CES 2024: JBL stellt Quantum Stream Mikrofone vor

JBL, weltweiter Vorreiter in Sachen Audiotechnologie, kündigt mit dem JBL Quantum Stream Talk,  JBL Quantum Stream Studio und JBL Quantum Stream Wireless eine umfassende Erweiterung  seiner erfolgreichen Quantum Stream Mikrofon-Serie an. Mit den neuesten Ergänzungen der Mikrofon-Serie setzt die Audiomarke ihren Anspruch fort, erstklassige Soundqualität für alle zu  bieten und verschafft Content Creators die Möglichkeit, ihre Geschichten unabhängig von ihrem bevorzugten Format zu erzählen.

Egal ob zum Aufnehmen von Podcasts mit Gästen, bei der Kreation des neuesten Hits oder beim Online-Chatten mit der Fangemeinde, in der JBL Quantum Stream-Serie findet sich das passende Mikrofon für jeden Moment. Alle drei neuen Produkte sind mit Kondensatormikrofonen mit einem breiten, flachen Frequenzbereich ausgestattet und sorgen somit für Streams und Aufnahmen in Studioqualität.

„Wir wissen, dass es für Content Creators besonders wichtig ist, die beste Ausrüstung zu haben, um ein erstklassiges Audioerlebnis zu bieten. Seit mehr als einem Dreivierteljahrhundert liefert JBL Musikenthusiasten auf der ganzen Welt High-Definition-Sound. Jetzt ist es an der Zeit, sich auch auf die andere Seite zu konzentrieren”, so Carsten Olesen, President of Consumer Audio bei HARMAN. „Mit der Erweiterung der Quantum Stream Mikrofon-Serie können Creators den unverwechselbaren Sound von JBL nutzen, damit ihre Geschichten nicht nur erzählt, sondern auch gehört werden.”

Das Einsteigermodell der Produktreihe, das JBL Quantum Stream Talk, ist mit der JBL QuantumENIGINE PC-Software ausgestattet und ermöglicht Streamern und Podcasterinnen dadurch, ihren Equalizer optimal auf die individuelle Umgebung einzustellen. Die Supernierencharakteristik dieses schlanken, funktionalen Mikrofons macht es perfekt für Solo-Streaming und stellt sicher, dass störende Nebengeräusche aus dem Raum nicht aufgenommen werden. Ein integrierter Stoßdämpfer im stabilen Mikrofonständer sorgt außerdem dafür, dass Streams und Aufnahmen so rauschfrei wie möglich sind.

Die perfekte Wahl für Creators, die häufig unterwegs sind, ist das JBL Quantum Stream Wireless. Das vielseitige und tragbare Mikrofon sorgt mit seiner Kugelcharakteristik für qualitativ hochwertige Soundaufnahmen, egal aus welcher Richtung der Ton kommt. Das JBL Quantum Stream Wireless kommt mit einem schlichten Dongle für eine automatische Verbindung und ist mit dem praktischen Aufbewahrungscase und seinem leichten, ansteckbaren Design perfekt zu transportieren. Die integrierte Umgebungsgeräuschunterdrückung sorgt für unterbrechungsfreie Aufnahmen ohne störende Hintergrundgeräusche.

Als Flaggschiff der Mikrofon-Serie hebt das JBL Quantum Stream Studio mit seinen drei speziell entwickelten Kondensatormikrofonen und einer Abtastrate von 192 kHz/24 Bit in Broadcast-Qualität jede Aufnahme auf ein professionelles Niveau. Mit dem bequemen Wechsel zwischen vier verschiedenen Aufnahmemustern wird beim Spielen, Streamen oder Aufnehmen garantiert jeder gehört – egal ob alleine, mit einem Co-Host oder in einem Raum voller Gäste. Die optimale Tonaufnahme wird auch durch die universelle Befestigungslösung des Mikrofons unterstützt. Das Mikrofon kann einfach im mitgelieferten Ständer gehalten werden oder an einen Auslegearm oder C-Klemmsystem befestigt werden und fügt sich somit perfekt in jedes Setup ein. Dank der RGB-beleuchteten Lautstärkeanzeige können Nutzer die Lautstärke schnell und einfach auf einen Blick erkennen. Für eine angenehmerer Tonaufnahme verstärkt der Dynamikkompressor des JBL Quantum Stream leisere Töne und verhindert, dass laute Geräusche in Aufnahmen, Anrufen oder Streams verzerrt werden.

Das JBL Quantum Stream Talk ist zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 49,99 EUR (49,90 CHF), das JBL Quantum Stream Wireles für 99,99 EUR (119,90 CHF) für die USB-C Version und 129,99 EUR (159,90 CHF) für die Version mit Lightning-Anschluss. Das JBL Quantum Stream Studio ist für 149,99 EUR (149,90 CHF) erhältlich. Die Mikrofon-Reihe ist ab März 2024 in der nachhaltigen Verpackung von JBL auf JBL.com verfügbar.

In Ergänzung zur wachsenden JBL Quantum-Serie erweitert JBL die JBL Headphones App um die Modelle JBL Quantum 910X/P (ab Februar 2024) und JBL Quantum 360X/P (ab März 2024). Gamer können dann also mühelos die Einstellungen der Headsets über Bluetooth auf jedem mobilen Gerät anpassen, ohne das Spiel unterbrechen zu müssen. Die App bietet individuelle Anpassungsmöglichkeiten für RGB-Einstellungen, Audio-Präferenzen, Mikrofon-Steuerungen und sorgt damit für ein einzigartiges und immersives Spieleerlebnis.