Mit dem GP7 Large haben wir heute ein neues Mauspad von CHERRY im Test, welches neben sehr guten Gleiteigenschaften vor allem durch Mikro-Bewegungspräzision überzeugen möchte.
Welche Details in dem GP7 Large stecken und wie sich das neue Gaming Mauspad, welches mit Graphen angereichert ist, in unserem Test geschlagen hat, erfahrt ihr in diesem Review.
Technische Details:
Oberfläche: | Textil, mit Graphen angereichert |
Unterseite: | Rutschfestes Kautschuk |
Keder: | DurableStitch-Vernähung |
Abmessungen: | 460 x 400 x 4 mm (L x B x H) |
Lieferumfang:
- CHERRY XTRFY GP7 Large
- CHERRY XTRFY Aufkleber
Design und Verarbeitung:
Das neue GP7 Large Mauspad wird von CHERRY in einer schwarzen Verpackung geliefert. Auf der Verpackungsvorderseite wurde ein Produktbild des enthaltenen Mauspads abgedruckt, welches sich bis auf die linke Verpackungsseite erstreckt. Neben diesem Produktbild wurden auch die technischen Details auf der linken Verpackungsseite abgedruckt.
Entnimmt man das GP7 Large aus seiner Verpackung, hat man ein Stoffmauspad vor sich liegen, welches nicht in Kunststoff verpackt, sondern mit einem Blick auf die Umwelt in Papier eingerollt wurde.
Rollt man Mauspad aus, so hat man ein 460 x 400 mm großes Mauspad vor sich liegen, welches in komplett in Schwarz gehalten ist. Ein kleines Goodie sind die beiden Cherry XTRFY Aufkleber, welche dem Mauspad beiliegen.
CHERRY setzt bei dem 4 mm flachen Stoffmauspad erstmalig auf eine mit Graphen angereichte Oberfläche. Dies führt zu einer glatteren und dichten Oberfläche mit höherer Verschleißfestigkeit. Außerdem soll der mit Graphen angereicherte Stoff durch seine Wärmeleiteigenschaften für eine kühle Oberfläche sorgen.
Um die besonders sensiblen Ränder des Stoffmauspads zu schützen, wurden diese gekettelt, wodurch sie deutlich robuster ausfallen.
An der rechten Seite des Mauspads ist zudem ein aus Gummi gefertigtes CHERRY XTRFY Logo angenäht.
Um ein Verrutschen des Mauspads zu vermeiden, setzt CHERRY auf der Unterseite des Mauspads eine Schicht aus Naturkautschuk ein.
Bereits kurze Zeit nach dem Auspacken liegt das GP7 Mauspad vollflächig auf dem Tisch auf. Abstehende Ecken oder Ränder mussten wir nicht feststellen. Die Verarbeitung unseres Testmusters wurde bis auf einen minimalen abstehenden Faden am Nahtende sehr sauber und hochwertig ausgeführt.
Test:
Auch wenn das neue GP7 Large Mauspad aufgrund seiner Abmessungen von 460 x 400 mm nicht gerade klein ausfällt, kann man das Mauspad dennoch sehr gut mit zur nächsten Lanparty nehmen. Hierbei spielt einem die Beschaffenheit des Mauspads in die Hände, denn durch die Möglichkeit, das Mauspad zusammenrollen zu können, kann es ganz einfach in eine Tasche oder den Rucksack gepackt werden.
Zum Test des GP7 Mauspads haben wir verschiedene Mäuse aus den Häusern CHERRY, Razer, Logitech sowie von Rapoo herangezogen.
Die Gleiteigenschaften waren bei allen verwendeten Mäusen sehr gut. Jedoch sollte man auch bei der Nutzung dieses sehr gleitfreudigem Stoffmauspads beachten, dass eine Maus mit großflächigen Gleitfüßen besser über das Pad gleitet, als eine Maus mit kleinen und/oder abgenutzten Gleitfüßen.
Die Abtastung erfolgte auch bei hohen DPI-Zahlen immer zuverlässig und sehr präzise. Im direkten Vergleich zum ebenfalls heute erschienenen GP6 fällt die Performance des GP7 sogar noch etwas besser aus. Auch in hitzigen Situationen hat sich die mit Graphen angereicherte Stoffoberfläche stets angenehm angefühlt.
Fazit:
Mit dem GP7 Large hat CHERRY sein Sortiment um ein großes Stoffmauspad erweitert, welches in unserem Test nicht nur durch ein sehr gutes Handling, sondern auch eine sich angenehm anfühlende Oberfläche überzeugen konnte. Unser Testmuster des schlicht aber elegant designten Mauspads wurde bis auf eine minimal abstehenden Faden am Nahtende des gekettelten Randes sauber und hochwertig verarbeitet. Ohnehin kommt es bei diesem Mauspad weniger auf die Optik, sondern mehr auf die inneren Werte an. Die seitens CHERRY verwendete und mit Graphen angereicherte Oberfläche bietet einem neben sehr guten Gleiteigenschaften auch eine sehr gute und präzise Abtastung und verspricht eine höhere Haltbarkeit. Für einen guten und sicheren Halt auf dem Schreibtisch sorgt die auf der Unterseite eingearbeitete Gummischicht. Dank des vernähten Randes werden zudem auch die sensiblen Kanten des Stoffmauspads sehr gut geschützt. Preislich liegt das GP7 Large Stoffmauspad aktuell bei 39 € 🛒.
Wir danken CHERRY für die Bereitstellung des Testmusters.