AMD gestaltet die Automobilbranche mit fortschrittlichen KI-Engines und verbesserten Erfahrungen im Fahrzeug auf der CES 2024 neu

AMD kündigte an, dass es auf der CES 2024 Innovationen für die Automobilindustrie vorstellen und sein Portfolio mit der Einführung von zwei neuen Geräten, dem Versal™ AI Edge XA adaptiven SoC und dem Ryzen™ Embedded V2000A Series Prozessor, erweitern wird. Die Geräte unterstreichen die führende Rolle von AMD in der Automobiltechnologie und sind für die wichtigsten Automobilsegmente wie Infotainment, erweiterte Fahrsicherheit und autonomes Fahren konzipiert. In Zusammenarbeit mit einem wachsenden Ökosystem von Automotive-Partnern wird AMD auf der CES 2024 die breite Palette von Fähigkeiten und Anwendungen für diese neuen Geräte in heutigen und zukünftigen Automotive-Lösungen demonstrieren.

Die adaptiven Versal AI Edge XA SoCs verfügen über eine fortschrittliche KI-Engine, mit der die Bausteine für zahlreiche fortschrittliche Automobilsysteme und -anwendungen der nächsten Generation optimiert werden können, darunter: Vorwärtskameras, Überwachung im Fahrzeuginnenraum, LiDAR, 4D-Radar, Surround-View, automatisiertes Parken und autonomes Fahren. Die adaptiven Versal AI Edge XA-SoCs sind außerdem die ersten AMD 7nm-Bauteile, die automatisch qualifiziert sind und somit gehärtete IP und zusätzliche Sicherheit für Automobilanwendungen bieten, bei denen Sicherheit an erster Stelle steht.

Ryzen Embedded V2000A Series Prozessoren treiben das digitale Cockpit der nächsten Generation im Automobil an, von der Infotainment-Konsole über das digitale Kombiinstrument bis hin zu den Beifahrerdisplays. Die Erweiterung der AMD Ryzen Embedded V2000A Serie bringt die erste x86-auto-qualifizierte Prozessorfamilie, die das gleiche PC-ähnliche Erlebnis bietet, das die Verbraucher von der Heimunterhaltung gewohnt sind und das sie nun auch im Fahrzeug genießen können.

“Unser wachsendes und breit gefächertes AMD-Portfolio für den Automobilbereich stellt eine große Chance dar, diesen wachstumsstarken Markt zu bedienen, und unterstreicht gleichzeitig die enormen Synergien unserer kombinierten Automotive-Teams seit der Übernahme von Xilinx vor fast zwei Jahren”, sagte Salil Raje, Senior Vice President und General Manager, Adaptive and Embedded Computing Group, AMD. “Mit Blick auf die Consumer Electronics Show 2024 freuen wir uns darauf, unsere Leistungen in Zusammenarbeit mit unseren Ökosystempartnern zu präsentieren, die die Zukunft der Automobilindustrie voranbringen werden.”

