Panasonic auf der IFA 2025: Gleichgewicht zwischen Mensch, Gesellschaft und Planet

Auf der IFA 2025 in Halle 27 (Stand 101) stellt Panasonic die japanische Handwerkskunst, die seine Fernseher, Technics Audiosysteme, Körperpflegegeräte und Küchen-Tools auszeichnet, in den Mittelpunkt. Mit einem für 2025 aktualisierten Design zeigt der Stand, wie die Produkte von Panasonic und Technics dazu beitragen, das innere, äußere, räumliche und soziale Wohlbefinden in jedem Raum des Hauses zu fördern. 

Als neueste Ergänzungen der Produktpalette präsentieren Panasonic und Technics die preisgekrönten Technics AZ100 True Wireless-Ohrhörer in der Variante Midnight Blue, den Technics Plattenspieler SL-40CBT und den Panasonic NF-BC1000 Flex Air Fryer. Darüber hinaus können Besucher spannende Präsentationen erleben, von Kochvorführungen in der Küchen Area bis hin zu immersiven Audioerlebnissen in der Technics Area. 

Japanische Qualität: Seit über 100 Jahren bewährt

Die Produktphilosophie von Panasonic folgt der japanischen Tradition akribischer Handwerkskunst, die Perfektion in jeder Phase der Herstellung in den Vordergrund stellt. 

David Preece, Kommunikationsdirektor bei Panasonic Consumer Products Europe, sagt: „Die Geschichte von Panasonic begann vor über einem Jahrhundert in Japan, und unsere Handwerkskunst beruht auch heute noch auf diesem reichen Erbe. Panasonic ist stolz darauf, die Nummer eins unter den Haushaltsgeräte-Marken in Japan zu sein und die einzige japanische Marke, die Kunden auf der ganzen Welt ein komplettes Sortiment an Elektronikgeräten und Haushaltsgeräten anbietet. Auf der IFA 2025 zeigen wir, wie unsere japanischen Technologien weiterhin Vertrauen schaffen, das tägliche Wohlbefinden steigern und Innovationen vorantreiben. Von unseren mit Präzision entwickelten Technics Audioprodukten über energiesparende Küchengeräte und fortschrittliche Leistung bei der Bildverarbeitung in unserer revolutionären OLED-TV-Technologie bis hin zu unseren kundenorientierten Innovationen im Bereich Körperpflege zeigen wir, wie die Panasonic Tradition der Qualität und des zukunftsorientierten Designs bedeutungsvolle Erlebnisse für den modernen Lebensstil schafft.“ 

Entwickelt für ganzheitliches Wohlbefinden

Vor drei Jahren auf der IFA erstmals angekündigt, setzt Panasonic sein Engagement für seine Strategie des „ganzheitlichen Wohlbefindens“ fort, die den Kernnutzen seiner Technologien als Pflege des inneren, äußeren, räumlichen und sozialen Wohlbefindens definiert. Alle Panasonic Produkte sind darauf ausgelegt, ein gesünderes und komfortableres Leben zu ermöglichen, mit dem Ziel, das Wohlbefinden von Individuen und Familien zu verbessern. 

In Räumen, in denen man sich entspannt und neue Energie tankt, wie beispielsweise im Wohnzimmer, bieten die OLED-Fernseher von Panasonic Bildqualität der neuesten Generation. Mit zahlreichen Innovationen wie dem Prime Video Calibrated Mode, der Calman-Kalibrierung mit ISFccc-Unterstützung, dem Primary RGB Tandem Panel und dem bahnbrechenden Thermal Flow Wärmemanagementii setzen diese OLEDs neue Maßstäbe für atemberaubende Bilder. 

Ob man den Fernsehabend mit personalisiertem Fire TV und Alexa-Sprachsteuerung optimiert, den Sound durch ein neues Lautsprecher-Design völlig neu erlebt, Gaming mit 144-Hz-Bildwiederholrate und Game Mode Extreme auf ein neues Niveau hebt – Panasonic bietet stets den perfekten Fernseher für einen individuellen Lebensstil. 

