CES 2024: Thermaltake stellt das revolutionäre CTE (Centralized Thermal Efficiency) E600 MX Mid-Tower PC-Gehäuse vor

Thermaltake, eine führende PC-DIY-Marke für Premium-Hardware-Lösungen, freut sich, heute das CTE E600 MX E-ATX Mid-Tower PC-Gehäuse anzukündigen, das jetzt auf der CES2024 in Las Vegas vorgestellt wird. Dieses hochmoderne Mid-Tower-Gehäuse stellt eine bedeutende Ergänzung der preisgekrönten CTE-Serie dar. Das CTE E600 MX basiert auf Thermaltakes innovativem CTE-Formfaktor (Centralized Thermal Efficiency) als Mid-Tower-Gehäuse mit zwei Kammern. Dieses Designkonzept legt den Schwerpunkt auf die Bereitstellung einer hohen thermischen Leistung für kritische Gehäusekomponenten. Das CTE E600 MX verfügt über eine revolutionäre 3-Wege-GPU-Installationsoption und ein austauschbares Dual-Frontpanel-Design für optimale Flexibilität und PC-Gaming-Build-Anpassung. Es ist ab sofort in den Farben Schwarz, Snow und Hydrangea Blue erhältlich.

“Die PC-Gehäuse der CTE-Serie stellen einen bedeutenden Innovationssprung dar und wurden bereits auf der letzten CES prominent vorgestellt. Unsere neueste Ergänzung, das CTE E600 MX, ist bemerkenswert. Unser Produktdesignteam hat das Feedback der Gaming-Communitys, insbesondere von Hardcore-Gamern, genau studiert. Diese bevorzugten ein PC-Gehäuse, das umfangreiche Installationsoptionen für wichtige Gaming-Komponenten, wie z. B. Grafikkarten, bietet. Indem wir Funktionalität und Ästhetik in Einklang gebracht haben, haben wir sichergestellt, dass das CTE E600 MX die Gehäusebelüftung nicht beeinträchtigt und gleichzeitig ein schlankes und ansprechendes Aussehen hat”, erklärt Michael Guo, Vizepräsident von Thermaltake USA.

Im Gegensatz zu seinen Vorgängern bietet der CTE E600 MX eine vielseitige Drei-Wege-GPU-Installationsoption, die eine individuelle Anpassung der Komponentenanordnung an die jeweiligen Anforderungen ermöglicht.

Die Drei-Wege-GPU-Installation bietet verschiedene Konfigurationen:

  • Vertikale Aufhängung der Grafikkarte
  • Aufrechtes Aufstellen mit der Grafikkarte nach vorne zur Seitenwand auf den drehbaren PCI-Steckplätzen
  • Positionierung der GPU in der Mitte des Gehäuses unter Verwendung der mitgelieferten schwimmenden GPU-Halterung und des vorkonfigurierten 400 mm langen PCI-e 4.0 Riser-Kabels

Der CTE E600 MX verfügt außerdem über zwei austauschbare Frontplatten aus gehärtetem Glas und perforiertem Metallgewebe für einen nahtlosen Austausch. Die Frontplatte aus gehärtetem Glas bietet eine offene Bühne für eine RGB-Beleuchtungsshow im Inneren des Gehäuses und bietet in Kombination mit der TG-Seitenplatte einen Panoramablick auf alle Komponentenanordnungen. Im Gegensatz dazu ist das zweite Panel mit einem perforierten Metallmesh-Design ausgestattet, das sich an Airflow-Enthusiasten richtet, die Wert auf eine hervorragende Belüftung legen.

Das Zweikammer-Design des CTE E600 MX bietet ausreichend Platz hinter dem Mainboard-Tray für ein effizientes Kabelmanagement. Mit den im Lieferumfang enthaltenen Klettbändern und Kabelbindern können Benutzer ihre Kabel mühelos an den zahlreichen Ankerpunkten in der rechten Kammer befestigen und so einen aufgeräumten, leistungsstarken Gaming-PC aufbauen. In der gegenüberliegenden Kammer ermöglicht ein geräumiger Bereich die sorgfältige Platzierung von Schlüsselkomponenten wie CPU, GPU und Netzteil und verbessert den Gesamtluftstrom, der durch das CTE-Design für zusätzliche Stabilität sorgt. Mit Unterstützung für bis zu zwölf 140-mm-Lüfter und einen massiven 420-mm-Radiator liefert der CTE E600 MX eine außergewöhnliche Kühlleistung. Abnehmbare Staubfilter sorgen für eine saubere Umgebung, damit die Komponenten kühl, sauber und effizient bleiben. Der CTE E600 MX vereint Funktionalität, Ästhetik und Zweckmäßigkeit – eine ideale Wahl für anspruchsvolle PC-Enthusiasten.

