KI generierstes Bild Bewertungen sind das Rückgrat der digitalen Spielekultur. Ob auf Steam, in App-Stores oder auf Gaming-Portalen: Spieler verlassen sich auf die Eindrücke anderer, um Kaufentscheidungen zu treffen oder Zeit in neue Titel zu investieren. Doch seit 2024 und verstärkt im Jahr 2025 mischen
WeiterlesenAdvertorial
Bei den hier zu findenden Artikeln handelt es sich um Advertorial. Diese beinhalten somit sowohl ein Editorial (redaktionellen Beitrag) als auch ein Advertisement (Werbung).
Web3-Gaming auf der Gamescom 2025: Wilder World begeistert Fans, Beamable richtet sich an Devs
Bildquelle: pexels.com – Eugene Capon Die Gamescom 2025 in Köln hat erneut Maßstäbe gesetzt. Während große Publisher wie SEGA oder Capcom mit Blockbustern die Hallen füllten, konnte man abseits der AAA-Bühnen auch spannende Einblicke in die Gaming-Zukunft gewinnen. Besonders das Thema Web3 war in diesem
WeiterlesenDie 7 größten Fehler bei der eigenen Website – und wie man sie vermeidet
Bildquelle: Pixabay/Oleksandr Pidvalny Eine eigene Website erstellen ist aufregend. Neue Ideen, Design, erste Besucher – das Gefühl, endlich online zu gehen, fühlt sich gut an. Aber gerade in dieser euphorischen Anfangsphase passieren oft Fehler, die langfristig Zeit, Nerven und sogar Kunden kosten können. Hier kommen
WeiterlesenSo wählen Sie Ihr erstes Online-Casino: Eine umfassende Checkliste für Anfänger
Bildquelle: unsplash.com – Chris Liverani (@chrisliverani) Die Wahl des richtigen Online-Casinos kann überwältigend sein, besonders für Neulinge. Mit Tausenden von Anbietern und unzähligen Bonus Angeboten ist es schwer, den Überblick zu behalten. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, und zeigt, worauf Sie achten
WeiterlesenDatenschutz beim Zocken: Wie sicher sind deine Daten auf Steam, PlayStation & Co.?
Bildquelle: pexels.com – Ron Lach Der Gaming-Markt boomt. Täglich laden Millionen Menschen Spiele herunter, legen Accounts an, kaufen virtuelle Güter – und hinterlassen dabei eine gewaltige Datenmenge. Doch was genau geschieht mit all diesen Informationen? Was Games über dich wissen – und warum Daten sind
WeiterlesenZwischen Touchscreen und Tasten – Die Renaissance der Handheld-Konsolen
Bildquelle: unsplash.com – Sean Whelan (@sswhelan) Für eine Zeit lang schien es, als wäre der klassische Handheld ein Relikt der Vergangenheit. Smartphones mit wachsender Rechenleistung und riesiger Spielbibliotheken schienen die mobilen Spielgeräte obsolet zu machen. Doch 2025 zeigt sich ein völlig anderes Bild. Handheld-Konsolen erleben
WeiterlesenTop Casino-Affiliate-Seiten, um die besten Roulette-Spiele zu finden
Das Glücksspiel fasziniert Menschen schon lange. Selbst im antiken Mesopotamien, 3000 Jahre vor Christus, wurde schon mit Vorgängern der modernen Würfel, gespielt, die kurz davor erfunden worden waren. Die ersten sechsseitigen Würfel kamen erst 1000 Jahre später in Ägypten auf. Bis heute sind sie eines
WeiterlesenTechnologien hinter fairen digitalen Spielergebnissen erklärt
Die Welt der digitalen Spiele hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Besonders im Online-Bereich stellt sich für viele Nutzer die Frage, wie fair die Ergebnisse tatsächlich sind. Hinter jedem Spielergebnis stecken aufwendige Technologien, die für Transparenz und Zufälligkeit sorgen sollen. Zufallszahlengeneratoren (RNGs) bilden
WeiterlesenKommt jetzt ein PlayStation-Handheld?
Nach neuesten Informationen arbeitet Sony aktuell an einer neuen PlayStation. Das soll aber nicht die PlayStation 6 werden, sondern eine mobile Spielekonsole, vergleichbar mit der Nintendo Switch. In der mobilen Version soll ein AMD 2-nm-Chip eingebaut werden, sodass in weiterer Folge nicht nur PS5-Games, sondern
WeiterlesenTop 5 Krypto-Karten für die tägliche Nutzung: Eine Bewertung von Blockchain.de
Biledquelle: Unsplash Der Krypto-Handel gewinnt weiter an Popularität. Während online die Münzen ohne Probleme gekauft, verkauft und gehandelt werden können, ist es schwierig, den Wert auch im echten Leben zu nutzen. Deshalb gibt es jetzt die Krypto-Karten, die digitale Münzen auch im Alltag nutzbar machen
Weiterlesen