Der TOMMI-Award geht an Little Impacts von Quantumfrog!

 
Wir haben es geschafft! Mit Freude verkünden wir, dass unser Spiel Little Impacts bei den TOMMI-Awards 2024, dem Deutschen Kindersoftwarepreis, in gleich zwei Kategorien erfolgreich war.
In der Kategorie Bildung erreichten wir den 1. Platz, und in der Kategorie Jugendpreis

Bildung belegten wir einen großartigen 2. Platz.
Die TOMMI-Awards sind ein einzigartiger Preis, der jährlich herausragende digitale Bildungs- und Gaming-Angebote auszeichnet. Dabei liegt die Besonderheit darin, dass die Gewinner nicht nur von einer Fachjury bewertet werden, sondern auch von einer bundesweiten Kinderjury, bestehend aus über 3.700 Kindern und Jugendlichen. Diese testen die Spiele in öffentlichen Bibliotheken auf Herz und Nieren und entscheiden gemeinsam, welche Produkte die begehrten Preise erhalten.


Little Impacts ist eine interaktive Novelle, die die Geschichte der jungen Umweltaktivistin Leah und ihres Vaters Rolf erzählt, der zunächst überhaupt nichts mit Nachhaltigkeit anfangen kann. Spielerinnen und Spieler unterstützen Leah und ihre Familie auf ihrem Weg in ein nachhaltigeres Leben, indem sie kleinere Rätsel und Aufgaben des Alltags lösen. So hilft man beispielsweise Leahs Cousine Mailin bei der nachhaltigen Wohnungssuche oder Leahs Oma beim nachhaltigen Geld anlegen.


Nachhaltigkeit und der Klimawandel gehören zu den drängendsten Themen unserer Zeit. Die damit verbundenen Herausforderungen erfordern konkrete Maßnahmen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Little Impacts greift diese aktuelle Relevanz auf, indem es zeigt, wie jede und jeder Einzelne einen Unterschied machen kann. Das Spiel ist dabei nicht nur humorvoll und unterhaltsam, sondern auch ein wirkungsvolles Instrument, um wichtige gesellschaftliche Themen zu vermitteln.


Wir freuen uns, dass auch Kinder und Jugendliche das Spiel für sich entdeckt haben und aktiv in den Austausch über Nachhaltigkeit treten. Es ist entscheidend, junge Menschen frühzeitig für diese Themen zu begeistern und sie als Multiplikatoren zu gewinnen.


Die Geschichte von Leah und ihrem Vater zeigt authentisch und repräsentativ, dass

Diskussionen über das Thema Nachhaltigkeit nicht immer einfach sind – sei es in der Familie oder zwischen Freunden und Bekannten. Little Impacts demonstriert, dass man mit Beharrlichkeit und Wissen nicht nur Vorurteile abbauen, sondern auch andere inspirieren kann, neue Wege zu gehen. Es sich lohnt, dranzubleiben und für die eigenen Ideale und Werte einzustehen – selbst wenn nicht alle sofort überzeugt sind. Nachhaltigkeit lebt vom Dialog und davon, Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven einzubeziehen, denn nur wenn alle an einem Strang ziehen, lassen sich die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen.


Diese Auszeichnungen bestätigen uns, dass wir mit unserem Ansatz vieles richtig gemacht haben und dass das Spiel nicht nur Spaß macht, sondern auch weiterbildet. Wir danken der Jury für diese wertvolle Anerkennung und allen, die dazu beigetragen haben, Little Impacts zu dem zu machen, was es heute ist. Wir danken dem Umweltbundesamt und dem Fraunhofer ISE für die großartige Zusammenarbeit bei diesem wichtigen Projekt. Ihr Engagement und ihre Expertise haben maßgeblich dazu beigetragen, dass Little Impacts ein so großer Erfolg wurde. Wir sind unglaublich stolz auf das gesamte Team und hoffen, dass wir in Zukunft noch viele weitere Projekte wie dieses umsetzen dürfen. Little Impacts ist kostenlos erhältlich für iOS und

Android – Hier geht’s zur Website.