ASUS hat heute die Mainboards der B860-Serie für Intel® Core™ Ultra-Prozessoren (Serie 2) angekündigt, die Modelle aus den Familien ROG Strix, TUF Gaming und Prime umfasst. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der ASUS B860-Mainboard-Reihe ist dank der durch und durch modernen Plattform unschlagbar. Benutzer finden Funktionen, die bisher ausschließlich ASUS-Mainboards der Enthusiastenklasse vorbehalten waren. Jedes Modell unterstützt die neuesten CUDIMM DDR5-Speicherkits mit hoher Bandbreite und stellt sicher, dass Benutzer ein System mit AEMP III-Profilen problemlos auf den neuesten Stand bringen können. Außerdem gibt es zahlreiche PCIe® 5.0-Konnektivitätsmöglichkeiten, die Benutzern den Zugriff auf die schnellsten Grafikkarten von heute und morgen ermöglichen.
Wer die Vorteile der nächsten Generation drahtloser Netzwerke nutzen möchte, kann sich für ein ROG Strix- oder TUF Gaming-Mainboard entscheiden, das mit WiFi 7 ausgestattet ist. WiFi 7 ist schneller, intelligenter und ermöglicht eine störungsarme Verbindung zu einem kompatiblen Router über das breitbandige 6-GHz-Band. WiFi 7 ist ein Upgrade für das gesamte Heimnetzwerk.
Die Unterstützung für M.2-Geräte wurde ebenfalls verbessert. Zuvor veröffentlichte B760-Mainboards boten in der Regel zwei bis drei M.2-Slots, bei denen der schnellste über die PCIe 4.0-Konnektivität angebunden war. Die neue ASUS B860-Mainboard-Reihe umfasst nun Modelle mit vier M.2-Slots, und jedes Modell der Serie verfügt über einen PCIe 5.0 M.2-Slot, der für ein blitzschnelles Solid-State-Drive (SSD) ausgelegt ist. Ob Benutzer eine große Spielesammlung aufbauen, ihre kreativen Projekte mit dedizierten Laufwerken für die Projektspeicherung beschleunigen oder einfach ihre M.2-Laufwerke aus früheren Systemen nutzen möchten – sie werden die umfassenden Storage-Optionen der ASUS B860-Mainboards zu schätzen wissen.
Nebenbei bemerkt erweitert ASUS auch seine High-End-Produktpalette an Z890-Mainboards. Fans von BTF-Mainboards mit versteckten Anschlüssen sollten sich das neue ROG Maximus Z890 Hero BTF ansehen. Und Benutzer, die ein übertaktungsfähiges Intel-Gaming-Mainboard mit drei PCIe x16-Erweiterungs-Slots suchen, sollten sich das ROG Strix Z890-H Gaming WiFi ansehen.
Optimierung leicht gemacht
Generationen von PC-Anwendern haben der preisgekrönten ASUS BIOS-Oberfläche vertraut, sodass Änderungen nicht um der Änderung willen vorgenommen werden. Im vergangenen Herbst hat ASUS jedoch eine wichtige Anpassung für seine Z890-Serie der Spitzenklasse eingeführt: eine erhöhte Auflösung der Benutzeroberfläche von 1920 x 1080. Mit den ASUS B860 Mainboards kommen Benutzer ebenfalls in den Genuss dieser höheren Auflösung. Dadurch können sie mehr Inhalte auf einen Blick sehen, was es einfacher macht, die verfügbaren Einstellungen zu überblicken und die benötigten zu finden. Für neue PC-Anwender ist die Einführung der BIOS Q-Dashboard-Schnittstelle von ASUS vielleicht noch wertvoller, da sie die Lücke zwischen den Einstellungen im BIOS und dem physischen Layout eines ASUS-Mainboards schließt. Es bietet eine perspektivische Ansicht des genauen Mainboard-Modells direkt im BIOS, wobei die wichtigsten Komponenten und Anschlüsse übersichtlich beschriftet sind.
