Nachdem wir passend zum Release das 600 Watt starke SFX L Power von be quiet! im Test hatten, schauen wir uns heute mit dem SFX L Power 500 Watt das kleinere Modell der noch recht neuen SFX L Power Serie von be quiet! an. Welche
Weiterlesen
Nachdem wir passend zum Release das 600 Watt starke SFX L Power von be quiet! im Test hatten, schauen wir uns heute mit dem SFX L Power 500 Watt das kleinere Modell der noch recht neuen SFX L Power Serie von be quiet! an. Welche
WeiterlesenMit dem Type C Charger EU haben wir heute ein USB-Ladegerät im Test, welches nicht nur mit einer stabilen Ausgangsleistung punkten möchte, sondern durch den Lieferumfang speziell für aktuelle Smartphones und Tablets ausgelegt ist. Welche Details in dem Type C Charger EU stecken und wie
WeiterlesenMit dem HTX-750-B7 ARMOR haben wir heute ein 750 Watt starkes Netzteil von SAMA im Test, welches nicht nur mit einer schicken Optik, sondern auch durch hochwertige Komponenten sowie stabilen Spannungen überzeugen möchte. Welche Details in dem neuen SAMA – HTX-750-B7 ARMOR stecken und wie
WeiterlesenIm Zeitalter moderner Technik erfreut sich jeder Nutzer über nicht mehr benötigte Kabel, wodurch aktuell immer mehr Nutzer zu sogenannten QI-Chargern greifen, welche ein Ladekabel zum Aufladen eines Smartphones oder Tablet überflüssig machen. In unserem ersten Qi-Charger Roundup schauen wir uns nicht nur die Technik
WeiterlesenMit der Powerbank PLUS Solar 15.000 haben wir heute eine noch recht neue Powerbank von XLayer im Test, welche nicht nur durch einen besonders robusten Aufbau für den Außeneinsatz geeignet sein soll, sondern auch durch das integrierte Solarpanel und Taschenlampe. Welche Besonderheiten in der Powerbank
WeiterlesenMit dem Performance X 750W-M haben wir heute ein leistungsstarkes Netzteil aus dem Hause Xilence im Test, welches neben einer guten Performance auch eine hohe Effizienz bieten soll. Welche Leistung in dem neuen Performance X 750W-M von Xilence steckt und wie sich das Netzteil in
WeiterlesenMit dem BDF-600S haben wir heute ein 600 Watt starkes Netzteil aus CHIEFTECs neuer PROTON Serie im Test, welches nicht nur mit einer guten Leistung, sondern durch die Double Forward Technologie auch mit einem guten Wirkungsgrad überzeugen soll. Welche Leistung in dem neuen BDF-600S 600
WeiterlesenMit der Powerbank PLUS Wireless Charging 10.000 haben wir heute eine Powerbank aus dem Hause XLayer im Test, welche nicht nur durch eine hohe Ausgangsleistung und einer hohen Kapazität punkten möchte, sondern vor allem durch die gebotene Vielfältigkeit. Welche Besonderheiten in der Powerbank PLUS Wireless
WeiterlesenMit der Ladestation Wireless haben wir heute einen Qi-Charger von XLayer im Test, mittels dem man moderne Smartphones und Tablets, welche über eine entsprechende Qi-Ladespule verfügen, kabellos laden kann. Welche Details in der XLayer Ladestation Wireless stecken und wie sich der Qi-Charger in unserem Test
WeiterlesenMit dem GPS-650C haben wir heute ein 650 Watt starkes Netzteil aus CHIEFTECs neuer POWER SMART Serie im Test, welches nicht nur mit einer stabilen Ausgangsleistung, sondern auch mit einer guten Verarbeitung und einer hohen Effizienz punkten möchte. Welche Leistung in dem neuen GPS-650C 650
Weiterlesen