Doppel-Launch: Multisport-Smartwatch Amazfit Balance 2 und smartes Fitnessarmband Helio Strap

Amazfit, eine globale Marke auf dem Markt für Sport-Wearables, hat ihr Portfolio um zwei herausragende Technologien erweitert: die Multisport-Smartwatch Amazfit Balance 2, die eine neue Dimension für einen aktiven Lebensstil einläutet, und das intelligente Fitnessarmband Amazfit Helio Strap, das sich auf die Überwachung von Kondition, Erholung und Schlaf konzentriert. Uhr und Armband können unabhängig voneinander getragen werden  – und sind doch so konzipiert, dass sie als Tandem funktionieren. Alle von der Amazfit Balance 2 und dem Helio Strap erfassten Daten werden automatisch synchronisiert und über die Zepp App geteilt. So bieten sie körperlich aktiven Nutzer/innen ergänzende Unterstützung. Top: Der Zugriff auf diese Daten erfordert kein Abonnement.

Amazfit Balance 2
Benutzerfreundlichste Smartwatch von Amazfit für einen aktiven Lebensstil

Die neue Amazfit Balance 2 unterstützt 170 Sportmodi und bietet zahlreiche erweiterte Trainings- und Erholungsparameter. Doch die Multisport-Funktionen gehen weit über die Anzahl der Modi hinaus: Das intuitive Design und die Konstruktion machen die Uhr extrem vielseitig einsetzbar. So sorgt beispielsweise das superhelle AMOLED-Display (bis zu 2000 nits) für klare Sicht auch bei direktem Sonnenlicht. Gleichzeitig minimiert das Saphirglas das Risiko von Kratzern beim Sport. Das Display reagiert auch bei verschwitzten Händen oder mit Trainingshandschuhen gut.

 

Vor allem aber in Kombination mit dem neuesten Zepp OS 5 wird die Balance 2 zur bisher benutzerfreundlichsten Uhr von Amazfit für aktive Menschen. Das Besondere: Das neue System wurde auf der Grundlage des Feedbacks von Benutzer/innen entwickelt, die regelmäßig trainieren.

 

On top erhöht ein leistungsstarker Akku die Vielseitigkeit des Gerätes: Die Amazfit Balance 2 bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 21 Tagen mit einer einzigen Ladung bzw. 39 Stunden mit aktiviertem GPS. Trotz ihrer vielen fortschrittlichen Funktionen bleibt die Uhr mit 42 Gramm leicht, wodurch sie sich ideal für Ausdauer-, Kraft- und Techniktraining eignet. 

 

Der neueste optische BioTracker™ 6.0 PPG-Sensor sorgt für die präzise Überwachung von Training und Erholung. Und weil das  nicht genug ist,  verfügt die Amazfit Balance 2 auch noch über sechs weitere Sensoren wie einen Beschleunigungsmesser, ein Gyroskop und ein Barometer, das bis zu einer Tiefe von 45 Metern unter Wasser messen kann.

 

Das sind die Hauptmerkmale der neuen Amazfit Balance 2:

 

  • Langlebige Konstruktion: AMOLED-Display mit Saphirglas (bis zu 2000 nits), eingefasst in einen Rahmen aus Aluminiumlegierung.

 

  • Vielseitigkeit: 170 Sportmodi, darunter Trend-Disziplinen wie HYROX, Tieftauchen und Golf, mit detaillierten Metriken:
    • 3 HYROX-Modi: Rennen, PFT und Training.
    • Golfmodus mit Zugriff auf 40.000 Golfplätze; misst Entfernung zum Loch, Hindernisse, Schläge und Punktestand.
    • 16 Wassersportmodi, einschließlich Freitauchen mit Statistiken wie Tauchzeit, NDL, PPO₂ und EAN.

 

  • Vier Arten von kostenlosen Karten: Stadtpläne mit Straßennamen, topografische Karten, Skipisten und Golfplatzkarten.

 

  • Präzise Ortung und Messung von Pace und Tempo über Dualband-Satellitenpositionierung, die sechs GNSS-Systeme, einschließlich GPS und Galileo, unterstützt.

 

  • Umfassende Überwachung der Erholung: HR, Ruhe-HR, aerobe/ anaerobe Anstrengung, VO₂ Max, Trainingsbelastung, Fitnesslevel, Stress, Müdigkeit, Zeit bis zur vollständigen Erholung, HRV und Schlafanalyse.

