Devolver Direct 2024: Überraschungen zu „Volvy’s Geburtstag“ – Neue Spiele, Veröffentlichungstermine und mehr

Neu enthüllte Spiele wie Possessor(s) vom unabhängigen Entwickler Heart Machine (Hyper Light Drifter) und Tenjutsu vom Solo-Entwickler Deepnight Games (Sébastien Benard, Dead Cells) standen im Mittelpunkt der diesjährigen Devolver Direct. Darüber hinaus gab es Veröffentlichungstermine für Anger Foot (Free Lives) und The Crush House (Nerial) sowie neue DLCs für Cult of the Lamb (Massive Monster) und The Talos Principle 2 (Croteam). Der erste Gameplay-Trailer zu Neva wurde ebenfalls heute während des offiziellen “Summer Game Fest Live” präsentiert.

Possessor(s) – Erscheint 2025 für PC und Konsolen

Possessor(s) ist ein rasanter Action-Side-Scroller mit Kämpfen, die von Jump’n’Run-Kämpfen inspiriert sind, einer Geschichte, die von gefährlichen Charakteren erzählt wird – und einer tief vernetzten Welt, die es zu erforschen gilt.

Spieler und Spielerinnen schlüpfen in die Rolle von Luca, dem Wirt, und Rehm, dem weniger kooperativen Gegenpart und erkunden eine Stadt unter Quarantäne, die durch eine interdimensionale Katastrophe zerrissen und überflutet wurde. Die einzige Hoffnung auf Überleben besteht darin, dass sie lernen, miteinander zu leben.

Schaut euch hier die offizielle Pressemitteilung zu Possessor(s) von Devolver Direct an und klickt hier, um den Trailer zu sehen:

Tenjutsufür PC und Konsolen

In Tenjutsu schlüpfen Spieler und Spielerinnen in die Rolle einer abtrünnigen Yakuza, die sich gegen ihre ehemaligen Verbündeten auflehnt, um deren Macht über die Stadt Secret Garden zu brechen.

Vier mächtige Verbrechersyndikate kontrollieren die Stadt und regieren diese mit eiserner Faust. Um sie zu besiegen, muss man ein brutales Kampfsystem beherrschen und ein vielfältiges Arsenal an Waffen, Upgrades und Kampfsporttechniken aufbauen, um die feindliche Macht auf den Straßen in einem Rausch der Gewalt final zu brechen.

Erst wenn diese finsteren Organisationen – die man in beliebiger Reihenfolge bekämpfen kann – durch Spieler-Fäuste fallen, wird die Stadt wiedergeboren.

Die zerstörten Straßen pulsieren wieder und füllen sich mit Leben – und man kann seine gesammelten Ressourcen in Geschäften und Restaurants ausgeben, um den eigenen Weg angenehmer und einfacher zu machen.

Man kann die Stadt so verändern, dass sie zum eigenen Spielstil passt – und schalte neue Waffen, Kampftechniken und zu erforschende Gebiete frei. Aber man sollte nicht zu lange warten: Denn je länger man sich vorbereitet, desto stärker werden die Feinde!

Schaut euch hier die offizielle Pressemitteilung zu Tenjutsu von Devolver Direct an und klickt hier, um den Trailer zu sehen:

Neva – für PC und Konsolen – 2024

In Neva erlebst du die bewegende Geschichte einer jungen Frau namens Alba und ihre lebenslange Bindung zu einem prächtigen Wolf, während sie sich auf ein spannendes Abenteuer durch eine sterbende Welt begeben.

Nach einer traumatischen Begegnung mit dunklen Mächten findet sich Alba mit einem neugierigen, schelmischen Wolfsjungen verbunden. Gemeinsam werden die beiden einander helfen, immer gefährlichere Situationen zu überwinden.

Der Wolf wird mit der Zeit wachsen und reifen – ebenso wie Albas Beziehung zu ihm, während sie diese verfluchte, verfallende Welt durchqueren.

Schaut euch hier die offizielle Pressemitteilung zu Neva von Devolver Direct an und klickt hier, um den Trailer zu sehen:

Anger Foot – 11. Juli, PC

Anger Foot, entwickelt von Free Lives (Broforce, Gorn, Terra Nil), ist ein blitzschneller Hardbass-Kracher, der Türen eintritt und Ärsche versohlt – und Spieler und Spielerinnen können das fußhaltige Chaos selbst erleben, wenn das Spiel am 11. Juli für PC erscheint.