Aufwertung von AI-Engines mit Versal AI Edge XA
Die adaptiven Versal AI Edge XA-SoCs, die mit AI-Engines ausgestattet sind, bieten viele Vorteile für AI-Computing, Vision und Signalverarbeitung. Die adaptiven Versal AI Edge XA SoCs können KI-Inferenz auf großen Datenmengen durchführen und können auch in Edge-Sensoren wie LiDARs, Radaren und Kameras oder in einem zentralisierten Domain Controller eingesetzt werden. Die AI Engines sind in der Lage, verschiedene Arten von KI-Modellen wie Klassifizierung und Feature Tracking zu verarbeiten. Dieses Geräteportfolio reicht von 20k LUTs bis 521k LUTs und von 5 TOPs bis 171 TOPs. Da dieses Produktportfolio skalierbar ist, können Entwickler ihre Designs mit denselben Tools, demselben Ökosystem und denselben Sicherheitszertifizierungen portieren. ge XA”.
Die adaptiven Versal AI Edge XA-SoCs können hochleistungsfähige KI-Rechenanwendungen beschleunigen und gleichzeitig Sicherheitsfunktionen bereitstellen und das Design von Fahrzeugen verbessern. Die ersten Geräte werden Anfang 2024 auf den Markt kommen, weitere Versionen sind im Laufe des Jahres geplant.
“In Zukunft werden die Automobilhersteller autonome Fahrzeuganwendungen nutzen, um ihre Markenidentität zu gestalten. Da diese Anwendungen in hohem Maße auf künstlicher Intelligenz beruhen, benötigen Automobilhersteller Compute-Plattformen, die leistungsstarke und effiziente KI-Rechenleistung bieten”, so James Hodgson, Research Director bei ABI Research. “Die Anzahl der hochautomatisierten Fahrzeuge*, die jedes Jahr ausgeliefert werden, wird zwischen 2024 und 2030 mit einer CAGR von 41% wachsen, was ein gesundes Wachstumspotenzial für Anbieter von heterogenen SoCs mit leistungsstarken und effizienten KI-Rechnern, wie dem AMD Versal AI Edge XA, bedeutet.”

Verbessern Sie die Erfahrungen der Verbraucher im Fahrzeug mit AMD Ryzen Embedded V2000A
Die Fortschritte in der Verbraucherelektronik haben die Erwartungen an das Erlebnis im Fahrzeug (IVX) erhöht. Unterhaltung, Konnektivität, Arbeitsplatz auf Rädern und Sicherheit werden zu wichtigen Faktoren, die die Entscheidungen der Verbraucher beeinflussen. Das hat AMD dazu veranlasst, den neuen AMD Ryzen Embedded V2000A Prozessor auf den Markt zu bringen. Dieser auto-grade Baustein ermöglicht es Automobilherstellern, beeindruckende Leistung und Multitasking für Infotainment- und IVX-Systeme zu liefern, damit die Passagiere auch unterwegs in Verbindung bleiben können.

Der AMD Ryzen Embedded V2000A Series-Prozessor basiert auf der innovativen 7nm-Prozesstechnologie, den Zen 2″-Kernen und der leistungsstarken AMD Radeon Vega 7-Grafik und bietet eine neue Leistungsklasse. Er bietet High-Definition-Grafik, erweiterte Sicherheitsfunktionen und die Möglichkeit, Automotive-Software über Hypervisoren zu aktivieren, sowie Unterstützung für Automotive Grade Linux und Android Automotive.

“Seit der Einführung des digitalen ECARX Makalu-Cockpits mit AMD Ryzen Embedded Prozessoren haben diese sich als Schlüssel für den Betrieb der ECARX-Automobillösungen erwiesen, die fortschrittliche Rechenleistung mit visuellen Grafik-Rendering-Fähigkeiten erfordern”, sagte Peter Cirino, Chief Operating Officer von ECARX. “Mit dem Ryzen Embedded Prozessor der V2000A Serie freut sich ECARX darauf, die Fähigkeiten unserer digitalen Cockpit-Lösungen der nächsten Generation für softwaredefinierte Fahrzeuge im Jahr 2024 und darüber hinaus zu erweitern.”

AMD bringt Automotive auf der CES voran
AMD wird zusammen mit Partnern aus dem Ökosystem eine breite Palette von Lösungen für die Automobilindustrie vorstellen. Zu den Demonstrationen gehören: In-Vehicle Experience, KI-optimierte Echtzeit-Multisensor-Objekterkennung, automatisiertes Einparken, Display-Erweiterung, LiDAR, 3D Surround View, Fahrerüberwachung und mehr. Zu den teilnehmenden Ökosystempartnern der Automobilindustrie gehören: BlackBerry, Cognata, ECARX, Hesai, Luxoft, QNX, QT, Robosense, SEYOND, Tanway, Visteon und XYLON.