preissponsoren sind von der Gewinnspielteilnahme ausgeschlossen.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  • Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.
  • Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.
  • Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von dem Veranstalter ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.

Anhang für Gewinnspiele die in irgendeinem Zusammenhang mit dem sozialen Netzwerk Facebook abgewickelt werden:

  • Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
  • Alle während des Gewinnspiels bereitgestellten Informationen, stellen Sie bei Teilnahme nicht Facebook sondern MYC-Media.de bereit. Wir behandeln die Daten, wie oben beschrieben, nur zur Abwicklung des Gewinnspiels und löschen diese danach sofort!

Mit der Teilnahme an einem unserer Gewinnspiele erklären Sie, dass Sie mit den oben genannten Bedingungen einverstanden sind.

 

Unsere Datenschutzerklärung findet ihr hier.