CES 2024: Laifen kündigt die smarte Zahnbürste Laifen Wave an

Laifen, ein renommierter Marktführer für Körperpflegegeräte, freut sich, die Einführung seiner bahnbrechenden elektrischen Zahnbürste Laifen Wave auf der CES 2024 bekannt zu geben. Die Laifen Wave ist eine Zahnbürste mit zwei Wirkungen, die eine dreifach höhere Putzleistung[1] für gesündere Zähne und gesünderes Zahnfleisch bietet.

Customizable App for Personalized Brushing

60°-Oszillation und Vibration für eine tiefere Reinigung – Die Wave wird durch das Servosystem von Laifen angetrieben, das die Kombination aus 60°-Oszillation und Vibration ermöglicht und ein langjähriges Problem elektrischer Zahnbürsten löst: unzureichende Leistung für eine tiefere Reinigung der Zähne bei gleichzeitigem Schutz des Zahnfleisches.

Der 60°-Oszillationswinkel der Wave ist dreimal größer als bei anderen Marken, so dass auch schwer zugängliche Stellen gebürstet werden können und die von Zahnärzten empfohlene Bass-Bürstentechnik eingehalten wird. Das Servosystem erzeugt außerdem eine gleichmäßige Bürstenstärke und bis zu 66.000 Vibrationen pro Minute für eine gründliche Reinigung.

Nahtloses Design – Der Griff der Wave ist aus Edelstahl, Aluminiumlegierung und ABS-Kunststoff gefertigt. Die nahtlose Konstruktion weist keine Lücken auf, in denen sich Schmutz ansammeln könnte, und ist der Schlüssel zur Wasserdichtheitsklasse IPX7.

Hochwertige Bürstenköpfe – Die Wave wird mit drei Bürstenköpfen geliefert, die für unterschiedliche zahnmedizinische Bedürfnisse geeignet sind und mit einem kupferfreien Tufting-Verfahren hergestellt werden, das das Bakterienwachstum wirksam hemmt. Der Bürstenkopf für die Zahnfleischpflege hat ultrafeine 0,02 mm spitz zulaufende Borsten für eine gründliche Reinigung und schützt gleichzeitig das Zahnfleisch.

Anpassbare App und Schnellladung – Die praktische App von Laifen kann mit drei Einstellungen und zehn Stufen personalisiert werden. Diese Einstellungen können während des Zähneputzens geändert und für den späteren Gebrauch gespeichert werden. Die Wave kann außerdem in nur 2,5 Stunden über das magnetische Schnellladekabel vollständig aufgeladen werden.

CES-Präsentation und Preisgestaltung

Die Besucher der CES werden die ersten sein, die die Laifen Wave elektrische Zahnbürste am Stand von Laifen (#55523) erleben können.

Die Wave wird zu einem Preis von $69/ABS-Kunststoff, $79/Aluminiumlegierung und $99/Edelstahl im Handel erhältlich sein und am 5. März auf laifentech.com und Amazon erscheinen. Die Bürstenköpfe werden auch zu $9,99/3-Pack und $16,99/6-Pack angeboten werden.