ONECOMs FINTIN V1 Mini-QWERTY-Kommunikator für sehbehinderte Menschen wird auf der CES 2024 vorgestellt

ONECOM wird auf der am 9. Januar beginnenden CES 2024 seinen preisgekrönten FINTIN V1 vorstellen, einen tragbaren Mini-QWERTY-Kommunikator, der für sehbehinderte Menschen entwickelt wurde. Das Gerät wurde mit dem prestigeträchtigen CES 2024 Best of Innovation Award ausgezeichnet.

FINTIN V1

Das FINTIN V1 ist das weltweit erste Gerät seiner Art und nutzt die Structured Mini QWERTY Technologie, die blinden Menschen das Tippen allein durch taktile Empfindungen ermöglicht. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer visuellen Tastenerkennung in einem kompakten, handlichen Format.

“Mit nur sechs Tasten kann dieses Gerät bis zu 36 verschiedene Tastatureingaben verarbeiten.” Das universelle QWERTY-Layout und die kompakte Größe machen es für jeden leicht zu erlernen und zu benutzen. Darüber hinaus bietet es eine bemerkenswerte Kompatibilität mit den meisten QWERTY-unterstützten Sprachen.

ONECOM plant, die Structured Mini QWERTY Technologie über den FINTIN V1 hinaus zu implementieren und sie auf Handheld-Gaming-Controller, XR-Geräte, Wearables wie die Apple Watch, Smart Glasses und Smart-TV-Fernbedienungen auszuweiten.

Auf der CES 2024 wird ONECOM auch den FINTIN XPANDER vorstellen, der diese Technologie in den PS5 DualSense Controller integriert. Es wird erwartet, dass diese Technologie die Textkommunikation in Konsolenspielen revolutionieren wird, indem sie über Bildschirmtastaturen und Voice-Chat hinausgeht.

FINTIN XPANDER

Die Technologie wird auch für Xbox-, Nintendo Switch- und PC-Controller angepasst, um ihre Vielseitigkeit zu erweitern. Der Fintin Xpander ist über Bluetooth mit DualSense-fähigen PCs, iPhones und iPads kompatibel und wird das mobile Gaming um schnelle Nachrichten- und Chatfunktionen erweitern.

Mit Fintin will ONECOM Echtzeitkommunikation für alle Menschen ohne Barrieren zugänglich machen.