Viele Anwender – insbesondere diejenigen, die an ihrem ersten PC arbeiten – haben viele Fragen dazu, wie sie das Beste aus ihrem System herausholen können, sobald es fertig eingerichtet ist. ASUS AI Advisor steht Besitzern von ASUS B860 Mainboards zur Verfügung und bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, sofort Antworten auf diese Fragen zu erhalten. Ob eine leicht verständliche Erklärung von ASUS exklusiven Funktionen, allgemeine Anleitungen zur Verwendung bestimmter BIOS-Funktionen oder sogar umfassende Ratschläge zur Einrichtung eines PCs für eine optimale Leistung – ASUS AI Advisor steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
ROG Strix B860-F Gaming WiFi
Das Spitzenmodell der ASUS B860-Reihe ist das ROG Strix B860-F Gaming WiFi. Die beeindruckende Liste der technischen Daten dieses Mainboards umfasst DDR5-Speicherunterstützung, einen PCIe 5.0 x16-Slot und einen Hochgeschwindigkeits-PCIe 5.0 M.2-Slot. Die vielseitige Auswahl an Anschlüssen wird durch einen Thunderbolt™ 4-Port für den Anschluss von Displays, Peripheriegeräten oder schnellen externen Storage-Geräten unterstrichen.
Eine hervorragende räumliche Audiowiedergabe, sei es über Desktop-Lautsprecher oder ein Premium-Headset, ist für ehrgeizige Spielende und ihr Verlangen nach fesselnden Spielerlebnissen von entscheidender Bedeutung. Das ROG Strix B860-F Gaming WiFi bietet einen audiophilen ROG SupremeFX ALC 4080-Codec. Hochwertige Audiokondensatoren, eine Audioabdeckung und die SupremeFX-Abschirmungstechnologie sorgen für eine außergewöhnliche Signalintegrität. Supreme FX bietet ein extrem hohes Signal-Rausch-Verhältnis sowohl für die Aufnahmeeingabe als auch für die Stereo-Wiedergabeausgabe und überträgt die Stimme des Benutzers mit makelloser Klarheit für seine Teammitglieder und hüllt sie in lebensechten Klang. Darüber hinaus ermöglicht ein Savitech SV3H712-Verstärker den Benutzern, ein hochwertiges hochohmiges Headset über den Frontpanel-Ausgang eines PC-Gehäuses zu genießen, ohne zusätzliche Hardware anschließen zu müssen.
Das ROG Strix B860-F Gaming WiFi geht weit über das Übliche hinaus, um den Zusammenbau, die Wartung und die Aufrüstung eines PCs zu vereinfachen. Das ASUS M.2 Q-Latch-System ermöglicht die Installation von Laufwerken ohne Werkzeug. Benutzer benötigen nicht einmal einen Schraubenzieher, um den M.2 Q-Release-Kühlkörper für den primären Laufwerks-Slot zu installieren. Der PCIe Q-Release Slim-Mechanismus ermöglicht es Benutzern, ihre Grafikkarte zu entfernen, ohne nach einem umständlichen Riegel zu suchen oder sogar einen Knopf zu drücken. Und BIOS FlashBack™ stellt sicher, dass Benutzer die Firmware dieses Mainboards aktualisieren können, auch wenn keine CPU installiert ist.
ROG Strix B860-A Gaming WiFi
In jeder ROG Strix-Mainboard-Serie zeichnet sich das „-A“-Modell durch eine auffallend andere Ästhetik als die anderen Modelle aus. Das ROG Strix B860-A Gaming WiFi bietet dank seiner weißen Kühlkörper, silbernen Akzente und kobaltgrauen Platine die Möglichkeit, einen einzigartigen Gaming-PC zusammenzustellen. Es bietet vier M.2-Slots, von denen einer mit PCIe 5.0 beschaltet ist, um die Gaming-Bibliothek auf Hochtouren zu bringen. Ein Realtek ALC1220P-Codec und ein Savitech SV3H712-Verstärker sorgen für makellosen Klang, während die integrierte WiFi 7-Unterstützung ein außergewöhnliches drahtloses Netzwerk-Erlebnis bietet.