Der CTE E600 MX, ein neues Mitglied der CTE-Serie, bietet eine optimale Kühlleistung für wichtige Komponenten und führt eine neuartige Drei-Wege-GPU-Installation und ein austauschbares Dual-Frontpanel-Design ein. Der CTE E600 MX kombiniert den zeitlosen CTE-Formfaktor mit bemerkenswerter Installationsflexibilität und verleiht jedem Gaming-PC ein cooles und elegantes Aussehen.

Merkmale des CTE E600 MX Mid-Tower-Gehäuses:

Der CTE Form Factor
Der CTE-Formfaktor, der von Thermaltake sorgfältig entwickelt wurde, verkörpert das Konzept der zentralisierten thermischen Effizienz. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Bereitstellung einer erstklassigen Wärmeleistung für kritische Komponenten. Dieses Ziel wird durch eine clevere 90-Grad-Drehung des Motherboards erreicht, die den Luftstrom optimiert und eine effizientere Kühlung gewährleistet.

Verschieben Sie kritische Wärmequellen in Richtung kühle Luft
Der CTE E600 MX hat die Positionen der CPU und der Grafikkarte strategisch verlagert. Die CPU befindet sich viel näher an der Vorderseite, während die Grafikkarte an der Rückseite positioniert ist. Diese bewusste Anordnung sorgt für eine unabhängige Kaltluftzufuhr und leitet die Wärme von CPU und Grafikkarte effektiv ab.

Drei-Wege-GPU-Installation
Der CTE E600 MX bietet drei verschiedene Methoden zur Montage von Grafikkarten:

  • Motherboard-Drehung: Drehen Sie das Motherboard um 90 Grad, so dass die GPU aufrecht im Gehäuse sitzt.
  • Die drehbaren PCI-e-Steckplätze: Nutzen Sie die drehbaren PCI-e-Steckplätze und stellen Sie sicher, dass die aufrechte GPU zur Seitenwand zeigt.
  • Schwimmende GPU-Konfiguration: Verwenden Sie die beiliegende schwebende GPU-Halterung zusammen mit dem vorkonfigurierten 400 mm langen PCI-e 4.0 Riser-Kabel. Dieses einzigartige Setup ermöglicht es der Grafikkarte, in der Mitte des Gehäuses zu sitzen und verleiht den Battle Stations der Gamer ein unkonventionelles und auffälliges Aussehen.

PCI-e 4.0 Riser-Kabel 400mm
Das beiliegende hochwertige Riser-Kabel entspricht dem PCI-e 4.0-Standard, bietet eine beeindruckende Übertragungsrate von 16 GT/s und unterstützt eine Datenübertragung von bis zu 64 GB/s (bidirektional). Das vorkonfigurierte Kabel eliminiert mögliche Probleme bei der Montage, während das spezielle Floating-GPU-Bracket die gesamte Floating-GPU-Konfiguration weiter verbessert.

Zwei austauschbare Frontplatten
Der CTE E600 MX verfügt über zwei austauschbare Frontblenden: eine kristallklare Hartglasblende und eine Seitenblende, die einen extrem weiten Blickwinkel für die RGB-Darstellung und die Schlüsselkomponenten im Inneren des Gehäuses bietet. Option 2 ist eine perforierte Metallmaschenblende.
Dieses Panel ist die ultimative Wahl für einen optimalen Luftstrom. In Verbindung mit einer Lüfterhalterung bietet das Panel Platz für bis zu drei 140-mm-Lüfter oder einen zusätzlichen 420-mm-Radiator an der Vorderseite für eine außergewöhnliche Wärmeableitung.

Universally Compatible with Cooling Components
The CTE E600 MX E-ATX Mid-tower Chassis has an enormous fan installation capacity: up to twelve 140mm fans or fourteen 120mm fans can be installed in various spots. The chassis can also support up to 420mm radiators in the front, rear, or motherboard side. The front and bottom fan brackets provide an easy and friendly installation experience.

Optimal Cable Management
The CTE E600 MX offers ample space in the right chamber for effective cable management thanks to the dual chamber design. Numerous anchor points are available in this chamber, complimented by Velcro straps and cable ties from the accessory box to ensure a neat and organized setup!

Perfekter Schutz vor Staub
Das Gehäuse verfügt über feine, abnehmbare Filter an der Ober-, Vorder-, Unter- und Rückseite sowie an der rechten Seite, die einen ausgezeichneten Schutz vor Staub bieten und zur bequemen Reinigung leicht abgenommen werden können.

Praktische E/A-Anschlüsse
Zwei USB 3.0-Anschlüsse, ein USB 3.2 Gen 2 Typ-C und HD-Audio-Anschlüsse befinden sich an der Oberseite des Gehäuses, um bei Bedarf direkten Zugriff zu ermöglichen.