 

  • Datenerweiterung über die Zepp-App: Über Mini-Apps weitere Messwerte, Synchronisation mit Peripheriegeräten und Teilen von Daten mit Plattformen von Drittanbietern (Strava, komoot, Apple Health, Health Connect, TrainingPeaks, Relive, Google Fit, adidas Running).

 

  • Zepp OS 5 wurde entwickelt auf der Grundlage von Anregungen regelmäßiger Nutzer/innen. Es enthält u.a. ein sechsstufiges Schriftgrößen-System, verbesserte Benachrichtigungen während des Trainings, Sprachsteuerung und mehr Trainingswarnungen.

 

  • Kontaktlos Bezahlen mit Zepp Pay: Unterstützt Curve-App-Nutzer und ausgewählte Banken mit MasterCard.

 

Helio Strap
Training und Erholung: Keine Ablenkungen, keine Abonnements.

Der Amazfit Helio Strap, der von Tausenden von Athlet/innen bei den jüngsten HYROX-Weltmeisterschaften in Chicago getragen wurde, ist für die Verfolgung spezifischer Trainingseinheiten, Wettkämpfe und die Erholung konzipiert. Viele Sportler/innen ziehen es vor, während des Trainings nicht von einem Bildschirm abgelenkt zu werden. In einigen Sportarten ist das Tragen einer Smartwatch sogar verboten. Andere legen ihre Uhr sofort nach dem Sport ab, also genau dann, wenn der Erholungsprozess beginnt. Für ein gesundes und effektives Training sollte der aktuelle Ermüdungsgrad bei der nächsten Trainingseinheit jedoch berücksichtigt werden.

 

Der Helio Strap ist Amazfits erstes bildschirmfreies Smart-Armband, das speziell für diese Anforderungen entwickelt wurde. Mit einem Gewicht von nur 20 g bietet es präzise Aufzeichnung von Trainings-, Nach-Trainings- und Erholungsdaten – genau wie die Balance 2 – mithilfe der neusten BioTracker™ Technologie.

 

Darüber hinaus verfügt es über die neue Funktion: BioCharger Energy Score. Im Gegensatz zum Readiness Score, der die körperliche und geistige Ermüdung des Vortages anzeigt, liefert BioCharge Echtzeitinformationen über den aktuellen Energiezustand (Ermüdungsgrad). Damit liefert der Helio Strap eine hervorragende Ergänzung zu den Daten der Amazfit Balance 2.

 

Das sind die Hauptmerkmale des Amazfit Helio Straps:

  • Lange Akkulaufzeit: Bis zu 10 Tage Nutzungsdauer und 25 Tage im Energiesparmodus.

 

  • Kontinuierliche, präzise Überwachung: Aufzeichnung von HR, Ruhe-HR, HRV, Schlafqualität, Stress und Sauerstoffsättigung im Blut.

 

  • BioCharge™ Energieanzeige: Überwacht den aktuellen Ermüdungsgrad anhand von Bewegung, Stress, Ruhe, Tagesschlaf und allgemeiner Aktivität.

 

  • 27 Trainingsmodi, darunter Laufen, Gehen, Radfahren, Krafttraining, HIIT, Yoga und HYROX.

 

Preis und Verfügbarkeit

Die Amazfit Balance 2 ist zu einem UVP von 299,90 € erhältlich, zusammen mit zwei Sportarmbändern (schwarz und rot). Erhältlich über amazfit.com, amazon.com und ausgewählte Einzelhändler in Europa.

 

Der UVP für den Amazfit Helio Strap beträgt 99,90 €. Er ist zunächst in Schwarz über amazon.com erhältlich, grau-schwarze und weiß-graue Versionen werden in den nächsten Wochen auf anderen Vertriebskanälen erscheinen.

 

“Über eine einzige App arbeiten diese beiden Geräte nahtlos zusammen – sei es beim Training oder bei der Erholungsüberwachung. Jedes Gerät ergänzt und füllt die Lücken des anderen und ermöglicht so genauere, miteinander verknüpfte Daten. Dies bedeutet präzisere Erkenntnisse für Nutzer/innen, und das alles in einem einfachen, einheitlichen System”, sagt Wayne Huang, CEO von Zepp Health. “Ohne Abonnements, mit fortschrittlichem Tracking und müheloser Synchronisierung definiert dieses Duo neu, was Wearables leisten können – egal, ob man Leistungssportler ist oder einfach nur danach strebt, sein Bestes zu geben.”