ROG Strix B860-G Gaming WiFi
Für Anwender, denen die Gesamtästhetik und der Funktionsumfang des ROG Strix B860-A Gaming WiFi gefällt, die aber nach etwas Kompakterem suchen – und denen es nichts ausmacht, dafür auf den zweiten PCIe x16 Slot zu verzichten – steht das ROG Strix B860-G Gaming WiFi bereit. Dieses voll ausgestattete microATX-Mainboard erfüllt den Wunsch nach einem effizienteren PC, der für modernste Spiele bereit ist. Dank seiner kompakteren Abmessungen ist das Mainboard mit platzsparenden PC-Gehäusen wie dem beliebten ASUS Prime AP201 Tempered Glass kompatibel, verfügt aber dennoch über vier M.2-Slots, zahlreiche USB-Anschlüsse, einen vielseitigen Thunderbolt-4-Anschluss und eine robuste VRM-Kühlung. Wie die anderen ROG Strix-Boards der Serie ermöglicht es Benutzern die Nutzung der neuesten Hochgeschwindigkeits-CUDIMM-DDR5-Kits für eine unbegrenzte Gaming-Leistung. Und seine leistungsstarke Kombination aus WiFi 7-Unterstützung und einem 2,5G-Ethernet-Anschluss sorgt für ein stabiles Netzwerk, unabhängig von der Art der Verbindung.
ROG Strix B860-I Gaming WiFi
Das ROG Strix B860-G Gaming WiFi ist ein kompaktes Mainboard, aber das Mini-ITX ROG Strix B860-I Gaming WiFi ist noch kleiner: Es passt bequem in eine Hand, bietet aber alles, was Benutzer für modernstes PC-Gaming benötigen. Zwei DIMM-Slots unterstützen ein Hochgeschwindigkeits-Dual-Channel-Speicherkit, und eine hochmoderne Grafikkarte wird von einem einzelnen PCIe 5.0 x16-Slot unterstützt. Die beiden M.2-Slots – einer mit PCIe 5.0 und einer mit PCIe 4.0 – bieten blitzschnelle Speicheroptionen. Zusammen mit dem CPU-Sockel machen diese Komponenten einen Großteil der Oberfläche des Mainboards aus, doch das Mainboard verfügt auch über einen RealTek ALC1220P-Audio-Codec, mehrere USB-Anschlüsse mit hoher Geschwindigkeit, eine robuste VRM-Architektur mit großen dedizierten Kühlkörpern und vieles mehr.
TUF Gaming B860-Plus WiFi
Das TUF Gaming B860-Plus WiFi ist ein ATX-Mainboard, das bei Spielenden, die auf Langlebigkeit Wert legen, sicher sehr beliebt sein wird. Dieses Board bietet die wichtigsten Funktionen für Gamer. Sie erhalten eine hervorragende DDR5-Speicherübertaktungsunterstützung, eine robuste Spannungsversorgung mit großen Kühlkörpern und Unterstützung für leistungsstarke PCIe 5.0-Grafikkarten und SSDs. Zahlreiche USB-Anschlüsse erleichtern die Einrichtung einer kompletten Kampfstation, und der USB-20-Gbit/s-Typ-C-Anschluss bietet vielseitige Möglichkeiten, um einem System den letzten Schliff zu geben.
TUF Gaming B860M-Plus WiFi und TUF Gaming B860M-Plus
Zwei microATX TUF Gaming Mainboards bringen Gaming-Leistung und eine kampferprobte Ästhetik in kompaktere PC-Konfigurationen. Die beiden bieten weitgehend ähnliche technische Daten, abgesehen von integriertem WiFi 7. Wenn sofort einsatzbereite drahtlose Netzwerke und Bluetooth-Konnektivität für eine Konfiguration unerlässlich sind, sollten Sie sich für das TUF Gaming B860M-Plus WiFi entscheiden. Andernfalls ist das TUF Gaming B860M-Plus möglicherweise die richtige Option.
