Computex 2024: Fractal präsentiert vier neue Produkte

Fractal präsentiert vier neue Produkte, die das Gaming-Erlebnis auf eine neue Stufe bringen, darunter auch unseren ersten Stuhl und unser erstes Headset. Ebenso wie die beiden neuen Gehäuse, folgen auch Refine (Gaming-Stuhl) und Scape (Headset) den bekannten Fractal Prinzipien mit einem starken Fokus auf Design, hohe Qualität und eine überragende Nutzererfahrung. Unsere neuen Gehäuse Mood und Era 2 wurden entwickelt, um ein Premium Gaming-Erlebnis in einem kompakten, eleganten Format zu ermöglichen.

Der Fractal Refine Gaming-Stuhl ist wurde mit einer klaren Vision entwickelt. Er bietet eine bequeme, individuell anpassbare Basis, von der aus sich Nutzer voll und ganz auf das perfekte Spielerlebnis einlassen können. Dafür haben wir uns von skandinavischem Möbeldesign, forschungsbasierter Ergonomie und modernen Gaming-Trends inspirieren lassen. Refine vereint den ergonomischen Komfort hochwertiger Bürostühle mit intuitiven Bedienelementen und einer Ästhetik, die der Gaming-Station stilvolle Eleganz verleiht.

Der Stuhl bietet eine Vielzahl intuitiver Einstellungsmöglichkeiten, darunter die Höhe der Nackenstütze oder die Höhe und Tiefe der Sitzfläche und der Lordosenstütze. Hinzukommen außerdem 4D-Armlehnen und ein individuell anpassbarer Widerstand der Neigungsfunktion, die zusätzlich in 13 Positionen fixiert werden kann. Dank des Synchro-Tilt Mechanismus, der sich gemeinsam mit dem Körper des Nutzers bewegt, ist ein Zurücklehnen in der optimalen ergonomischen Haltung möglich.

 

Scape bietet ein reichhaltiges, komfortables und intuitives Wireless-Audioerlebnis. Durch das Design mit klaren Linien und weichen Stoff-Elementen, sowie einer Dockingstation bietet das Headset eine klare, elegante Gaming-Ästhetik. Dabei erlaubt die Dockingstation außerdem das induktive Aufladen, sodass Nutzer ihr Scape jederzeit aufsetzen und sich in das nächste Spielerlebnis stürzen können, ohne Gedanken an den Akkustand verschwenden zu müssen. 

Scape bietet Audio-Konnektivität über Multiple-Device Bluetooth 5.3 oder einen Dongle mit niedriger Latenz und ist mit einem abnehmbaren Super-Breitband-Mikrofon ausgestattet, das sich durch Hochklappen stummschalten lässt. Die stilvolle Beleuchtung und die Audioeinstellungen können bequem über unser neues Online-Konfigurationstool Adjust Pro angepasst werden, sodass Scape ein individuelles Erlebnis bietet, ohne dass eine zusätzliche Software installiert werden muss. 

 

Mood ist ab dem 18. Juni erhältlich und wurde entwickelt, um der Gaming-Station einen zeitlosen, eleganten Look zu verleihen, der sich harmonisch in den Wohnraum moderner Gamer einfügt. Es besticht durch eine extrem kleine Standfläche und eine elegante Hülle mit Stoffbezug, die sich komplett abnehmen lässt, um einen 360°-Zugang zum Gehäuse zu ermöglichen. Im Inneren verfügt Mood über einen leistungsstarken 180 mm Lüfter an der Oberseite. Dieser befördert Luft durch den säulenförmigen Korpus effizient nach oben, um eine gute Kühlung der Komponenten sicherzustellen. Außerdem können Grafikkarten bis 325 mm Länge verbaut werden, so dass Spieler ein kompaktes System mit vollwertigem Gaming-Erlebnis nahtlos in ihr Zuhause integrieren können.

Era 2 ist die Weiterentwicklung unseres ikonischen Small Form Factor Gehäuses, die neue Design-Innovationen und die Expertise unserer Entwickler vereint. Mit Era 2 wurde die Serie gezielt überarbeitet und optimiert, während das unverwechselbare Design durch gezielte Akzente abgerundet wurde. Im Vergleich zum Vorgänger wurde die Kühlleistung für ein reibungsloseres Spielerlebnis verbessert. So bietet es sowohl Kompatibilität mit Wasserkühlungen als auch eine Belüftung an fünf Seiten, einschließlich eines schlanken, magnetisch befestigten Panels aus Walnussholz an der Oberseite. Dadurch ist Era 2 ein SFF-Gehäuse, das auch unter hoher Systemlast kühl bleibt. Das elegant geformte Außengehäuse ist aus eloxiertem Aluminium gefertigt und lässt sich in einem Stück abnehmen. Im intuitiv und nutzerfreundlich gestalteten Innenraum können leistungsstarke Komponenten verbaut werden, darunter GPUs bis 326 mm Länge und eine Vielzahl von Kühlungen.