Die bahnbrechenden 30 TB+ Festplatten von Seagate markieren einen Wendepunkt in der Speicherbranche und erhöhen das Volumen

Seagate, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Massenspeicherlösungen, gab heute einen Meilenstein bekannt, der eine neue Ära in der Speicherindustrie einleitet.

Das Unternehmen hat die Festplattenplattform Mozaic 3+™ eingeführt, die Seagates bahnbrechende Implementierung der Heat-Assisted Magnetic Recording (HAMR)-Technologie beinhaltet. Die Markteinführung kündigt eine beispiellose Flächendichte von 3TB+ pro Platte an – und eine Roadmap, die in den kommenden Jahren 4TB+ und 5TB+ pro Platte erreichen wird.

Die Mozaic 3+-Plattform treibt Seagates Flaggschiff-Produktfamilie Exos® an, mit neu angekündigten, branchenführenden Kapazitätspunkten von 30 TB und mehr. Die Exos 30TB+-Produkte werden in diesem Quartal in großen Mengen an Hyperscale-Cloud-Kunden ausgeliefert.

Die innovative Flächendichte von Seagate, die die Anzahl der Bits, die auf einer Platte gespeichert werden können, erhöht, ist eine Antwort auf die häufigsten Probleme der Branche. Mit Mozaic 3+ können Kunden mehr Daten auf der gleichen Fläche speichern als je zuvor. Ein Upgrade von einem herkömmlichen PMR-Laufwerk (Perpendicular Magnetic Recording) mit 16 TB (die durchschnittliche Kapazität in großen Rechenzentren) auf ein Exos-Laufwerk mit Mozaic 3+-Technologie mit 30 TB verdoppelt effektiv die Kapazität bei gleichem Platzbedarf.

Die Plattform verwendet in etwa die gleichen Materialkomponenten wie PMR-Festplatten, während die Kapazität drastisch erhöht wird. Dadurch können Rechenzentren die Kosten für die Anschaffung und den Betrieb von Speichermedien erheblich senken – einschließlich einer 40-prozentigen Verbesserung des Stromverbrauchs pro Terabyte. Mozaic 3+ kann Kunden auch dabei helfen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen – eine Top-Priorität für große Rechenzentren -, indem es eine 55-prozentige Verringerung des verkörperten Kohlenstoffs pro Terabyte bietet (beim Vergleich einer 30-TB-Mozaic 3+-Festplatte mit einer herkömmlichen 16-TB-PMR-Festplatte).

Seagate verzeichnet eine starke Nachfrage von Kunden aus Rechenzentren, die die Qualifizierung von Mozaic 3+ abschließen und bis zum Ende dieses Quartals mit der Massenproduktion beginnen werden. Ein führender Cloud-Service-Anbieter konzentriert sich auf die Umstellung der von Seagate bereitgestellten Festplatten auf Mozaic 3+, was sein Vertrauen in die Technologie unterstreicht.

“Seagate ist weltweit der einzige Festplattenhersteller, der eine Flächendichte von 3 TB pro Platte erreichen kann und 5 TB in Aussicht hat”, sagt Dave Mosley, CEO von Seagate. “Da KI-Anwendungsfälle immer mehr Rohdatensätze erfordern, müssen immer mehr Unternehmen alle Daten speichern, die sie speichern können. Um die daraus resultierenden Datenmassen zu bewältigen, ist die Flächendichte wichtiger denn je.”

“Die Mozaic 3+ Plattform steht für mehr als nur HAMR-Technologie”, so Mosley. “Sie umfasst mehrere branchenweit einmalige Innovationen, die wir integriert haben, um die Flächendichte zu erhöhen.”

Hier sind einige Highlights:

1. Übergitter-Platin-Legierungs-Medien . Die grundlegende Physik der Aufzeichnung mit höherer Dichte erfordert kleinere Medienkörner im Nanomaßstab. Die Herausforderung dabei ist, dass kleinere Körner instabiler sind. Herkömmliche Legierungen bieten keine ausreichende magnetische Stabilität für eine effektive und zuverlässige Speicherung. In den Mozaic 3+ Festplattenlaufwerken verwendet die Medienlegierung eine bahnbrechende Eisen-Platin-Supergitterstruktur, die die magnetische Koerzitivkraft von Festplattenmedien deutlich erhöht. Dies ermöglicht ein präzises Schreiben von Daten und eine noch nie dagewesene Bitstabilität.

2. Plasmonischer Schreiber . Da die Medien magnetisch “härter” gemacht werden, um Instabilität zu verhindern, erfordert das Design einen revolutionären Brenner – ein Wunderwerk der Miniaturisierung und Präzisionstechnik, das Seagates einzigartige Implementierung von HAMR darstellt. Das Herzstück dieser Technologie ist ein nanophotonischer Laser, der einen winzigen Wärmepunkt auf der Medienoberfläche erzeugt, um die Daten zuverlässig zu schreiben.

Seagate plant die vertikale Integration des nanophotonischen Lasers in das plasmonische Schreibgerätesubsystem. “Die interne Entwicklung dieser einzigartigen Lasertechnologie für Mozaic 3+ wird eine noch höhere Effizienz und Ausbeute gewährleisten, um eine schnelle Skalierung der Volumenproduktion zu unterstützen”, so Mosley.

3. Gen 7 Spintronic-Lesegerät. Kleinere geschriebene Daten sind nur dann nützlich, wenn sie auch gelesen werden können. Zusammen mit den Teilkomponenten des plasmonischen Schreibgeräts musste auch das Lesegerät weiterentwickelt werden. Mozaic 3+ enthält einen der kleinsten und empfindlichsten Magnetfeld-Lesesensoren der Welt, der die Quantentechnologie nutzt.

4. Integrierter 12-nm-Controller. Um all diese Technologien effizient zu koordinieren, war ein integrierter Controller, ein System-on-a-Chip, erforderlich, der vollständig im eigenen Haus entwickelt wurde. Dieser hochentwickelte anwendungsspezifische integrierte Schaltkreis bietet eine bis zu dreifache Leistung im Vergleich zu früheren Lösungen.

“Die Verbesserung der Flächendichte von Festplatten ist entscheidend für eine wirtschaftliche und effiziente Erweiterung der installierten Basis von festplattenbasierten Massenspeichern, insbesondere in Rechenzentren”, so John Rydning, Research Vice President, IDC Global DataSphere. “Seagates innovativer Durchbruch bei der Flächendichte kommt zur rechten Zeit und wird es dem Unternehmen ermöglichen, über viele Jahre hinweg Festplattenprodukte mit immer höherer Kapazität anzubieten.”

Neben Rechenzentren ermöglicht die Mozaic 3+-Speichertechnologie eine breite Palette von Anwendungsfällen, die von Unternehmen bis hin zu Edge-, NAS- und Video- und Imaging-Anwendungen (VIA) reichen.