Prime B860-Plus WiFi
Das herausragende Merkmal des Prime B860-Plus WiFi liegt in der Auswahl an Erweiterungssteckplätzen. Mit seinen fünf PCIe x16-Slots können Benutzer eine große Anzahl von Erweiterungskarten installieren, wie z. B. Netzwerkkarten, Speichererweiterungskarten oder Soundkarten. Außerdem profitieren Benutzer von einer großen Auswahl an USB-Anschlüssen, einfachen Funktionen zum Zusammenstellen von PCs und WiFi 6E-Unterstützung.
Prime B860-Plus
Das Prime B860-Plus hat viel mit dem Prime B860-Plus WiFi gemeinsam, unterscheidet sich aber nicht nur durch das fehlende integrierte WLAN. Es bietet außerdem eine größere Auswahl an PCIe x16-Slots für andere Komponenten, insbesondere einen dritten M.2-Slot.
Prime B860M-A WiFi und Prime B860M-A
Drei Prime B860-Mainboards im microATX-Formfaktor sind verfügbar. Das Prime B860M-A WiFi und das Prime B860M-A bieten eine moderne PC-Plattform in einer relativ kompakten Größe mit einem PCIe 5.0 x16 Slot und robuster DDR5-RAM-Unterstützung für leistungsstarke Hardware. Zwei M.2-Slots, einer davon über PCIe 5.0 angebunden, ermöglichen es Benutzern, sofort mit einem Speicherarray loszulegen. Als Bonus bieten diese Mainboards einen zweiten DisplayPort-Ausgang, über den Benutzer einen Bildschirm direkt an das Board anschließen können, anstatt über eine Grafikkarte.
Prime B860M-K
Für Anwender, die die robuste integrierte Grafik der heutigen Intel-Prozessoren nutzen möchten, bietet ASUS das Prime B860M-K an. Wenn vier DIMM-Slots und ein PCIe 5.0 x16-Slot nicht unbedingt erforderlich sind, ist das Prime B860M-K möglicherweise das beste Mainboard auf dieser Liste.
Noch mehr ASUS-Mainboards für Intel-Systeme
ASUS B860 Mainboards sind eine ausgezeichnete Wahl für PC-Anwender, die die Leistung der neuesten Mainstream-Intel-Prozessoren nutzen möchten. Benutzer, die die Übertaktungsfunktion eines Intel Core Ultra-Prozessors (Serie 2) mit der Bezeichnung „K“ oder „KF“ nutzen möchten, benötigen einen Chipsatz für Enthusiasten, wie er beispielsweise mit ASUS Z890 Mainboards verfügbar ist. Klicken Sie hier, um eine Übersicht über alle aktuellen ASUS-Mainboard-Modelle für Intel-Prozessoren zu erhalten.
Preise und Verfügbarkeit
ASUS B860 Mainboards sind ab dem 17. Januar 2025 in Deutschland, Österreich und Schweiz im Fach- und Onlinehandel sowie im ASUS-Webshop (DE/AT & CH) verfügbar.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen (EUR / CHF inkl. MwSt.) lauten:
ROG STRIX B860-F GAMING WIFI | 324,00 € |
ROG STRIX B860-A GAMING WIFI | 303,00 € |
ROG STRIX B860-G GAMING WIFI | 288,00 € |
ROG STRIX B860-I GAMING WIFI | 274,00 € |
TUF GAMING B860-PLUS WIFI | 266,00 € |
TUF GAMING B860M-PLUS WIFI | 260,00 € |
TUF GAMING B860M-PLUS | 245,00 € |
PRIME B860-PLUS WIFI | 216,00 € |
PRIME B860-PLUS-CSM | 202,00 € |
PRIME B860M-A WIFI | 210,00 € |
PRIME B860M-A-CSM | 195,00 € |
PRIME B860M-K | 167,00 € |