In diesem unerbittlichen First-Person-Kicker stürmt man durch den koffeinhaltigen Fiebertraum von Shit City und tritt einer ziemlich bedrohlichen Menagerie von gnadenlosen Gangstern in den Hintern.

Man schickt die tödlichsten Füße der Welt in den Kampf gegen eine farbenfrohe Schar anthropomorpher Feinde und räumt Slums, Abwasserkanäle und Wolkenkratzer aus dem Weg, während man sich neue Waffen schnappt, neue Sneaker freischaltet und seine Fähigkeiten auf absurde und wunderbare Weise verbessert.

Auf dem Weg zum Ausgang wird getreten und geschossen – während man eine massive Spur aus zerbrochenen Türen, gebrochenen Knochen und leeren Energydrinks hinterlässt.

Shit City ist eine Krankheit und der Fuß der Spieler ist das Heilmittel. Mit einer edlen Kollektion furchteinflößender Schuhe kämpft man sich durch eine Reihe gestörter Stadtviertel. Und es gilt herauszufinden, ob man der Gott des Stils, der Geschwindigkeit oder der Kraft ist. Dazu gibt es Geheimnisse und Freischaltungen zu entdecken, die den Wiederspielwert erhöhen – und so lernt man, die Level auf neue kreative, unterhaltsame und verheerende Weise zu bewältigen.

Es gilt, eines mit den Zehen zu werden und schnell am Abzug zu sein. Die Fähigkeiten müssen dabei das menschliche Verständnis übersteigen, wenn man sich durchsetzen und das Geheimnis des Zornfußes erlernen will.

Schaut euch hier die offizielle Pressemitteilung zu Anger Foot von Devolver Direct an und klickt hier, um den Trailer zu sehen:

The Crush House – 9. August, PC

The Crush House feiert am 9. August sein lang erwartetes Debüt für den PC. Einen attraktiven Vorgeschmack in Form einer Steam-Demo steht ab sofort zum Download und zum Genießen bereit!

Das vom englischen Entwickler Nerial (Reigns) erschaffene The Crush House ist die Reality-TV-Sensation des Jahres 1999, und sie hat einen neuen Produzenten: dich! In der Rolle der neuen Mitarbeiterin Jae nimmt man ihre Kamera mit in die kultige Villa in Malibu und fesselt die Zuschauer an ihre Bildschirme, indem man das ganze Drama, die Romantik und die Spannungen filmt. Aber wenn man es nicht schafft, sein Publikum zu unterhalten, droht ein Schicksal, das schlimmer ist als der Tod: die Absetzung!

Man wählt zwischen zwölf exzentrischen Persönlichkeiten und findet seine vierköpfige Besetzung für die jeweilige Staffel. Es gilt gegensätzliche Persönlichkeiten und sich ergänzende Attraktionen zu kombinieren und dann zu beobachten, wie die Spannungen zunehmen und die Funken fliegen. Spieler und Spielerinnen müssen das Beste vor der Kamera einfangen und beobachten, wie die Einschaltquoten in die Höhe schnellen.

Und wirklich jeder, der einen Fernseher hat, sieht sich The Crush House an. Bei Dutzenden von Mikro-Zuschauern, die es zu unterhalten gilt, muss man immer strategisch vorgehen, um sie alle einzufangen. Doch man kann es nicht allen Leuten immer recht machen – aber man muss es versuchen.

Aber hinter The Crush House verbirgt sich mehr, als man vielleicht auf den ersten Blick sieht – und es gilt, ein düsteres Geheimnis zu lüften. Jae kann das Haus nachts erkunden (wenn die Show gerade nicht auf Sendung ist) und verbotene Gespräche mit den Darstellern und Darstellerinnen führen – um die vielen dunklen und herrlich seltsamen Geheimnisse von The Crush House zu ergründen

Schaut euch hier die offizielle Pressemitteilung zu The Crush House von Devolver Direct an und klickt hier, um den Trailer zu sehen:

Cult of the Lamb: Unholy Alliance – 12. August, PC, PS5, PS4, Xbox Series S|X und Switch

Unholy Alliance, das neueste kostenlose Update für den Smash-Hit Cult of the Lamb, führt einen neuen spielbaren Charakter ein: die Ziege! Dieser durch Blut beschworene und in Verderbnis geborene böse neue Verbündete kann sich dem heiligen Lamm im lokalen Koop-Modus anschließen. Ab dem 12. August können Spieler und Spielerinnen gemeinsam durch Dungeons ziehen, Ketzer erschlagen, ihren Kult aufbauen und nach neuen Kräften suchen.

