Nikon stellt auf der CES 2024 aus

Auf der CES 2024 wird Nikon unter dem Motto “Co-Create Seamless” seine aktuellen und zukünftigen fortschrittlichen Lösungen und Produkte für Verbraucher und industrielle Anwendungen vorstellen. Wie in seinem mittelfristigen Managementplan (FY2022 – 2025) dargelegt, möchte Nikon bis zum Jahr 2030 zu einem wichtigen Unternehmen für Technologielösungen in einer globalen Gesellschaft werden, in der Menschen und Maschinen nahtlos zusammenarbeiten.

Im Nikon-Theater wird eine Reihe von Rednern auftreten, darunter inspirierende Nikon-Botschafter, Filmemacher, Kreative und Branchenexperten. Ein Höhepunkt wird ein spezielles Gespräch über die Bekämpfung digitaler Fehlinformationen mit Santiago Lyon von der von Adobe geleiteten Content Authenticity Initiative sein.

Im Bereich zum Anfassen und Ausprobieren werden die neuesten spiegellosen Kameras der Nikon Z-Serie zu sehen sein, darunter die hochgelobte Nikon Z 8 und die neue Nikon Z f, die das kultige Retrodesign nahtlos mit der neuesten spiegellosen Technologie verbindet. Pünktlich zum 90-jährigen Jubiläum der NIKKOR-Optik können die Besucher auch die neuesten Objektive in die Hand nehmen, darunter das NIKKOR Z 135mm f/1.8 Plena und das NIKKOR Z 600mm f/6.3S VR.

Neu auf dem Stand ist in diesem Jahr das Nikon Z f Portrait Studio. Hier werden kostenlose Porträts von Nikon-Fotografen angeboten, die die neue Z f-Kamera und das Plena-Objektiv verwenden. Dies ist eine Gelegenheit für die Messebesucher, ihr aktuelles Porträt oder ihr Profilbild für die sozialen Medien mit hochwertiger Nikon-Ausrüstung aufzunehmen. Die Besucher können sich vor Ort für die Teilnahme anmelden.

Der Unreal Ride bietet in diesem Jahr ein neues virtuelles Produktionserlebnis, bei dem ein Video aufgenommen wird, in dem sich die Teilnehmer durch eine virtuelle Umgebung bewegen, als ob es die reale wäre. Die Teilnehmer fahren in einem Fahrzeug vor der Kulisse eines riesigen LED-Bildschirms. Wenn sie durch die Linse aufgenommen werden, sieht es so aus, als würden sie durch die virtuelle Umgebung fahren. Die Fahrt wird von MRMC – einer Tochtergesellschaft von Nikon (CEO: Assaff Rawner) – mit einem BOLT X Hochgeschwindigkeitskamera-Roboter vor einem LED-Bildschirm aufgenommen, wobei das Videomaterial von der spiegellosen Nikon Z 9, dem Flaggschiff unter den Vollformatkameras, aufgezeichnet wird. Diese Aktivierung bringt die Stärke der Kombination all dieser Technologien wirklich zum Ausdruck und zeigt, wie Filmemacher vor jedem erdenklichen Hintergrund drehen können, ohne an Zeit, Jahreszeit oder Ort gebunden zu sein.*

Auf dem Stand werden auch die neuen intelligenten Teleskope ODYSSEY PRO und ODYSSEY gezeigt, die gemeinsam mit Nikon und Unistellar SAS, Frankreich (CEO: Laurent Marfisi), entwickelt wurden. Mit dem ODYSSEY bietet Unistellar eine neue Generation von intelligenten Teleskopen an, die in der Lage sind, die entferntesten Himmelswunder zu enthüllen und Sternbeobachtungsabende mit der Familie oder mit Freunden zu Abenteuern im Kosmos werden zu lassen, selbst mitten in der Stadt.

Im Healthcare-Bereich des Messestandes werden zum ersten Mal auf der CES Mikroskope von Nikon ausgestellt. Die Besucher können auch in die Nikon Small World eintauchen, einen Wettbewerb, bei dem herausragende Leistungen in der Fotografie mit dem Lichtmikroskop ausgezeichnet werden.

Industrielle Anwendungen
Die neuesten Lösungen, die Nikon anbietet, werden in den Bereichen Factory und Energy im Bereich Digital Manufacturing ausgestellt, auf den sich Nikon besonders konzentriert.

Im Factory-Bereich des Standes wird Nikons Robot Vision ausgestellt, die sich derzeit in der Entwicklung befindet. Dieses Robot Vision wird am Ende eines Roboterarms montiert, wo es Teile identifizieren und flexibel mit hoher Geschwindigkeit bearbeiten kann, wobei es eine noch größere Sehschärfe als das menschliche Auge erreicht.

Darüber hinaus werden im Bereich Additive Fertigung Satellitenteile, die mit dem Metall-3D-Drucker der Nikon SLM Solutions AG (Laser Powder Bed Fusion-Verfahren) hergestellt wurden, sowie Turbinenschaufeln und Brennkammern, die mit dem Metall-3D-Drucker der neuesten Generation von Nikon (Directed Energy Deposition-Verfahren) bearbeitet wurden, gezeigt.

Darüber hinaus wird die Riblet-Verarbeitung im Energiebereich des Standes ausgestellt. Inspiriert von der Haifischhaut werden bei der Riblet-Bearbeitung Laser- und Mikrofabrikationstechnologie eingesetzt, um Mikrooberflächenstrukturen auf dem Objekt zu entwickeln. Dadurch können die Viskositätsreibungsverluste, die durch den unregelmäßigen Fluss von Flüssigkeiten und Gasen entstehen, verringert und die Energieeffizienz verschiedener Industrieanlagen verbessert werden. Bei Flugzeugen, Windturbinenflügeln oder anderen Teilen, die in verschiedenen Industriezweigen verwendet werden, kann dies zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen beitragen und die Effizienz der Energieerzeugung erhöhen. Auf dem Stand wird ein riesiges Modell eines Flugzeugs ausgestellt, um das Verfahren zusammen mit den Mustern zu veranschaulichen.

Nikon wird innovative Technologielösungen anbieten, die die Bedürfnisse unserer weltweiten Kunden vorhersehen und erfüllen und zu einer besseren, nachhaltigen Welt beitragen, in der Menschen und Maschinen nahtlos zusammenarbeiten, um gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen.