Aiper erweitert die Grenzen des Smart Home mit einem KI-gestützten Poolreinigungsroboter auf der IFA Berlin 2025

Aiper, der weltweit führende Anbieter kabelloser Poolroboter, stellt auf der IFA Berlin 2025 (5.–9. September) sein bisher fortschrittlichstes Produkt vor: den Scuba V3. Als weltweit leichtester KI-gesteuerter Poolroboter mit Wasserlinienerkennung stellt der Scuba V3 einen großen Fortschritt in der Poolautomatisierung dar, indem er fortschrittliche Bildverarbeitung mit müheloser Bedienbarkeit kombiniert.

„Smart Living beschränkt sich nicht mehr länger auf Innenräume“, sagte Richard Wang, CEO von Aiper . „Der Scuba V3 bringt KI-Intelligenz in den Garten und bietet Präzision, Komfort und ein nahtloses Pool-Erlebnis.“

Aiper Scuba V3
Der Scuba V3 kommt Anfang 2026 für 1.099 EUR auf den Markt und verfügt über AI Vision Cleaning . Dabei erkennt er mithilfe einer integrierten Kamera und Objekterkennung über 20 Schmutzarten. In Kombination mit der Gittermuster-Navigation gewährleistet er eine präzise Abdeckung und vermeidet dabei intelligent Abflüsse, Leitern, Lichter, Stufen und Poolspielzeug. Der AI Patrol Cleaning- Modus scannt zusätzlich Schmutz-Hotspots und zielt nur auf die Bereiche ab, die Aufmerksamkeit erfordern. Dadurch werden Laufzeit und Energieverbrauch um bis zu 40 % reduziert und der Pool bleibt stets sauber.

Mit nur 7,5 kg – etwa dem Gewicht einer Hauskatze – ist der Scuba V3 für den täglichen Gebrauch konzipiert. Dank Schnellentleerung, Ein-Klick-Aktivierung und kabelloser Ladestation ist er mühelos zu bedienen und zu verstauen. JetAssist™- und WaveLine™ -Technologien ermöglichen eine unterbrechungsfreie Reinigung der Wasserleitung, das MicroMesh™-Filtersystem fängt feinste Verschmutzungen auf und die Aiper-App bietet intelligente Diagnose, automatische Kalibrierung und OTA-Software-Updates.