Die neuen HEATKILLER® V PRO Grafikkartenkühler für Nvidia‘s RTX 4090 Founders Edition wurden speziell entwickelt um der hohen Verlustleistung von 450 Watt und mehr gerecht zu werden. Um die dafür nötige Leistungssteigerung zu erreichen, hat sich der deutsche Hersteller für eine modulare High-Performance Bodenplatte sowie bewährte Technologien entschieden.
Modulare High Performance Bodenplatte
Zur Steigerung der Kühlleistung im Bereich des GPU-Kerns setzt Watercool auf eine modulare High-Performance Bodenplatte. Diese sorgt durch eine fein geschlitzte Finnenstruktur und die damit einhergehende Vergrößerung der Kühlfläche für eine deutlich höhere Kühlleistung als eine monolithische Bauweise. Dabei hat der deutsche Hersteller die Lamellenstruktur so optimiert, dass auch ein hoher Durchfluss erreicht wird. Die Abstände zu Hitzerelevanten Bauteilen wurden knapp gehalten, wodurch die Wärme der thermischen Problemzonen wie GDDR6X Ram und Spannungswandler ideal abgeführt werden kann.
Dual Layer Einströmung und Symmetrisches Kühldesign
Die vom HEATKILLER V bereits bekannten Technologien wie die Dual-Layer Einströmung sowie das symmetrische Kühldesign wurde auch bei der PRO Variante übernommen. Durch die geteilte Einströmung und den symmetrischen, breit ausgeführten Strömungskanälen, wird ein konstant hoher Durchfluss erreicht.
Ausgewählte Hochleistungswärmeleitpads für GDDR6X
Laut Watercool hat die Entwicklungsabteilung viel Zeit investiert um die idealen Wärmeleitpads für die hitzigen GDDR6X RAMs zu finden. Dementsprechend liegen dem Lieferumfang spezielle Hochleistungswärmeleitpads bei.
Designintegrierte seitliche Anschlussgewinde
Einzigartig sind die seitlich in das Design integrierten Anschlussgewinde. Gemeinsam mit der Schraubenlosen Verkleidung sowie der im Paket enthaltenen, schwarzen Backplate ergibt sich ein Kühler der optisch wie eine Einheit wirkt. Die durchdachte Konstruktion verdeckt dabei auch sämtliche elektronischen Bauteile.
Backplate und aRGB im Paket
Der neue HEATKILLER® V PRO integriert die Backplate ins Montagekonzept. Die schwarze Backplate sorgt dabei nicht nur für eine bessere Kräfteverteilung rund um den Kühlblock, sondern wertet das einzigartige Design des Kühlers weiter auf.
Die vorinstallierten aRGB Stripes greifen nun auf ein modulares Stecksystem zurück. Die hohe Kompatibilität sorgt dafür dass sich der HEATKILLER V Pro in sämtliche Beleuchtungskonzepte integrieren lässt.
Den HEATKILLER® V PRO für Nvidia‘s RTX 4090 Founders Edition gibt es ab 249,95€ in zwei unterschiedlichen Farbvarianten, später wird es auch eine Acetal Version geben.