In der Küche hilft der neue NF-BC1000 Flex Air Fryer, Familien dabei, gesündere Mahlzeiten zuzubereiten und damit das innere Wohlbefinden zu unterstützen. Mit einem größeren, flexiblen 9,6-Liter-Garkorb ist das innovative Modell groß genug für eine 30 cm große Pizza. Der Garkorb lässt sich zudem flexibel in zwei Kochzonen unterteilen – ideal für ausgewogene Alltagsgerichte unter der Woche und kreative ‚Fake-Aways‘ am Wochenende: die gesündere Art, sich etwas zu gönnen.

Ebenfalls zu sehen ist der Tisch-Multikocher NF-GM600/NF-GM400. Der Küchenallrounder sorgt durch eine gesündere Ernährung nicht nur für inneres Gleichgewicht, sondern auch für mehr gemeinsam verbrachte Zeit. Mit seinem umfangreichen Zubehör und Preset-Funktionen eignet er sich ideal, um zusammen mit Freunden und der Familie direkt am Tisch zu kochen und zu genießen. 

Der kürzlich eingeführte MX-HG4401 Mixer & Suppenkocher sowie der SR-DA152KXE / SR-DA152WXE Reiskocher & Dampfgarer bieten außerdem weitere Möglichkeiten, sich gesund zu ernähren. Alle Geräte wurden mit dem Ziel entwickelt, die Kochroutine zu vereinfachen, den Alltagsstress zu reduzieren und die Kreativität in der Küche neu zu entfachen – so lassen sich mühelos frische, gesunde Mahlzeiten zubereiten, die das Ernährungswohlbefinden fördern. 

Der Panasonic SC-GNW30 Nackenlautsprecher eignet sich nicht nur zum Gamen, sondern auch zum Fernsehen, Musik hören oder im Home Office. Die Over-Ear-Kopfhörer RB-HF630B, die dank 30-mm-Treiber, Neodym-Magnet und Extra Bass System (XBS) bis zu 72 Stunden Wiedergabezeit bieten, liefern rund um die Uhr kraftvolle, robuste Bässe. 

In den letzten 18 Monaten hat Panasonic die LUMIX S9, S1RII und S1II eingeführt. Diese drei Kameras wurden für Kreative entwickelt, die professionelle Leistung ohne Kompromisse verlangen. In Kombination mit der intuitiven LUMIX Lab-App ermöglichen sie nahtloses Filmen und Bearbeiten, während die zahlreichen Body-Farbvarianten den persönlichen Stil jedes Kreativen betonen. 

Daneben werden in der Badezimmer Area zahlreiche Körperpflegeprodukte für mehr äußeres Wohlbefinden präsentiert – darunter die Haartrockner EH-NA9N/NA7M mit Schnell-Trocknungsfunktion, Temperaturregelung und nanoe™ Technologie für gesundes, gepflegtes Haar – Tag für Tag. Außerdem werden der neue Augenbrauen- und Gesichtshaar-Trimmer ES-WF71 und der Augenbrauen- und Gesichts-Epilierer ES-EF10 für mühelose, sanfte Pflege vorgestellt. 

Weitere Innovationen finden sich in der Pflegeserie für Männer, insbesondere in den handflächengroßen 5-Klingen-Rasierern der Series 900s – die 70 Jahre japanischer Handwerkskunst in einem, kompakten Gehäuse vereinen – und dem MULTISHAPE mit neun Aufsätzen für jeden Stil. Die 5-Klingen-Rasierer der Series 900s kombinieren ein minimalistisches, ergonomisches Design mit USB-Aufladung (Typ C) und einem Reiseetui. Das leistungsstarke 5-Klingen-System mit japanischer Klingentechnologie und der kraftvolle Linearmotor mit 70.000 Schneidebewegungen pro Minute sorgen für eine präzise und gründliche Rasur. 

60 Jahre Technics

Anlässlich ihres 60-jährigen Jubiläums zeigt die Audio-Marke, wie sechs Jahrzehnte Audio-Engineering und Innovation jedes einzelne Produkt geprägt haben – vom Plattenspieler SL-1200M7B über das Hifi-Lautsprechersystem CX700 bis hin zur True Wireless-Reihe mit den Modellen EAH-AZ80 und EAH-AZ40M2, nicht zu vergessen die preisgekrönten AZ100 Ohrhörer, die jetzt in der neuen Farbvariante Midnight Blue erhältlich sind. 