Man erlebt die gesamte Cult of the Lamb-Kampagne im lokalen Koop-Modus, wobei ein Spieler in die Rolle des Lammes und der andere in die des Ziegenbocks schlüpft. Man erlebt die neue 2-Spieler-Varianten bestehender Minispiele wie Angeln und Schlagringe und wählt aus einer Auswahl an Waffen, Tarotkarten, Flüchen und Relikten, während man sich gemeinsam auf Kreuzzüge begibt.

Das Lamm (Hurz!) und die Ziege können die Waffen tauschen und zusätzlichen Schaden verursachen, wenn sie Rücken an Rücken kämpfen, einen kritischen Treffer landen oder wenn sie ihre Angriffe aufeinander abstimmen. Solospieler erhalten außerdem eine Reihe neuer Kräfte und Fähigkeiten, mit denen sie spielen können.

Die Erweiterung Unholy Alliance bietet nicht nur die Möglichkeit des Koop-Spiels, sondern auch neue Tarotkarten, Reliquien, Gebäude, Vliese, Gefolgschaftseigenschaften, Gefolgschaftsquests und andere Geheimnisse, die es zu entdecken gilt!

Schaut euch hier die offizielle Pressemitteilung zu Cult of the Lamb – Unholy Alliance von Devolver Direct an und klickt hier, um den Trailer zu sehen:

The Talos Principle 2: Road to Elysium – 14. Juni, PC, PS5, und Xbox Series X|S

Die von Kritikern hochgelobte Geschichte des bewusstseinserweiterndem existenziellen Puzzlespiel The Talos Principle 2 von Croteam und Devolver Digital ist noch lange nicht zu Ende. Road to Elysium wird die Spieler und Spielerinnen noch tiefer in diese einzigartige Vision einer post-menschlichen Zukunft führen wird.

Diese dreiteilige Erweiterung bringt einen wieder mit geliebten Charakteren zusammen und stellt die Rätselfähigkeiten durch eine Reihe von neuen, zum Nachdenken anregenden Geschichten auf die Probe.

Nach den Ereignissen in The Talos Principle 2 setzt Road to Elysium die Entwicklung der Roboterwelt fort, bietet eine neue Perspektive auf einige der Schlüsselmomente von 1Ks Reise und fordert mit Rätseln heraus, die sowohl auf neuen als auch auf bereits existierenden Mechanismen basieren.

Die Erweiterung besteht aus drei verschiedenen Kapiteln, von denen jedes sein eigenes, unverwechselbares Aussehen und Gefühl hat.

Orpheus Ascending

Erforschen Sie die Philosophie der Liebe, des Todes und der Wiederauferstehung anhand der Geschichte von Hypatia und Sarabhai. Kehren Sie in die Rolle von 1K zurück, um in Sarabhais Geist einzudringen und die zerbrochenen Fragmente ihrer Persönlichkeit wiederzufinden. Dieses Kapitel spielt in einer wunderschönen Umgebung, die vom alten Ägypten inspiriert ist, und fordert Sie heraus, eine Reihe komplexer, laserbasierter Rätsel auf unkonventionelle Weise zu lösen.

Isle of the Blessed

Spieler erleben mit Yaqut und Miranda und gemeinsam mit Cornelius und Athena ein rätselhaftes Abenteuer auf einer atemberaubenden Karibikinsel. Man stellt sich einer Vielzahl von noch nie dagewesenen Rätseln, bei denen vertraute Werkzeuge zum Einsatz kommen. Der Höhepunkt ist das Hexahedron, ein großes, zusammenhängendes Rätselcluster in einem geheimnisvollen Turm.

Into the Abyss

Es geht zurück zu einem der dramatischsten Momente aus The Talos Principle 2 und man findet heraus, was mit Byron geschah, als er seinerzeit in der Megastruktur gefangen war. Dieses Kapitel spielt auf einer Reihe von schwebenden Inseln und nimmt Spieler und Spielerinnen mit auf eine trippige Reise durch eine verdrehte Traumwelt voller schwieriger Rätsel, die selbst erfahrenen Knobelexperten den Kopf verdrehen können.

Schaut euch hier die offizielle Pressemitteilung zu The Talos Principle 2 –  Road to Elysium von Devolver Direct an und klickt hier, um den Trailer zu sehen: