ASRock, ein weltweit führender Anbieter von Motherboards, Grafikkarten, Mini-PCs, Netzteilen und Gaming-Monitoren, freut sich, seine Teilnahme an der Computex Taipei 2025 bekannt zu geben. Unter dem Motto „Gaming Beyond Limits, AI Beyond Imagination“ präsentiert ASRock den doppelten Fokus auf Gaming- und KI-Anwendungen der nächsten Generation. Von immersiven Gaming-Setups bis hin zu KI-Lösungen unterstreicht die Ausstellung ASRocks Engagement für Innovation in beiden Bereichen. Besucher sind eingeladen, die neuesten Produkte und Technologien zu entdecken und die Phantom Gaming Zone am Stand L0818 zu erleben.
ASRock stellt Flaggschiff-Motherboards Taichi OCF und Taichi Creator AM5 vor
Um den Erfolg seiner AMD AM5-Mainboards weiter auszubauen, wird ASRock sein Produktportfolio um weitere spannende Produkte erweitern. Dazu gehören das X870E Taichi OCF, das erste OC-Mainboard auf AMD-Basis, das Phantom Gaming X870 Nova WiFi, das neue High-End-Gaming-Mainboard mit X870-Chipsatz, das funktionale und dennoch elegant designte X870 Taichi Creator sowie viele weitere Produkte auf Basis des X870/B850/B840/A620A-Chipsatzes.
ASRock wird außerdem Intels Anwendung demonstrieren, wie KI das Gaming-/Streaming-Erlebnis mit Intel® Core™ Ultra-Prozessoren verbessern kann , und KI so dem alltäglichen Gebrauch näherbringen, während Sie Ihre Lieblingsspiele genießen.
Nicht nur schnell, sondern auch atemberaubend – der 400-Hz-IPS-Gaming-Monitor PG27QFW2A von ASRock kommt auf den Markt
ASRock Phantom Gaming-Flaggschiffmodelle, der PG27QFW2A, ist der erste Gaming-Monitor mit blitzschneller 400-Hz-Bildwiederholfrequenz, QHD-Auflösung und einem Weitwinkel-IPS-Panel. Der PG27QFW2A bietet blitzschnelle Reaktionsfähigkeit sowie lebendige, naturgetreue Farben. Mit seiner Kombination aus Geschwindigkeit, Stabilität und atemberaubender Grafik ist er das neue Gesicht der ASRock-Serie mit ultrahoher Bildwiederholfrequenz – speziell für FPS und Rennspiele entwickelt.
Neben dem PG27QFW2A präsentiert ASRock ein weiteres Flaggschiffmodell seiner Ultra-High-Refresh-Rate-Serie – den 520Hz PG27FFX2A, der seit seinem Debüt im letzten Jahr großes Interesse bei Gamern und Medien weckt. Mit ihrer Balance zwischen extremen Bildwiederholraten und solider Bildqualität sind beide Monitore ideal für die Anforderungen des kompetitiven Gamings geeignet.
ASRock präsentiert zudem seine Fortschritte bei OLED-Monitoren und stellt insgesamt vier OLED-Gaming-Monitore vor – zwei 32-Zoll- und zwei 27-Zoll-Modelle. Darunter ist der neu vorgestellte PGO32QFSA, ein 32-Zoll-4K-240-Hz-Gaming-Monitor mit Samsungs fortschrittlichem QD-OLED-Panel. Durch die Kombination der hohen Helligkeit und Farbgenauigkeit der Quantenpunkttechnologie mit dem tiefen Kontrast und den selbstemittierenden Vorteilen von OLED bietet der PGO32UFSA ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis und ist damit die ideale Wahl für begeisterte Gamer und Content-Ersteller, die höchste Bildqualität verlangen.
ASRock stellt fortschrittliche ATX 3.1- und PCIe 5.1-Netzteile für Stabilität, Sicherheit und hohe Leistung vor
ASRock bringt 2025 die Netzteilserien Taichi, Phantom Gaming und Steel Legend auf den Markt und bietet vollständige Unterstützung für GPUs der nächsten Generation mit Optionen für alle Segmente.
Diese Netzteile entsprechen den Intel® ATX 3.1- und PCIe 5.1-Standards und bewältigen Spitzenlasten von 200 % bis 235 % für eine stabile Leistung. Ausgestattet mit nativen 12V-2×6-Kabeln liefern sie bis zu 600 W über ein einziges Kabel und erfüllen damit den Leistungsbedarf von High-End-GPUs. Der zweifarbige 16-Pin-Anschluss gewährleistet eine korrekte Installation.
Die ASRock-Netzteilserie verwendet ausschließlich japanische Kondensatoren, Infineon CoolMOS und SiC SBD für eine lange Lebensdauer der Netzteile. Im iCOOL-Modus schaltet sich der 135-mm-FDB-Lüfter bei geringer Belastung automatisch ab und sorgt so für ein leiseres und effizienteres Betriebserlebnis. Dank der 5-V-BOOST-Funktion für verbesserte Leistungsstabilität und einer Garantie von bis zu 10 Jahren erfüllt es die Anforderungen leistungsstarker Systeme.
ASRock präsentiert speziell ein Konzeptprodukt: das weiße RGB Steel Legend Netzteil, das erstklassige Leistung mit beeindruckender Ästhetik verbindet. Darüber hinaus stellt ASRock ein zweifarbiges L-Typ 12V-2×6-Kabel mit Übertemperaturschutz für eine sicherere und komfortablere Installation vor (nur für die Serien Taichi und Phantom Gaming).
Mini-Größe. Große Wirkung – KI trifft auf reale Szenarien
ASRock präsentiert stolz die neueste Mini-PC-Reihe mit dem Intel-basierten DeskMini B860 und dem AMD-basierten DeskMini X600/USB4. Beide Modelle sind auf hohe Effizienz und einfache Aufrüstbarkeit ausgelegt und eignen sich ideal für Büroumgebungen, Bildungseinrichtungen und Home-Entertainment.
Der DeskMini B860 unterstützt Thunderbolt™ 4, bietet Quad-Display-Ausgang und CSODIMM-Speicher. Er entspricht den Energy Star 9.0-Standards und verfügt über Modern Standby für energieeffiziente Leistung mit Instant Wake-Funktion. AMDs DeskMini X600/USB4 unterstützt die neuesten AM5-Prozessoren, ersetzt die herkömmliche D-Sub-Schnittstelle durch USB4 für schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten und breitere Erweiterungsmöglichkeiten und unterstützt zudem die Ausgabe von drei Displays. Darüber hinaus unterstützt er AICam, eine KI-optimierte Videosoftware, die gemeinsam von ASRock und AMD entwickelt wurde. AICam nutzt NPU-Technologie, um CPU und integrierte GPU zu entlasten und ermöglicht so reibungslosere Videokonferenzen, Online-Bildung und Livestreaming – ein herausragendes Highlight unter den KI-Anwendungen.
ASRock wird außerdem das H810TM-ITX vorstellen, ein Thin Mini-ITX-Motherboard, das für platzsparende Anwendungen wie AIO-PCs und Mini-PCs entwickelt wurde.