Besucher des Messestands haben die Möglichkeit, die außergewöhnliche Klangqualität der AZ100-Ohrhörer selbst zu testen. Im Mittelpunkt steht die Demonstration der innovativen Magnetic Fluid Driver-Technologie, die durch geringe Verzerrung, präzise Basswiedergabe und kristallklare Auflösung überzeugt. Darüber hinaus können Gäste in die Welt des immersiven Spatial Audio eintauchen und die Adaptive Noise Cancelling-Technologie in Echtzeit erleben – eine intelligente Lösung, die sich kontinuierlich an die jeweilige Umgebung anpasst und für ein ungestörtes Hörerlebnis sorgt. 

Neue Wege beschreitet der Plattenspieler SL-40CBT, der auf der Basis der legendären Audiotechnik von Technics ein frisches, zeitgemäßes Design zeigt und praktische neue Funktionen bietet. Dazu gehören eine kabellose Verbindung für mehr Nutzungsflexibilität, ein neu entwickelter S-förmiger Tonarm aus Aluminium für eine äußerst präzise Abtastung der Vinylrille und optimierte, vibrationsresistente Isolierfüße. Der SL-40CBT setzt neue Designmaßstäbe: Statt klassischem Aluminium überzeugt er mit einer schlanken MDF-Holzkonstruktion in drei modernen Farben – Terracotta, Light Grey und Charcoal Black. Perfekt abgestimmt auf das Technics SC-CX700 HiFi-Lautsprechersystem für ein harmonisches Audio-Setup in jedem Zuhause.

GREEN IMPACT

Geleitet von der Vision „Create Today. Enrich Tomorrow.“ geht die Philosophie des ganzheitlichen Wohlbefindens von Panasonic über individuelle Bedürfnisse hinaus und umfasst auch die weiterreichenden Auswirkungen auf die Gesellschaft und den Planeten. Dies führt zu Produkten und Lösungen, die nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch umweltbewusst sind. 

Panasonic legt Wert auf modulare Designs, die den Produktlebenszyklus verlängern, die Reparaturfreundlichkeit verbessern und Abfall reduzieren. Die Integration von IoT-Technologie für vorausschauende Wartung unterstützt die Nachhaltigkeit zusätzlich, indem sie den Ressourcenverbrauch minimiert und einen effizienten Energieverbrauch fördert. Jede Innovation entsteht im Rahmen eines Konzepts, das das persönliche Wohlbefinden mit der Verantwortung für unseren Planeten in Einklang bringt. 

Dieses Konzept wird durch GREEN IMPACT Initiativen von Panasonic für eine nachhaltigere Zukunft zusätzlich unterstützt. Ein Beispiel in der Praxis ist die Geschäftsstrategie von Panasonic HX, die sich auf die Dekarbonisierung des Unternehmens und seiner Wertschöpfungskette durch die Einführung einer sicheren Versorgung mit sauberer Energie konzentriert. So wurden kürzlich an Panasonic Standorten in Großbritannien und in Deutschland Wasserstoff-Brennstoffzellen installiert. 

Panasonic Manufacturing UK hat die europaweit erste Panasonic HX-Demonstrationsanlage in Cardiff eröffnet. Um eine nachhaltigere Produktion zu ermöglichen, wurde das 50 Jahre alte Werk mit einer Kombination aus Wasserstoff-Brennstoffzellen, die mit grünem Wasserstoff betrieben werden, Solar-PV und Batteriespeichern ausgestattet, die vom firmeneigenen Energiemanagementsystem (EMS) von Panasonic gesteuert werden. 

Ein Pilotprojekt im Customer Experience Centre von Panasonic in Ottobrunn bei München verfügt über fünf Wasserstoff-Brennstoffzellen mit einer Leistung von 10 kW und eine Photovoltaikanlage zur Erzeugung von 100 Prozent Ökostrom. Dieser dezentrale Ansatz für das Energiemanagement erhöht die Energieversorgungssicherheit des Unternehmens und bietet weitreichende betriebliche und nachhaltige Vorteile. 

Panasonic ist seinem Ziel der Netto-Null-Fabriken voraus, da bereits 45 der mehr als 200 Fabriken der Panasonic Group Netto-Null-CO2-Emissionen erreicht haben, was das ursprüngliche Ziel von 37 Fabriken bis zu diesem Zeitpunkt übertrifft. Alle Fabriken werden diesen Status bis 2030 erreichen.