Elgato stellt auf der Computex seine „Stream Deck Everywhere“-Strategie vor

Elgato, ein führender Anbieter von Content-Creation-Tools und Tochtergesellschaft von Corsair®, erweitert das Stream Deck-Ökosystem in spannende neue Richtungen. Auf der diesjährigen Computex präsentiert das Unternehmen vier bahnbrechende Innovationen im Rahmen seiner neuen „Stream Deck Everywhere“-Strategie, die mehr Nutzern und Workflows als je zuvor leistungsstarke, anpassbare Steuerungsmöglichkeiten bieten soll.

„Stream Deck ist für Kreative unverzichtbar geworden, doch bisher fehlte vielen Nutzern außerhalb des kreativen Bereichs der Zugang zu seinem Potenzial“, so Julian Fest, General Manager bei Elgato. „Mit diesen Markteinführungen erschließen wir Stream Deck einer Welt neuer Nutzer – von Entwicklern und Heimwerkern bis hin zu Herstellern, die eine praxiserprobte Benutzeroberfläche für ihre Produkte suchen. Denn Stream Deck ist nicht nur ein Gerät – es ist eine Plattform.“

Stream Deck Module: Selbstbau und sofort integrierbar.
Das Stream Deck Modul ist eine Barebone-Version des beliebten Verbraucherprodukts. Es ermöglicht Bastlern, Unternehmern und Herstellern, die legendäre Technologie in ihre Projekte zu integrieren, anstatt Monate oder sogar Jahre in die Entwicklung einer neuen Bedienoberfläche zu investieren. Das Modul ist in den Varianten mit 6, 15 und 32 Tasten erhältlich und verfügt über ein robustes Aluminiumgehäuse, das sich direkt in eine individuelle Halterung, Maschine oder ein Produkt integrieren lässt.

Wie seine Gegenstücke im Einzelhandel ist das Stream Deck-Modul mit der Stream Deck-Software und Apps von Drittanbietern kompatibel, während die umfassende Dokumentation den Machern und Herstellern das Rätselraten erspart, damit sie ihre großen Ideen schneller, intelligenter und ohne Kompromisse in die Tat umsetzen können.

Netzwerk-Dock für Stream Deck: Kabellose Steuerung.
Das neue Netzwerk-Dock von Elgato ermöglicht kabelgebundene Ethernet-Konnektivität für Stream Deck-Geräte und ermöglicht es Nutzern, ihre Bedienoberfläche über den Schreibtisch hinaus auf benutzerdefinierte Installationen, Remote-Stationen und mehr zu erweitern. Ob am Schreibtisch montiert oder in den Ständer des Stream Deck XL eingesteckt, das Dock unterstützt sowohl PoE- als auch Nicht-PoE-Netzwerke, während die IP-Konfiguration direkt am Gerät erfolgt. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt, um das volle Potenzial von Stream Deck auszuschöpfen – überall dort, wo es benötigt wird.

Virtual Stream Deck: Steuerung per Cursorspitze.
Virtual Stream Deck (VSD) ist vielleicht die revolutionärste Version von allen. Es handelt sich um eine reine Softwareversion von Stream Deck, die leistungsstarke, anpassbare Steuerung auf jeden Bildschirm bringt. Benutzer können überall auf ihrem Desktop vollständig interaktive Steuerpads erstellen – fixiert für den schnellen Zugriff oder per Mausklick oder Hotkey aufgerufen. Dadurch wird Stream Deck zugänglicher als je zuvor und die legendäre Plattform von Elgato ist in jeder Ecke des Arbeitsbereichs eines Benutzers verfügbar. Zunächst exklusiv für Besitzer von Stream Deck-Hardware und ausgewählten Corsair-Peripheriegeräten wie dem Xeneon Edge und der Scimitar Elite WE SE Mouse, wird Virtual Stream Deck bald auf weiteren Geräten verfügbar sein und intelligente Steuerung über Touchscreens, Mäuse, Tastaturen und mehr ermöglichen.

Scherentasten: Ein neues taktiles Erlebnis.
Abgerundet werden die Ankündigungen durch eine Scherentastenvariante des Stream Deck MK.2, eine schnellere, knackigere Alternative zum ikonischen Membrandesign. Mit kürzerem Hub und schärferem Ansprechverhalten bieten diese neuen Schalter höhere Geschwindigkeit und Präzision für häufig verwendete Aufgaben und flinke Hände. Das straffere, reaktionsschnellere Gefühl eignet sich auch für schreibähnliche Interaktionen und ebnet den Weg für neue Anwendungsfälle, die von schneller, mehrschichtiger Eingabe und Steuerung profitieren.

Stream Deck-Ökosystem: Von der Hardware in alle Welt.
Stream Deck hat sich vom Kreativ-Tool zu einer leistungsstarken Plattform entwickelt – einer Plattform, die sich an jeden Workflow anpasst, mit dem Ehrgeiz wächst und branchenübergreifend Innovationen fördert. Diese neue Welle von Produkteinführungen markiert einen Wandel: Die Steuerung ist nicht mehr auf ein Gerät oder einen Schreibtisch beschränkt. Elgato erweitert die Möglichkeiten und Einsatzmöglichkeiten von Stream Deck. Mit modularer Hardware, offener Dokumentation und tief integrierter Software haben Maker, Unternehmen und Kreative nun die Freiheit, intelligentere Workflows zu entwickeln, die Steuerung neu zu definieren und ihre Bedeutung zu definieren.