Aurzen definiert tragbare Unterhaltung mit neuer Projektorreihe für jeden Lebensstil auf der IFA 2025 neu

Aurzen, ein führender Innovator im Bereich intelligenter Projektionstechnologie, gab heute bekannt, dass das Unternehmen sein umfassendes Produkt-Ökosystem auf der IFA 2025 vom 5. bis 9. September präsentieren wird. Presse und Besucher sind herzlich eingeladen, an Live-Demonstrationen auf der Messe Berlin, Halle H21, Stand H21-111 teilzunehmen.

Im Mittelpunkt der Präsentation von Aurzen stehen drei unterschiedliche Produktfamilien: das ultraportable modulare ZIP-Ökosystem, die hochwertige, audiointegrierte BOOM-Serie und die funktionsreiche, budgetfreundliche EAZZE-Serie. Gemeinsam repräsentieren sie Aurzens Engagement, für jeden Benutzer die perfekte Projektionslösung zu schaffen – vom digitalen Nomaden bis zum Heimkino-Enthusiasten.

Das Flaggschiff- Ökosystem ZIP von Aurzen definiert mobile Unterhaltung mit seinem einzigartigen modularen Design neu und ermöglicht es Benutzern, ihr perfektes tragbares Setup zusammenzustellen. Das komplette ZIP-Ökosystem wird erstmals auf der IFA 2025 vorgestellt.

  • ZIP-Projektor :  Ein ultrakompakter 720p-HD-Projektor mit Time-of-Flight-Autofokus und Trapezkorrektur für sofortige, perfekte Pop-up-Vorführungen überall.
  • Nahtloses Streaming und Gaming:  Der CastPlay-C-Dongle bietet Plug-and-Play, DRM-zertifiziertes Streaming von unter anderem Netflix, Disney+ und spiegelt einen Nintendo Switch mit Pass-Through-Laden.
  • Überall projizieren:  Die innovative Saugnapfhalterung lässt sich an jeder glatten Oberfläche befestigen, während der Batterieständer die Laufzeit verlängert und eine stabile Platzierung für ein wirklich mobiles Kino bietet.
  • Sofortiger Bildschirm:  Das tragbare A3-Display von ScreenPlay ist ein leichter, faltbarer 16:9-Bildschirm, der in Sekundenschnelle aufgebaut ist.

Die BOOM-Serie integriert Hi-Fi-Audio direkt in einen Hochleistungsprojektor, sodass keine externen Soundbars mehr erforderlich sind.

  • BOOM mini :  Bietet ein Kinoerlebnis mit nativer 1080p-Auflösung, ultraniedriger 50 ms Latenz für Spiele und leistungsstarken integrierten 2 x 10 W Dolby Audio-Lautsprechern. Die transparente Rückseite setzt die leistungsstarken Lautsprecher in Szene und verleiht dem immersiven Audioerlebnis eine visuelle Dimension.
  • BOOM air :  Mit Suchscheinwerfer-Design, 300 ANSI-Lumen, integriertem Google TV und 10 W Dolby Audio. Beide Modelle verfügen über einen 110°-Kardanständer für eine einfache, dezentrierte Bildausrichtung. BOOM air verfügt über einen sichtbaren Lautsprecher auf der Rückseite.

Aurzen macht mit seiner EAZZE-Serie Spitzentechnologie für jedermann zugänglich . Ein Highlight ist der  D1R Cube (erhältlich ab September 2025), der weltweit erste Projektor mit Roku OS, der Streaming-Komfort in kompaktem Format bietet. Weitere Modelle sind der leistungsstarke  D1 Max  (950 ANSI-Lumen, Google TV) und das Einstiegsmodell D1G , das Autofokus und Auto-Keystone in einem erschwinglichen Paket vereint. 

  • D1 Max  (erscheint im 4. Quartal 2025): 950 ANSI-Lumen, natives 1080p, 1.500:1 Kontrast, Autofokus und Trapezkorrektur, Karaoke-fähiger Modus, 2 GB RAM, 16 GB Speicher, Google TV OS und zwei 8-W-Lautsprecher.
  • D1R Cube mit Roku OS  (verfügbar ab September 2025): Der Aurzen Roku TV Smart-Projektor ist der weltweit erste Roku OS-Projektor. Zu den einzigartigen Funktionen gehören eine intuitive Roku-Fernbedienung und die Möglichkeit zur kabellosen Audio-Erweiterung, sodass Benutzer Roku Wireless Streambars oder Roku Wireless Speakers  für kinoähnlichen Sound koppeln können.
  • D1G:  Integriertes Google TV, Autofokus und automatische Trapezkorrektur, alles zu einem günstigen Preis.

Die drei unterschiedlichen Produktfamilien – das ultraportable ZIP, das audiozentrierte BOOM und das preisbewusste EAZZE – bieten für jeden Lebensstil und jedes Budget das passende Erlebnis. Dieser strategische Ansatz stellt sicher, dass Aurzen eine maßgeschneiderte Lösung bietet, egal ob Nutzer Wert auf Portabilität, All-in-One-Kinosound oder zugängliche Smart-Funktionen legen.