Bildquelle: Pixabay/Oleksandr Pidvalny
Eine eigene Website erstellen ist aufregend. Neue Ideen, Design, erste Besucher – das Gefühl, endlich online zu gehen, fühlt sich gut an. Aber gerade in dieser euphorischen Anfangsphase passieren oft Fehler, die langfristig Zeit, Nerven und sogar Kunden kosten können. Hier kommen deshalb sieben typische Stolperfallen- und wie man sie ganz clever umgehen kann!
1. Unklare Ziele
Viele starten mit einer Website, ohne genau zu wissen, was sie eigentlich erreichen wollen. Geht’s einem eher um Online- Sichtbarkeit, Verkauf im Webshop, Kundenservice oder einfach um eine digitale Visitenkarte bzgl. Öffnungszeiten und Co.? Ohne klare Zielsetzung fehlen später vielleicht die richtigen Inhalte, Strukturen und Funktionen.
Also besser: Vorab brainstormen, was die Website können soll und dann den Aufbau danach ausrichten.
2. Schlechte Ladezeiten
Geduld ist online definitiv Mangelware. Nicht mal 3 Sekunden Wartezeit führen schon dazu, dass Besucher abspringen. Und Google mag langsame Seiten ebenfalls nicht. Gründe für lahme Seiten können große Bilder, schwaches Hosting oder unnötige Skripte sein.
Besser: Bilder komprimieren, schlanken Code verwenden und immer auf schnelles Hosting setzen. Bei Anbietern wie One Hosting wird auf genau sowas Wert gelegt, sodass Ladezeiten niemals zum Problem werden.
3. Sieht auf dem Smartphone nicht gut aus
Mindestens 60 % der Website-Aufrufe in Deutschland erfolgen mobil – also über Smartphones oder Tablets. Wer also da nicht mobil optimiert, verliert seine Besucher schon in den ersten Sekunden. Eine Website, die nur auf dem Desktop gut aussieht, wirkt heute leider einfach nur unprofessionell.
Besser: Direkt einen Anbieter mit responsivem Design verwenden, das sich vollautomatisch an jedes Gerät anpasst.
4. Fehlendes SSL-Zertifikat
Eine Website ohne HTTPS ist heute absolut nicht mehr zeitgemäß. Suchmaschinen stufen sie als unsicher ein, Browser zeigen Warnmeldungen oder blockieren die Seite gleich ganz. Und Kunden verlieren dadurch natürlich Vertrauen. Für Formulare, Logins oder Shops ist ein SSL-Zertifikat immer Pflicht.
Also: Von Anfang an verschlüsseln. Viele Hosting-Pakete enthalten SSL-Zertifikate bereits kostenlos – einfach, weil’s so wichtig ist.
5. Vernachlässigte Inhalte
Ja, Technik ist schon wichtig – aber Inhalte bringen eben die Besucher. Viele Websites starten mit ein paar Sätzen „Über uns“ und einer Kontaktseite und bleiben dann auch dabei. Suchmaschinen und Nutzer wünschen sich jedoch regelmäßig neue und wichtige Informationen.
Besser: Einen kleinen Content-Plan erstellen. Blogartikel, Kundenstories, Produktupdates oder Tipps bieten einen Mehrwert helfen enorm.
6. Ignorierte Suchmaschinenoptimierung
Wer bei Google und Co. gefunden werden will, muss SEO (Search Engine Optimization) ernst nehmen. Viele lassen diesen Schritt aus, weil sie ihn gar nicht kennen. Oder beginnen zu spät damit. Ohne optimierte Texte (also passende Keywords, Unterüberschriften, Meta-Angaben, etc.) und interne Verlinkungen bleibt die Seite oft nicht auffindbar.
Besser: Schon vor dem Livegang Keywords recherchieren und sich ein bisschen mit SEO beschäftigen.
7. Kein klares Call-to-Action
Manche Websites sehen zwar gut aus, aber Besucher wissen nicht, was oder wie sie etwas tun sollen. Sollen sie anrufen, eine Nachricht schreiben? Was bringt es, wenn ich den Newsletter abonniere? Oder kann ich irgendwo direkt kaufen? Fehlen klare Handlungsaufforderungen, hat man vielleicht weniger Erfolg.
Besser: Jede Seite sollte immer einen nächsten Schritt anbieten. Klar, sichtbar und ganz leicht umsetzbar.
Das Fazit? Ein paar Dinge gibt’s eben zu beachten
Eine eigene Website online zu stellen ist mittlerweile wirklich nicht mehr schwer. Homepage-Baukästen-Systeme und moderne Anbieter machen das zum Glück für jeden möglich. Die Kunst liegt dann eher darin, ob man sich mit ein paar Details auskennt, ohne welche die Webseite eben einfach ohne Besucher bleiben wird.
Wenn man aber die oben aufgelisteten Fehler vermeidet und auf einen guten Hosting-Anbieter wie z. B. one.com setzt, hat man super Chancen für eine erfolgreiche Online-Präsenz!